Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Siegenia DRIVE GENIUS 2.2 Montageanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DRIVE GENIUS 2.2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MONTAGEANLEITUNG
DRIVE
GENIUS 2.2
Elektromechanische Mehrfachverriegelung
Fenstersysteme
Türsysteme
Komfortsysteme

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Siegenia DRIVE GENIUS 2.2

  • Seite 1 MONTAGEANLEITUNG DRIVE GENIUS 2.2 Elektromechanische Mehrfachverriegelung Fenstersysteme Türsysteme Komfortsysteme...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    DRIVE - Montageanleitung GENIUS 2.2, Elektromechanische Mehrfachverriegelung Inhalt FUNKTIONSPRÜFUNG ......37 7.1. Verriegeln.und.Öffnen.der.Tür.prüfen ..37 ZU DIESER DOKUMENTATION ....4 Elektromechanisch Verriegeln und Zielgruppe ............. 4 Entriegeln prüfen ........37 Produktbeschreibung ........4 7.3. Funktion.des.optionalen.Zutrittkontrollsys- Hersteller ............4 tems prüfen ..........38 Maßangaben ..........
  • Seite 4: Zu Dieser Dokumentation

    Zielgruppe jederzeit zugänglich sein. LED blinkt Hersteller KFV Karl Fliether GmbH & Co. KG LED blinkt abwechselnd in den ange- Ein Unternehmen der SIEGENIA GRUPPE zeigten Farben Siemensstraße 10 42551 Velbert Maßangaben Alle Maße sind in Millimeter (mm) angegeben.
  • Seite 5: Sicherheit

    DRIVE - Montageanleitung GENIUS 2.2, Elektromechanische Mehrfachverriegelung Sicherheit • Kenntnis und Fähigkeit zur fachgerechten Verarbei- tung elektrischer Komponenten Erforderliche Kenntnisse und Fähigkeiten • Kenntnis.und.Fähigkeit.zu.den.Arbeitsschritten:. der Zielgruppen elektrische Komponenten anschließen, in Betrieb Die folgenden Kenntnisse und Fähigkeiten setzen wir nehmen,.auf.Funktion.prüfen für.Verarbeiter.voraus: Zum.Erwerb.einiger.der.benötigten.Kenntnisse.und.
  • Seite 6: Schutzausrüstung

    DRIVE - Montageanleitung GENIUS 2.2, Elektromechanische Mehrfachverriegelung Schutzausrüstung Unter Maßnahmen sind Handlungen aufgeführt, die zur Vermeidung der Gefährdung erfolgen müssen oder die Für die Arbeiten zur Montage der Mehrfachverriege- zur Vermeidung einer Gefährdung verboten sind. lung.folgende.Schutzausrüstung.tragen: • Sicherheitsschuhe Verwendete Warnhinweise •...
  • Seite 7: Vorhersehbarer Fehlgebrauch

    DRIVE - Montageanleitung GENIUS 2.2, Elektromechanische Mehrfachverriegelung Vorhersehbarer Fehlgebrauch HINWEIS HINWEIS Beschädigung des Verschlusses und der Rahmenteile Beschädigung des Hauptschlosses Sind.die.Verriegelungselemente.bei.geöffneter. Tür.in.Verriegelungsposition,.kann.der.Verschluss. Wird.das.Türblatt.im.Bereich.des.Schlosskastens. beschädigt werden. durchbohrt, kann das Hauptschloss der Mehrfach- verriegelung beschädigt werden. • Die.Verriegelungselemente.bei.geöffneter.Tür.in. Entriegelungsposition.stellen. • Keine.Bohrungen.im.Türblatt.im.Bereich.des. Schlosskastens vornehmen. HINWEIS HINWEIS Beschädigung des Hauptschlosses...
  • Seite 8 DRIVE - Montageanleitung GENIUS 2.2, Elektromechanische Mehrfachverriegelung HINWEIS Beschädigung des Hauptschlosses Werden.Drücker.und.Schlüssel.gleichzeitig.betätigt,. kann das Hauptschloss beschädigt werden. • Drücker.und.Schlüssel.nicht.gleichzeitig.betätigen. HINWEIS Beschädigung der Mehrfachverriegelung Wird.der.Standflügel.bei.zweiflügeligen.Türen. aufgezwungen, kann die Mehrfachverriegelung beschädigt werden. • Zweiflügelige.Türen.nicht.über.den.Standflügel. aufzwingen. 8/44 02.2020 H39.ELEKS013DE-00...
  • Seite 9: Komponenten Und Varianten

