Seite 51
BEDIENUNGSANLEITUNG WT485 PROJEKTIONS-RADIOWECKER MIT WETTERVORHERSAGE Deutsche Seite 1 von 8...
Seite 52
STÖRQUELLEN Wie alle drahtlosen Funkempfänger, wird die Empfangsfähigkeit möglicherweise durch folgende Umstände beeinflusst: Weite Übertragungsdistanzen Nähe zu Wäldern und Tälern Zwischen großen Gebäuden Nähe zu Eisenbahnen und Hochspannungskabeln Nähe zu Autobahnen und Flughäfen Nähe zu Baustellen ...
Seite 53
Anmerkungen: 1. Ihr Außensender hat eine Übertragungsreichweite von 100 Meter im Freifeld. Jede Störquelle verringert die Reichweite. (Störquellen: siehe Einleitung) 2. Während der Suche nach dem Funksignal sind alle Tasten außer Funktion und der Wecker zeigt keine Temperaturwerte an. 3) Der Wecker empfängt nur auf dem ersten Kanal einen Außensender, schieben Sie den Schalter am Außensender auf “CH1”.
Seite 54
Einstellen der Weckwiederholung Drücken Sie die SET Taste erneut, das Display zeigt zZ und “05” blinkt. Drücken Sie +/- um die gewünschte Zeit bis zur Weckwiederholung einzustellen (5 bis 60 Minuten) Einstellen der Zeitzone Drücken Sie die SET Taste erneut, “00” blinkt. Drücken Sie +/- um die gewünschte Zeitzone auszuwählen “00”...
Seite 55
Projektion Drücken Sie die PROJECTION Taste, um die Projektion der Zeit AN oder AUS zu schalten. Drehen Sie das Focus Rad, um die Schärfe der Anzeige auf Wand oder Decke zu justieren. HI-LO Dimmer Dieser Radiowecker verfügt über eine einstellbare Hintergrundbeleuchtung mit Dimmerfunktion. Drücken Sie die SNOOZE/DIMMER Taste um die gewünschte Helligkeit einzustellen.
Seite 56
Drücken und halten Sie die SET / MEMORY Taste für 2 Sekunden bis “MEMORY” auf dem Display erscheint und “01” blinkt. Drücken und halten Sie die SET / MEMORY Taste für 2 Sekunden um auf Speicherplatz 1 zu speichern. Weitere Frequenzen speichern Drücken Sie + oder -, um eine weitere Radiofrequenz auszuwählen.
Wettersymbole Es können insgesamt 4 verschiedene Wettersymbole angezeigt werden: SONNIG WOLKIG HEITER BIS REGEN WOLKIG Fehlerbehebung Durch elektronische Störquellen kann es zu Fehleranzeigen kommen. Drücken Sie die RESET Taste. Die Uhr stellt sich automatisch neu ein. Die Suche nach dem Funksignal beginnt wieder automatisch. Problem Lösung Keine LCD Anzeige...
Pflege und Instandhaltung Vermeiden Sie die Platzierung der Geräte an vibrations- oder stoßgefährdeten Stellen, da dies zu Beschädigungen führen kann. Vermeiden Sie Orte, an denen die Geräte plötzlichen extremen Temperaturwechseln z. B. direktem Sonnenlicht, extremer Kälte und feuchten oder gar nassen Umgebungsbedingungen ausgesetzt sind, da dies zu einer Verminderung der Anzeigegenauigkeit und zur Beschädigung führen kann.