Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
Stage Piano SP-3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für music store Stage Piano SP-3

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Stage Piano SP-3...
  • Seite 2: Benutzung Der Bedienungsanleitung Sp

    Benutzung der Bedienungsanleitung SP-3 Vielen Dank für den Kauf dieses hochwertigen Digital Pianos. Ihr neues Piano ist leicht zu bedienen und zu transportieren. Es hat leistungsfähige nützliche Eigenschaften, wie: programmierbare Speicherplätze, Synthy Funktionen (eigene Sounds kreieren), Mehr-Spur Aufnahmen, integrierte Musik Styles, EZ-Play (Easy Play) und eine Menge mehr, die es zu einem vielseitig einsetzbaren Instrument machen.
  • Seite 3: Hauptfunktionen

    Hauptfunktionen SP-3 • Keyboard: 88 Tasten Hammermechanik • Zu ändernde Parameter: Benutzen Sie das Datenrad, die [+]/[-] Tasten oder die numerische Tastatur um Menüs und Parameter auszuwählen und zu verändern. • Programm (Voice): 350 Stimmen, inklusive benutzerdefinierten Stimmen • Synth: Sie können mit den Synthfunktionen Sounds kreieren oder verändern. •...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis SP-3 Bedienelemente ..........4 Speicher (Memory) ........19-20 1. Bank............... 19 Anschlüsse ............. 5-6 2. Speichern und Laden ........19 1. Netzteilbetrieb ..........5 3. Daten im Speicher ablegen......20 2. Kopfhörerbuchse ..........5 3. Aux Out Buchse ..........5 Freeze (Einfrieren) ..........
  • Seite 5: Bedienelemente

    Bedienelemente SP-3...
  • Seite 6: Anschlüsse

    Die Anschlüsse SP-3 Netzteilbetrieb Dieses elektrische Keyboard kann mit einem speziellen AC Adapter an eine gewöhnliche Steckdose angeschlossen werden. Der Anschluss befindet sich im linken Seitenteil des Piano. Bitte achten sie darauf, dass sie einen Adapter benutzen, der die folgenden Spezifikationen besitzt: 12 V DC Output.
  • Seite 7: Aux In Buchse

    SP-3 Die AUX IN Buchse Der Audio OUT Anschluss eines CD-Players oder eines anderen Audio-Gerätes kann mit der AUX IN Buchse im linken Seitenteil Ihres Piano verbunden werden. So können Sie Ihr Lieblingslied abspielen und gleichzeitig mit Ihrem Piano dazu spielen. Das Volumen des externen Signals wird mit der MASTER VOLUMEN Taste justiert.
  • Seite 8: Grund Einstellungen

    Grund Einstellungen SP-3 Zurücksetzen auf die Werkseinstellung 1. Um Ihr Instrument auf die Werkseinstellung zurückzusetzen (Speicher-, Aufnahme-, Synth-Daten, Sprachen Einstellung etc.), drücken Sie die [+]/[-] Tasten gleichzeitig. 2. Um ihre Aufnahme Daten zu löschen, drücken Sie die [RECORD] und [PLAY] Taste gleichzeitig. 3.
  • Seite 9: Voice Und Effekte

    Voice (Stimmen) und Effekte SP-3 Auswahl einer Stimme 1. Ihr Instrument besitzt 350 VOICES (siehe „Anhang 1 Voice Liste), welche 293 GM Sounds, 35 Chinesiche Sounds, 13 Percussion Sets und 9 User Sounds beinhalten. 2. Wenn die Voice Auswahl aktiviert ist, leuchtet das „VOICE R1“...
  • Seite 10: Lower Voice

    SP-3 Lower Voice 1. Wird die [LOWER VOICE] Taste gedrückt, leuchtet das „VOICE L“ Symbol auf und hebt den Voice Namen auf der oberen Linie „144 Sound Track 1“ hervor. 2. Benutzen Sie die [+] und [-] Taste, das Datenrad oder das Zahlenfeld um die LOWER VOICE auszuwählen.
  • Seite 11: Style

    Style SP-3 Style Auswahl 1. Ihr Instrument enthält insgesamt 130 Styles (siehe Anhang 3 Style Liste). 2. Beim Einschalten des Keyboards, erscheint auf der unteren Zeile der Style Name „001 8BEAT 1“. 3. Durch drücken der [STYLE] Taste wechselt die Anzeige in die erste Zeile. 4.
  • Seite 12: Fill In A/B

    SP-3 Fill In A/B 1. Während die Begleitung im Normal Modus spielt („NOR“ Symbol blinkt), können Sie durch drücken der [FILL-IN A] Taste ein Fill in der Länge von einem Takt einfügen. Der Rhythmus kehrt danach automatisch in den NORMAL Modus zurück. 2.
  • Seite 13: Akkorderkennung