    DRIVE - Montageanleitung GENIUS 2.2, Elektromechanische Mehrfachverriegelung Komponenten und Varianten GENIUS 2.2 Komponenten Zusatzkästen Hauptschloss Elektromechanischer Antrieb Varianten der Zusatzkästen GEN AS 2600 GEN AS 2500 GEN AS 2300 Varianten der Funktionen GENIUS-Ausführung Funktionen Öffnen.über.den.Profilzylinder ● ● ● ● Öffnung.über.einen.E-Taster.(optional). ●...
  • Seite 10: Maßvarianten Und Maße

    DRIVE - Montageanleitung GENIUS 2.2, Elektromechanische Mehrfachverriegelung Maßvarianten und Maße Maß- geeignet für Flügel- vari- falzhöhe anten Entfernung 92 B296* 2170 1020 1505 - 1754 B298 2170 1020 1755 - 1880 B001 2170 1020 1881 - 2170 B003 2400 1020 2171 - 2400 B039* 1500...
  • Seite 11: Maße Der Hauptschlosskästen

    DRIVE - Montageanleitung GENIUS 2.2, Elektromechanische Mehrfachverriegelung 3.1.1 Maße der Hauptschlosskästen Hauptschloss-Typ K, Dornmaß 35-55, Entfernung 92 Hauptschloss-Typ F, Dornmaß 55-80, Entfernung 72 Dornmaß [D] [1].=.entfällt.bei.Mehrfachverriegelungen..in.den. Dornmaß [D] Ausführungen CA und CB [2] = 21,5 mm bei Ausführung EA / 21,0 mm bei Aus- [1].=.entfällt.bei.Mehrfachverriegelungen..in.den.
  • Seite 12 DRIVE - Montageanleitung GENIUS 2.2, Elektromechanische Mehrfachverriegelung Die.folgenden.Hauptschlosstypen.können.ausschließlich.in.der.Ausführung.EA.und.EB.geliefert.werden.. Hauptschloss-Typ K, Dornmaß 35-55, Entfernung 88 Hauptschloss-Typ K, Dornmaß 35-50, Entfernung 85 Dornmaß [D] Dornmaß [D] [1] = Ø 6,5 ab Dornmaß 45 * = bei Fallen vom Typ FS beträgt das Maß 12 mm * = bei Fallen vom Typ FS beträgt das Maß...
  • Seite 13: Maße Der Zusatzkästen

    DRIVE - Montageanleitung GENIUS 2.2, Elektromechanische Mehrfachverriegelung 3.1.2 Maße der Zusatzkästen H39.ELEKS013DE-00 02.2020 13/44 13/44...
  • Seite 14: Funktionen

    DRIVE - Montageanleitung GENIUS 2.2, Elektromechanische Mehrfachverriegelung Funktionen Anschlüsse und Bedienelemente GENIUS 2.2 (EA / CA) Position Funktion SI-BUS Anchluss: Klemme.A/B:.Datenschnittstelle.SI-BUS Klemme.C:.. S pannungsversorgung.(-.).GND Klemme.D:.Spannungsversorgung.+.24.V.DC. Analoger Anschluss: Klemme.2:.Spannungsversorgung.+.24.V.DC Klemme.3:.Spannungsversorgung.(-) Klemme.4:.Eingang.für.externes.Entriegelungssignal ....bei.+.24.V.DC..≥.1.sek..=.Öffnungsvorgang Taster mit Menü-LED zur Menüsteuerung, um alle Einstel- lungen der GENIUS 2.2 A vorzunehmen. •...
  • Seite 15: Anschlüsse Und Bedienelemente Genius 2.2 (Eb / Cb)

