Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

FAME G300
KEYBOARD
Bedienungsanleitung
AW_M311_Manual_G04_150918
2015
9
18
11:26:12
M U S I C A L
K E Y B O A R D
100
95
75
25
5
0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für music store FAME G300

  • Seite 1 FAME G300 KEYBOARD Bedienungsanleitung M U S I C A L K E Y B O A R D AW_M311_Manual_G04_150918 2015 11:26:12...
  • Seite 2: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise rsichts n h en FCC REGULATION WARNING (USA) esen Sie ie e ien n s n eit n Dieses Gerät wurde auf Einhaltung der Grenzwerte für ein r Sie er t en t en digitales Gerät der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC- Vorschriften getestet und erfüllt diese Anforderungen.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Beschreibung der Bedienelemente & Display Weitere Funktionen Vorderseite..............4 Funktions-Menü............13 Rückseite..............4 Mixer................14 Display.................5 Memory Aufbau Stromversorgung............6 Memory (Speicherplätze)...........15 Anschlüsse Akkord-Lexikon............15 Fußschalter anschließen..........7 Kopfhörer anschließen..........7 Song Externes Audio-Equipment anschließen.....7 Anhören der Songs............16 Anschluss eines Computers........7 Lern-Modus..............16 Song Aufnahme Wiedergabe der Demo-Songs........8 ............17 Spielen einzelner Voices (Klangfarben) MIDI-Funktionen...
  • Seite 4: Beschreibung Der Bedienelemente & Display

    Beschreibung der Bedienelemente & Display Vorderseite M U S I C A L K E Y B O A R D 1. POWER ON/OFF Bei nicht gedrücktem [SHIFT]-Taster Bei gedrücktem [SHIFT]-Taster Schalten Sie das Keyboard ein 13. FADE IN/OUT 13. DSP oder aus.
  • Seite 5: Display

    Beschreibung der Bedienelemente & Display M U S I C A L K E Y B O A R D 24. VOICE 20. FUNCTION Zum Aufrufen des Voice-Modus. Zum Aufrufen des Funktions-Menüs. 25. STYLE 21. MIXER Zum Aufrufen des Style-Modus. Zum Aufrufen des Mischpults.
  • Seite 6: Aufbau

    Aufbau Dieser Abschnitt beinhaltet Informationen zum Aufstellen des Instruments und zum Vorbereiten Ihres Spielens. Bitte lesen Sie diesen Abschnitt sorgfältig durch, bevor Sie das Instrument zum ersten Mal einschalten. Stromversorgung Die Stromversorgung erfolgt entweder über Batterien oder über ein AC-Netzteil. Folgen Sie den nachstehenden Anweisungen. Batteriebetrieb Legen Sie sechs Batterien der Größe AA (SUM-3 oder LR6) oder gleichwertige Alkaline-Batterien in das Batteriefach ein.
  • Seite 7: Anschlüsse

    Anschlüsse Fußschalter anschließen Sie können zum Schalten von Sustain ON/OFF einen optionalen Fußschalter (Footswitch) in die Sustain-Buchse auf der Geräte- rückseite einstecken. Durch einfaches Drücken des Fußschalters können Sie Ihre Darbietung mit einem Sustain-(Halte-)Effekt ver- sehen. Kopfhörer anschließen Zum ungestörten Üben oder Spielen am späten Abend können Sie einen Stereo-Kopfhörer an der Kopfhörer-Buchse (PHONES) auf der Geräterückseite anschließen.
  • Seite 8: Wiedergabe Der Demo-Songs

    Wiedergabe der Demo-Songs Das Instrument verfügt über 100 Demo-Songs. 1. Drücken Sie den [STYLE] und den [VOICE] Taster gleichzeitig, um die Wiedergabe der Demo-Songs zu starten. 2. Wählen Sie einen Demo-Song aus. Mit dem DATA DIAL Rad oder den [+] / [-] Tastern wählen Sie den gewünschten Demo-Song aus.
  • Seite 9: Spielen Einzelner Voices