    SP-3 ACCOMP Lautstärke 1. Drücken Sie die [ACCOMP VOLUME +] oder [ACCOMP VOLUME -] Taste, im Display erscheint „Accomp Volume = 21“. Mit der [ACCOMP VOLUME +] oder [ACCOMP VOLUME -] Taste, der [+] oder [-] Taste und dem Datenrad können Sie nun die Lautstärke der Begleitautomatik von 0 –...
  • Seite 14: Tempo

    SP-3 Tempo 1. Drücken Sie die [TEMPO+] oder [TEMPO-] Taste um das Tempo anzupassen (Tempoeinstellung blinkt). Das Tempo kann im Bereich von 30-280 eingestellt werden. 2. Drücken sie die Tasten [TEMPO+] und [TEMPO -] gleichzeitig, um das Tempo auf Werkseinstellung zurückzusetzen. 3.
  • Seite 15: Metronom

    SP-3 Metronom Drücken Sie die [FUNCTION] Taste um in das Metronom Menü zu gelangen. Mit der [NEXT] Taste gelangen Sie ins Sub-Menü und im Display erscheint „Metronome OFF“. Mit der [+] und [-] Taste oder dem Datenrad können Sie nun den gewünschten Metronom Typ auswählen: „Metronome:Voice“...
  • Seite 16: Utility (Einstellungen)

    SP-3 5. Harmony Type Sie können eine Vielzahl von Harmonie Noten ihrem Spiel in der rechten Hand hinzufügen. Es stehen 8 verschiedene Harmony Typen zur Verfügung, welche Sie mit dem Datenrad oder den [+] und [-] Tasten auswählen können. Die Display Anzeige wechselt zu: Duet/ 1+5/ Country/ Trio/ Block/ 4 Close1/ 4 Close2/ 4 Open.
  • Seite 17 SP-3 4. VOICE R2 OCTAVE • Um die Parameter der „Voice R2 Oktave“ einzustellen, benutzen Sie das Datenrad oder die [+] und [-] Tasten. Sie können mit dieser Funktion, die „Voice R2 Oktave“ im rechten Bereich Ihres Keyboards von -1 bis 1 einstellen.
  • Seite 18: Midi

    SP-3 8. Pedal Zuweisung • Um die Parameter von „Pedal Assign“ einzustellen, benutzen Sie das Datenrad oder die [+] und [-] Tasten. • Es stehen 5 verschiedene Pedal Zuweisungen zur Verfügung: Sustain Pedal/ Soft Pedal/ Sart-Stop Pedal/ Tempo-Tab Pedal/ Memory Select Pedal. Die Werkseinstellung ist „Sustain Pedal“.
  • Seite 19: Sprache

    SP-3 2. Keyboard • In der Keyboard Einstellung zeigt das Display: Voice R1 Volume/ Voice R2 Volume/ Voice L Volume. Die jeweiligen Grundeinstellungen sind: 27, 28, 12. • Verändern Sie die Lautstärke mit dem Datenrad oder mit den [+] und [-] Tasten von 0-31. Drücken Sie die [+] und [-] Taste gleichzeitig, um die Volumeneinstellung auf „OFF“...
  • Seite 20: Daten Im Speicher Ablegen

    SP-3 Bemerkung: • Die Daten bleiben im Speicher, auch wenn das Piano ausgeschaltet wird. • Um die Speicherdaten zu löschen und die Werkseinstellung wieder herzustellen, drücken Sie die [STORE] und [M1] Tasten gleichzeitig bevor Sie das Piano einschalten. • Um die Speicher-, Aufnahmedaten und alle anderen Einstellungen zu löschen, drücken Sie die [+] und [-] Taste gleichzeitig.
  • Seite 21: Pedal

    Pedal SP-3 Dem, an der SUSTAIN Buchse angeschlossenen Pedal, können verschiedene Funktionen zugewiesen werden. Die Polarität des Fußschalters kann ebenfalls eingestellt werden. Fuß Schalter Wählen Sie „Utility“ mit der [FUNCTION] Taste aus, und drücken Sie die [NEXT] Taste um das „Pedal Assign“ auszuwählen. Nachdem Sie die [NEXT] Taste erneut drücken, wird im Display „Sustain Pedal“...
  • Seite 22: Synth

    Synth SP-3 Die SYNTH Funktion liefert die Werkzeuge, um neue Töne (Grundsounds) zu kreieren. Wählen sie einfach einen der 328 vorprogrammierten Sounds aus, und ändern sie dessen Einstellungen um ihre eigene Musik zu erschaffen. 1. Drücken Sie die [SYNTH] Taste um die SYNTH Funktion zu aktivieren (Synth Symbol erscheint im Display).
  • Seite 23: Album