    DRIVE - Montageanleitung GENIUS 2.2, Elektromechanische Mehrfachverriegelung Anschlüsse und Bedienelemente GENIUS 2.2 (EB / CB) Position Funktion SI-BUS Anchluss: Klemme.A/B:.Datenschnittstelle.SI-BUS Klemme.C:.. S pannungsversorgung.(-.).GND Klemme.D:.Spannungsversorgung.+.24.V.DC. Analoger Anschluss: Klemme.0/1:.Betriebsarten-Umschaltung.Tag-/Nachtbetrieb Klemme.2:.Spannungsversorgung.+.24.V.DC Klemme.3:.Spannungsversorgung.(-) Klemme.4:.Eingang.für.externes.Entriegelungssignal ....bei.+.24.V.DC..≥.1.sek..=.Öffnungsvorgang Klemme.7:.Rückmeldefunktion.für.die.Verschluss-Zustands- anzeige (über Menü einstellbar) Taster mit Menü-LED zur Menüsteuerung, um alle Einstel- lungen der GENIUS 2.2 B vorzunehmen.
  • Seite 16: Kabel- Und Anschlussplan

    DRIVE - Montageanleitung GENIUS 2.2, Elektromechanische Mehrfachverriegelung Kabel- und Anschlussplan WARNUNG Stromschlag oder Feuer durch offen liegende elekt- rische Komponenten Bei Berührung der elektrischen Komponenten können.Sie.einen.Stromschlag.bekommen..Fliegen- de.Funken.können.einen.Brand.verursachen..Durch. Stromschlag.oder.Feuer.können.Sie.lebensbedrohli- che Verletzungen erleiden. • Das Gerät vor allen Arbeiten ausschalten. • Den Netzstecker aus der Steckdose ziehen. •...
  • Seite 17 DRIVE - Montageanleitung GENIUS 2.2, Elektromechanische Mehrfachverriegelung SI-BUS-Anschluss GENIUS 2.2 (EA / CA) Analoger Anschluss GENIUS 2.2 (EA / CA) SI-BUS-System B C D 0 1 2 3 4 7 B C D 0 1 2 3 4 7 SI-Bus SI-Bus Netzteil Position...
  • Seite 18 DRIVE - Montageanleitung GENIUS 2.2, Elektromechanische Mehrfachverriegelung SI-BUS-Anschluss GENIUS 2.2 (EB / CB) Analoger Anschluss GENIUS 2.2 (EB / CB) SI-BUS-System B C D 0 1 2 3 4 7 B C D 0 1 2 3 4 7 SI-Bus SI-Bus A2 A1 12 11...
  • Seite 19: Montage

    DRIVE - Montageanleitung GENIUS 2.2, Elektromechanische Mehrfachverriegelung Montage Schraubenempfehlung Wählen.Sie.für.die.Montage.die.Schraubenlängen.und.die.Schrau- Montagebedingungen und benköpfe.so,.dass.ein.ausreichender.Eingriff.in.den.Werkstoff. -voraussetzungen und eine Bündigkeit mit der Stulp der Mehrfachverriegelung und den Rahmenteilen gegeben ist. Für den Schraubendurchmesser Vor.oder.bei.der.Montage.regionale.Bauvorschriften. empfehlen.wir.folgende.Schrauben:. und -gesetze sowie nachstehende Voraussetzungen und.Bedingungen.unbedingt.einhalten: • Vor Montage der Mehrfachverriegelung die Maß- haltigkeit.der.Tür.und.des.Türrahmens.prüfen..Bei.
  • Seite 20: Montage.flügelseitig

