8. SQL Server-Einrichtung und -Verbindung
8.1. IP-Adresse und Port identifizieren
1. Navigieren Sie zum SQL Server und identifizieren Sie die IP-Adresse und den
Eingangsport, die dem SQL Server (1443) zugeordnet sind, der in späteren Schritten
verwendet werden soll.
8.2. SQL Management Studio öffnen
1. Stellen Sie mithilfe der Client-Anmeldeinformationen eine Verbindung zur
gewünschten SQL Server-Datenbank-Engine her.
2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Datenbank-Engine-Server und
wählen Sie „Properties" (Eigenschaften) aus.
3. Wählen Sie die Seite „Security" (Sicherheit) aus.
4. Wenn „SQL Server and Windows Authentication mode" (SQL Server- und
Windows-Authentifizierungsmodus) noch nicht ausgewählt ist, wählen Sie diesen
Modus aus, um fortzufahren.
5. Wählen Sie „OK" aus, um fortzufahren und dieses Fenster zu schließen.
6. Starten Sie den Datenbank-Engine-Server neu, wenn bereits Änderungen
vorgenommen wurden, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die Datenbank-
Engine klicken und „Restart" (Neu starten) auswählen.
7. Öffnen Sie nach Abschluss des Neustarts den Ordner „Security" (Sicherheit) in der
Datenbank-Engine, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner „Logins"
(Anmeldungen) und wählen Sie „New Login..." (Neue Anmeldung ...) aus.
8. Wählen Sie die Option „SQL Server authentication" (SQL Server-Authentifizierung)
aus.
9. Deaktivieren Sie die Optionen „enforce password expiration" (Passwortablauf
erzwingen) und „User must change password at next login" (Benutzer muss Passwort
bei der nächsten Anmeldung ändern).
10. Geben Sie einen Anmeldenamen und ein Passwort ein. Notieren Sie sich diese
Informationen, die als „BBI SQL username and password" (BBI SQL-Benutzername
und -Passwort) bezeichnet werden, zur späteren Verwendung.
11. Wählen Sie die Seite „Server Roles" (Serverrollen) aus.
Seite 18 von 32
DEUTSCH
OTH-SEM250-0356 Rev C