    Spielen einzelner Voices Eine Klangfarbe für die „Voice 2“ auswählen. Mit dem DATA DIAL Rad, den Zifferntasten oder den [+] / [-] Tastern wählen Sie die gewünschte Dual-Voice (Zweitstimme) aus. DUAL Spielen der Voice. Sie hören nun zwei unterschiedliche Klänge zur gleichen Zeit (Layer), als ob zwei Instrumente gleichzeitig spielen.
  • Seite 10: Spielen Mit Der Begleitautomatik

    Auto Accompaniment (Begleitautomatik) Das Piano verfügt über 110 Styles aus verschiedenen Musikrichtungen. Hören Sie sich einmal die verschiedenen Styles an und spielen Sie zur Begleitautomatik. Einzelheiten zu den enthaltenen Styles entnehmen Sie bitte der Style-Liste im Anhang. Spielen mit der Begleitautomatik Um den STYLE-Modus aufzurufen, drücken Sie den [STYLE] Taster.
  • Seite 11: Sync Start

    Begleitautomatik Sync Start Drücken Sie bei unterbrochener Style-Wiedergabe den [SYNC] Taster. Die schwarzen Punkte unterhalb des Tempos und des Metronoms blinken auf und zeigen an, dass der Style zur Wiedergabe bereit ist. Falls der Chord-Modus ausgeschaltet ist, startet die Wiedergabe der Rhythmus-Spur des Styles, sobald Sie eine Taste auf der Tastatur anschlagen.
  • Seite 12: Auto Bass Chord

    Begleitautomatik Auto Bass Chord Wenn die Chord-Funktion eingeschaltet ist, werden Akkorde, die A.B.C. Sie in der Akkord-Sektion spielen, automatisch erkannt und zur Steuerung der Begleitautomatik für den aktuell ausgewählten Style verwendet. Split Point Das Display zeigt den Akkord-Namen des in der Akkord-Sektion gegriffenen Akkordes an.
  • Seite 13: Weitere Funktionen

    Weitere Funktionen Funktions-Menü Zum Aufrufen des Funktions-Menü drücken Sie den [FUNCTION] Ta- ster. Die voreingestellte Einstelloption in diesem Menü ist „Trans- pose“ (Transponierung). Es wird immer diejenige Einstelloption wieder angezeigt, die Sie beim letzten Mal vor Verlassen des Menüs aufgeru- fen hatten.
  • Seite 14: Mixer

    Weitere Funktionen TUNE Drücken Sie den [FUNCTION] Taster, um das Tune-Menü für die Ge- rätestimmung auszuwählen. Das Display zeigt Ihnen den aktuellen Tune-Wert im Wertebereich von -50 bis +50 Cents. Wenn Sie die [+] und [-] Taster gleichzeitig drücken, wird die Stimmung auf den vor- eingestellten Wert zurückgesetzt.
  • Seite 15: Memory (Speicherplätze)

    Memory (Speicherplätze) Das Keyboard verfügt über vier Speicherplätze (M1-M4). Halten Sie den [STORE] Taster gedrückt und drücken Sie wäh- renddessen einen der MEMORY Taster: [M1] – [M4], um auf ei- nem der Speicherplätze Ihre Bedienpanel-Einstellungen abzu- speichern. Dabei wird eine bestehende Registrierung überschrie- ben.
  • Seite 16: Song

    Song Das Keyboard verfügt über einhundert gespeicherte Songs. Einzelheiten dazu entnehmen Sie bitte der Song-Liste im Anhang. Sie können jeden einzelnen Song über den LESSON-Modus einüben. Anhören der Songs Drücken Sie den [SONG] Taster, um den Song-Modus aufzurufen. Es werden nun alle Songs der Reihe nach abgespielt. Zum Verlas- sen des Song-Modus und zum Beenden der Song-Wiedergabe drücken Sie den [SONG] Taster erneut.
  • Seite 17: Song Aufnahme