    DRIVE - Montageanleitung GENIUS 2.2, Elektromechanische Mehrfachverriegelung Montage flügelseitig 5.3.1 DIN Richtung der Falle umstellen PZ 2 f Führen Sie durch die Bohrung auf der Rückseite des Schloss- kastens einen PZ2-Schrau- bendreher. f Lösen.Sie.die.Arretierungs- schraube.des.Fallenschaftes. mit dem PZ2-Schraubendreher soweit, dass die Falle nach vorne herausgezogen und um 180°...
  • Seite 21: Türblatt.fräsen

    DRIVE - Montageanleitung GENIUS 2.2, Elektromechanische Mehrfachverriegelung 5.3.2 Türblatt fräsen Positionsbestimmung.und.Maße.siehe..Kapitel.3.1. WARNUNG Verletzungsgefahr durch fliegende Späne Bei.Fräsarbeiten.fliegen.Späne..Sie.können.eine.Au- genverletzung erleiden. • Eine Schutzbrille tragen. Zusatzkasten [1] 16.0 mm [2] 42,5 + 1 mm [3] 164,0 mm Hauptschloss [1] 16.0 mm [2] 224,0 mm [3] siehe Maße Hauptschloss-Typen [L] Hinterdornmaß...
  • Seite 22 DRIVE - Montageanleitung GENIUS 2.2, Elektromechanische Mehrfachverriegelung GENIUS 2.2 [1] 16.0 mm [2] 55,0 mm [3] 270,0 mm Drücker und Zylinder Drücker- Fräsung Fräsung Fräsung [1] Ø 18,0 mm [2] Ø 18,0 mm [3] 21,0 mm [4] 12,0 mm [5] Ø 24,0 mm [6] 20,0 mm [E].
  • Seite 23: Kabel Verlegen Und Verbinden

    DRIVE - Montageanleitung GENIUS 2.2, Elektromechanische Mehrfachverriegelung Kabel verlegen und verbinden Um die Kabel-Verbindungen herzustellen, stehen unterschiedliche Kabeltypen zur Verfügung. Informieren Sie sich vorab.welche.Kabel.für.Ihre.Installation.in.Frage.kommen. Verwenden.Sie.ausschließlich.abgeschirmte.Kabel,.um.Störungen.zu.vermeiden,.die.auf.die.KFV-Mehrfachverriegelung.mit.GENIUS.2.2.einwirken,. bzw. von der KFV-Mehrfachverriegelung mit GENIUS 2.2 ausgehen. Verwenden.Sie.nur.abgeschirmte.Original.KFV.Kabel..Siehe.hierzu:.Produktkatalog.KFV.GENIUS.und.A-Öffner. Alle Bohrungen für die Kabelverlegung entgraten. Kabel.nicht.über.scharfe.Kanten.verlegen..Scharfe.kanten.glatt.feilen.oder.unterfüttern.
  • Seite 24: Über Den Analogen Anschluss

    DRIVE - Montageanleitung GENIUS 2.2, Elektromechanische Mehrfachverriegelung 5.4.2 Über den analogen Anschluss Für eine Verbindung über den analogen Anschluss stellen Sie eine Steckverbindung mit dem KFV Kabel her. Kabel- Anschluss Anschluss KFV Kabel Ringfarbe Kabelfarbe Funktion kennung GENIUS 2.2 A GENIUS 2.2 B schwarz grau...
  • Seite 25 DRIVE - Montageanleitung GENIUS 2.2, Elektromechanische Mehrfachverriegelung Steckverbindung für GENIUS 2.2 B herstellen f Stellen Sie eine Steckverbindung mit dem KFV Kabel [1] und dem grünen PTR-Stecker [2] her. f Ziehen Sie die Schrauben des PTR-Steckers handfest an, so dass die Adern des Kabels sich nicht.lösen.können..
  • Seite 26: Mehrfachverriegelung Anschrauben