    Album SP-3 Das Keyboard hält für sie 100 tolle Arten der Begleitung bereit. Diese kann man jedoch nicht editieren. Die Songs enthalten: VOICE R1/R2, DSP, Accompaniment Type, OCTAVE, HARMONY etc. 1. Drücken sie die [Album] Taste, um in den synchronisierten Start Modus zu gelangen. Der Bildschirm zeigt das Album Zeichen, die Sequenz-Nummer und den Songnamen an.
  • Seite 24: Aufnahme

    Aufnahme SP-3 Sie können 2 Songs, User Song 1 und User Song 2, aufnehmen. Jeder Song hat 5 Spuren (1 ACCOMP Spur, 4 MELODY Spuren). Die aufgenommenen Daten werden beim Ausschalten des Gerätes beibehalten. Wollen Sie alle aufgenommenen Daten löschen, so drücken Sie die [RECORD] und [PLAY] Taste gleichzeitig, bevor Sie Ihr Instrument einschalten.
  • Seite 25: Aufnahme Stoppen

    SP-3 Aufnahme stoppen 1. Auto Stop Die Aufnahme kann durch Drücken der [ENDING] Taste beendet werden, wenn ein Style abläuft. Die Aufnahme stoppt automatisch, sobald das ENDING beendet ist. Ist der Aufnahme Speicher in Ihrem Keyboard voll, so wird die Aufnahme automatisch gestoppt, und es wird „Full Record Data!“...
  • Seite 26: Sd Karte

    SD Karte SP-3 Ihr Instrument besitzt ein Standard SD externes Interface, welches Karten der Kapazität 16MB-2GB unterstützt. Es ist kompatibel mit dem MSDOS FAT 12/16 Format. Drücken Sie einzeln die [LOAD], SD FAUCET [SAVE] oder [UTILITY] Taste um in die jeweilige Funktion zu wechseln.
  • Seite 27 SP-3 Bemerkung: • Enthält das Midifile mehr als 24 Spuren, so wird im Display kurzfristig „File Track Error“ angezeigt und der SD Status wird verlassen. • Sind die Ticks pro viertel Note über 960 oder weniger als 24, wird kurzfristig „File Format Error“...
  • Seite 28: File Speichern

    SP-3 Files speichern Drücken Sie die [SAVE] Taste (SD Symbol leuchtet). Die zwei File Typen welche Sie abspeichern können, werden im Display angezeigt, wobei der Aktuelle hervorgehoben wird. Die Files werden mit dem Datenrad oder den [+]/[-] Tasten ausgewählt. 1. Memory Daten speichern Wählen Sie das Menü...
  • Seite 29: Utility

    SP-3 1. Im Eingabemodus des Filenamen, wird „MEM____.MEM“ oder „SNG____.REC“ angezeigt und der Buchstabe A blinkt. 2. Folgt nun keine Eingabe, so wird Ihr File nach drücken der [NEXT] Taste mit dem Namen „A“ gespeichert. Geben Sie den ersten Buchstaben mit Ihrem Keyboard ein, so wird dieser im Display angezeigt. Der Cursor bewegt sich nun nach rechts und blinkt, so dass Sie mit der Benennung fortfahren können.
  • Seite 30: Midi

    MIDI SP-3 1. Was ist Midi Die Abkürzung Midi bedeutet Musical Instrument Digital Interface. Midi ist ein weltweiter Standard, der es ermöglicht, dass diverse elektronische Instrumente und andere Geräte wie Computer miteinander kommunizieren können. Ihr Instrument ist mit einer MIDI Standard Schnittstelle MIDI IN und MIDI OUT ausgestattet. 2.
  • Seite 31: Hilfe

    Hilfe SP-3 Die HILFE Funktion stellt Ihnen einen einfachen Führer für den gegenwärtigen Status zur Verfügung, indem sie die [HELP] Taste drücken und festhalten. Die Hilfe Information erscheint im Display und wechselt danach automatisch zum nächsten Bild. Sie können mit der [NEXT] oder [BACK] Taste oder Datenrad zum nächsten oder vorherigen Inhalt der Information blättern.
  • Seite 32: Spezifikationen

    SP-3 Spezifikationen , USB...
  • Seite 33: Anhang 1 - Voice Liste

    Anhang 1 – Voice Liste SP-3...
  • Seite 34: Anhang 2 - Style Liste

    Anhang 2 – Style Liste SP-3...
  • Seite 35: Anhang 3 - Akkord Tabelle

    Anhang 3 - Akkord Tabelle SP-3...
  • Seite 36: Anhang 4 - Demo Song Liste

    Anhang 4 – Demo Song Liste SP-3 Anhang 5 – Album Liste...
  • Seite 37: Anhang 6 - Midi Implementations Karte

    Anhang 6 – Midi Implementations Karte SP-3...
  • Seite 38 E le c tr o n ic K e y bo a r d Produziert für: Music Store Professional GmbH Istanbulstr. 22-26 51103 Köln Deutschland...

Inhaltsverzeichnis