    Song-Aufnahme Sie können Ihre Darbietung zusammen mit der Begleitautomatik auf- nehmen. Der interne Speicher umfasst 350 Noten-Events. Halten Sie den [SHIFT] Taster gedrückt und drücken Sie den [RECORD] Taster. Das Display zeigt das Aufnahme-Symbol an. Die Beat-Anzeige für den Grundschlag blinkt auf. Spielen Sie die Töne, die Sie aufnehmen möchten, oder drücken Sie den [START/STOP] Taster, um die Aufnahme zu starten.
  • Seite 18: Midi-Funktionen

    MIDI-Funktionen Sie können den Funktionsumfang des Keyboards über die MIDI-Funktionen deutlich erweitern. Dieser Abschnitt erklärt MIDI, die sich daraus ergebenden Möglichkeiten und wie Sie MIDI in Verbindung mit dem Keyboard einsetzen können. Was ist MIDI? MIDI ist die Abkürzung für Musical Instrument Digital Interface und er- möglicht die Verbindung und Kommunikation zwischen einer Vielzahl an Musikinstrumenten, Computern und weiteren midifähigen Geräten untereinander.
  • Seite 19: Fehlerbehebung

    955 (Breite) x 360 (Tiefe) x 145 (Höhe) [mm] 4 Speicherplätze Gewicht 5,5 kg (ohne Batterien) * Alle Angaben, Beschreibungen und Abbildungen unter Vorbehalt einer zukünftigen Änderung ohne vor- herige Bekanntgabe und ohne Gewähr. Copyright by Music Store Cologne, Version 1.0; 15.04.2016 AW_M311_Manual_G04_150918 2015 11:26:22...
  • Seite 20: Voice-Liste

    Voice-Liste Name Display Vibraphone & Harpsichord Vibr&Hrp Acoustic Bass 3 AcoBass3 PIANO Marimba Marimba Acoustic Bass 4 AcoBass4 Marimba (wide) MarimbaW Acoustic Bass Detuned DetAcoBs Acoustic Grand Piano 1 GrandPn1 SinMarmb Velocity Crossfade Bass VelCroBs Acoustic Grand Piano 2 Sine Marimba GrandPn2 Marimba (stereo) MarimbaS...
  • Seite 21 Voice-Liste Synth Strings 2 SynStrs2 Bassoon 1 Bassoon1 Pad 4 (choir) 1 ChorPad1 Synth Strings 3 SynStrs3 Bassoon 2 Bassoon2 Pad 4 (choir) 2 ChorPad2 Synth Strings (stereo) 1 SynStrS1 Clarinet 1 Clarine1 Pad 5 (bowed) 1 BowdPad1 Synth Strings (stereo) 2 SynStrS2 Clarinet 2 Clarine2...
  • Seite 22: Style-Liste

    Style-Liste Name Display Hip Hop HipHop Bluegrass Bluegras BEAT & POP LATIN Techno Techno 8Beat1 Euro Dance EuroDanc Bossa Nova 1 Bossa1 Beat 1 Garage Garage Bossa Nova 2 Bossa2 8Beat2 8Beat 2 SOUL & FUNK Rumba Rumba 8Beat3 8Beat 3 Pop Funk PopFunk Pop Rumba...
  • Seite 23: Song-Liste

    Song-Liste Name Name im Display Name Name im Display CLASSIC Auld Lang Syne AuldLang Cannon Cannon When The Saints Go Marching In Marching Meditation Meditati Twinkle Twinkle Little Star Twinkle Old French Song France Happy Birthday To You Birthday Minuet In G Minuet Little Brown Jug BrownJug...
  • Seite 24: Midi-Implementationstabelle

    MIDI-Implementationstabelle M311_G04 AW_M311_Manual_G04_150918 2015 11:26:23...

Inhaltsverzeichnis