    DRIVE - Montageanleitung GENIUS 2.2, Elektromechanische Mehrfachverriegelung Mehrfachverriegelung anschrauben f Setzen Sie die Mehrfachverrie- gelung.in.das.gefräste.Türblatt. ein. f Richten Sie die Mehrfachverrie- gelung an der Drückernuss [1] aus: Achten Sie beim Einsetzen der GENIUS in die Frästasche darauf, dass die Kabel knickfrei geführt und nicht beschädigt.werden: f Verschrauben Sie die Mehrfach- verriegelung.mit.dem.Türblatt:...
  • Seite 27: Montage Rahmenseitig

    DRIVE - Montageanleitung GENIUS 2.2, Elektromechanische Mehrfachverriegelung Montage rahmenseitig Rahmen fräsen Positionsbestimmung.und.Maße.siehe.Kapitel.3.1. WARNUNG Verletzungsgefahr durch fliegende Späne Bei.Fräsarbeiten.fliegen.Späne..Sie.können.eine.Au- genverletzung erleiden. • Eine Schutzbrille tragen. Die angegebenen Fräsmaße beziehen sich auf: E8H.Schließblech: Hauptschloss Q.Schließblech:. . . Zusatzkasten E8QH: Schließleiste 23xx: Bolzenschließblech Für Fräsmaße anderer Rahmenteile bzw.
  • Seite 28: Rahmenteile.und.magnet.montieren

    DRIVE - Montageanleitung GENIUS 2.2, Elektromechanische Mehrfachverriegelung Rahmenteile und Magnet montieren 6.2.1 Varianten des Magneten Über.den.Magnetsensor.erkennt.die.GENIUS.2.2.ob.die.Tür.geöffnet.oder.geschlossen.ist. Der.Magnetsensor.wird.durch.einen.gegenüberliegenden.Magneten.auf.der.Rahmenseite.ausgelöst. Den Magneten nicht direkt an die Stulp halten. Dadurch werden die Stulp und die dahinter- liegenden.Treibstangen.magnetisiert..Dadurch.treten.Funktionsstörungen.beim.Magnetsen- sor auf. Maß [F] siehe Kapitel 3.1. Für Schließleisten und Holzrahmen Magnet Position Rundmagnet mit Buchse...
  • Seite 29: Schließbleche.in.kunststoff-.Und Alurahmen.montieren

    DRIVE - Montageanleitung GENIUS 2.2, Elektromechanische Mehrfachverriegelung 6.2.2 Schließbleche in Kunststoff- und Alurahmen montieren f Setzen Sie die Schließbleche in die dafür vorgesehenen Fräsun- gen ein. f Verschrauben Sie die Schließble- che.mit.dem.Türrahmen: Die ovale Magnetbuchse mit dem Ma- gneten nach oben weisend einsetzen. Setzt sich die Tür, kann die Magnet- buchse um 180°...
  • Seite 30: Schließbleche.in.holzrahmen.montieren

    DRIVE - Montageanleitung GENIUS 2.2, Elektromechanische Mehrfachverriegelung 6.2.3 Schließbleche in Holzrahmen montieren f Setzen Sie die Schließbleche in die dafür vorgesehenen Fräsun- gen ein. f Verschrauben Sie die Schließble- che.mit.dem.Türrahmen: In Holzrahmen wird der Rundmagnet mit Buchse direkt eingesetzt. 30/44 02.2020 H39.ELEKS013DE-00...
  • Seite 31: Schließleiste.montieren

    DRIVE - Montageanleitung GENIUS 2.2, Elektromechanische Mehrfachverriegelung 6.2.4 Schließleiste montieren f Setzen Sie die Schließleiste in die dafür vorgesehenen Fräsun- gen ein. f Verschrauben Sie die Schließleis- te.mit.dem.Türrahmen: In Schließleisten wird der Rundmag- net mit Buchse eingesetzt. H39.ELEKS013DE-00 02.2020 31/44 31/44...
  • Seite 32: Falzluft.einstellen

    DRIVE - Montageanleitung GENIUS 2.2, Elektromechanische Mehrfachverriegelung 6.2.5 Falzluft einstellen Montage- und Bedienungsanleitung der Türbänder beachten. f Stellen.Sie.die.Falzluft.[1].zwischen.Stulp.und.Rah- menteil gemäß der Montageanleitung des Türband- herstellers ein. Für den einwandfreien Betrieb der KFV Mehrfachverriegelung muss.eine.Falzluft.von.3,5.±.1,5.mm.eingehalten.werden.. 32/44 02.2020 H39.ELEKS013DE-00...
  • Seite 33: At-Stück Einstellen

    DRIVE - Montageanleitung GENIUS 2.2, Elektromechanische Mehrfachverriegelung 6.2.6 AT-Stück einstellen Die.Falle.muss.beim.Schließen.der.Tür.mit.möglichst.wenig.Spiel.in.das AT-Stück einrasten. Zu diesem Zweck ist das AT-Stück horizontal verstellbar. f Schließen Sie die Tür. Die Falle muss in das AT-Stück [1] einrasten und die Tür geschlossen halten. • Wenn.die.Falle.nicht.einrastet,.
  • Seite 34 DRIVE - Montageanleitung GENIUS 2.2, Elektromechanische Mehrfachverriegelung T 10 2,5 Nm f Ziehen Sie die beiden Einstell- schrauben fest. f Schließen Sie die Tür und prüfen Sie, ob die Falle korrekt einras- tet. Einstellungen gegebenenfalls wie- derholen. 34/44 02.2020 H39.ELEKS013DE-00...
  • Seite 35: Q-Verstellung Einstellen

    DRIVE - Montageanleitung GENIUS 2.2, Elektromechanische Mehrfachverriegelung 6.2.7 Q-Verstellung einstellen Die Q-Verstellung wird über zwei Exzenterschrauben [1] seitlich um ± 2,5 mm bewegt, dadurch wird der Anpressdruck der Tür auf die Rahmen- dichtung verändert. • Wenn.der.Anpressdruck.der. Tür auf die Rahmendichtung zu niedrig ist, dann muss die Q-Verstellung in Richtung Rah- mendichtung bewegt werden.
  • Seite 36 DRIVE - Montageanleitung GENIUS 2.2, Elektromechanische Mehrfachverriegelung f Drehen Sie die beiden Exzenter- schrauben [1] bis zu 90° nach rechts bzw. links. T 10 1,3 Nm f Ziehen.Sie.die.drei.Befestigungs- schrauben der Q-Verstellung fest. f Schließen Sie die Tür und verrie- geln Sie die Tür zweitourig. Die konisch geformten Verriege- lungselemente fahren in die Q-Ver- stellung ein und drücken die Tür...
  • Seite 37: Funktionsprüfung

    DRIVE - Montageanleitung GENIUS 2.2, Elektromechanische Mehrfachverriegelung Funktionsprüfung • Zur.Funktionsprüfung.müssen.die.Tür.und.der.Türrahmen. senkrecht stehen. • Schraubenanzugsmomente des Herstellers beachten • Prüfen.Sie,.ob.der.Profilzylinder.der.Vorgabe.gemäß.Kapitel.1.3. entspricht. Verriegeln und Öffnen der Tür prüfen Schalten Sie die GENIUS 2.2 Mehrfachverriegelung in den Tagbetrieb (siehe Bedienungsanleitung). Prüfpunkt Beschreibung Maßnahme Tür schließen Die Tür muss frei in den Rahmen einlaufen.
  • Seite 38: Funktion.des.optionalen.zutrittkontrollsys

    DRIVE - Montageanleitung GENIUS 2.2, Elektromechanische Mehrfachverriegelung Funktion des optionalen Zutrittkontroll- Schmierung systems prüfen Bei Bedarf , mindestens jedoch 1x jährlich, eine Schmierung der nachstehend gekennzeichneten Sollte.in.Kombination.mit.der.GENIUS.2.2.ein.optio- Schmierstellen durchführen. nales.Zutrittskontrollsytem.(z..B..ein.Fingerscanner). verbaut sein, so entnehmen Sie der entsprechenden Anleitung.die.Informationen.zur.Inbetriebnahme.und. Prüfung. Fehlerbehebung 7.4.1 Funktionsstörung des Drückers Stellt.sich.der.Drücker.nicht.selbsttätig.in.die.Ausgangs-...
  • Seite 39: Magnetsensor An Genius 2.2 Manuell Justieren

    DRIVE - Montageanleitung GENIUS 2.2, Elektromechanische Mehrfachverriegelung Magnetsensor an GENIUS 2.2 manuell justieren f Gehen Sie in das Menü der GENIUS 2.2. f Um in das Menü zu gelangen, drücken Sie den Taster an der GENIUS 2.2 für 8 Sekunden bis die Menü...
  • Seite 40 DRIVE - Montageanleitung GENIUS 2.2, Elektromechanische Mehrfachverriegelung f Um.den.Magnetsensor.zu.justie- ren, halten Sie den Taster 3 Sekunden gedrückt. f Es.ertönt.für.ca..4.s..eine.akusti- sche.Signalfolge.(Wechselton). f Die Tür noch nicht schließen. f Nach ca. 4 s erfolgt ein Dauer- ton. f Die Tür jetzt schließen. f Es.erfolgt.die.Justierung.des.
  • Seite 41: Technische Daten

    DRIVE - Montageanleitung GENIUS 2.2, Elektromechanische Mehrfachverriegelung Technische Daten Umweltbedingungen Umgebungstemperaturbereich in der Tür - 25 °C bis + 70 °C (nach DIN EN 14846 Klasse K, M, L, N P) Relative.Luftfeuchtigkeit 20 % bis 80 % (nicht kondensierend) Schutzklasse IP 40 Elektrische Daten Betriebsspannung...
  • Seite 42: Entsorgung

    DRIVE - Montageanleitung GENIUS 2.2, Elektromechanische Mehrfachverriegelung Entsorgung • Die.Mehrfachverriegelung.und.die.optional.erhält- lichen.Zubehörteile.gehören.nicht.in.den.Hausmüll.. Beachten.Sie.die.lokal.geltenden,.nationalen.Bestim- mungen. • Die Verpackung besteht aus recyclingfähigen Roh- stoffen.und.kann.dem.Recyclingprozess.zugeführt. werden. Elektrogeräte.gehören.nicht.in.den.Hausmüll..Gerät,. Zubehör.und.Verpackung.einer.umweltfreundlichen. Wiederverwertung.zuführen. 42/44 02.2020 H39.ELEKS013DE-00...
  • Seite 43: Eg-Einbauerklärung

    DRIVE - Montageanleitung GENIUS 2.2, Elektromechanische Mehrfachverriegelung EG-Einbauerklärung Hersteller KFV Karl Fliether GmbH & Co. KG Siemensstr. 10 D - 42551 Velbert erklärt, dass das Produkt Geräteart: Typenbezeichnung: Elektromechanischer Antrieb für GENIUS 2.2 A / B / PANIK Mehrfachverriegelungen mit.folgenden.grundlegenden.Anforderungen.übereinstimmt: EMV-Richtlinie 2014/30/EU EN.61000-6-2:2005.+.Cor.:.2005*...
  • Seite 44 www.siegenia.com...

Inhaltsverzeichnis