Mit QR-Codes schnell und einfach ans Ziel Egal, ob Sie Produktinformationen, Ersatzteile oder Zubehör benötigen, Angaben über Herstellergarantien oder Servicestellen suchen oder sich bequem eine Video-Anleitung anschauen möchten, mit unseren QR-Codes gelangen Sie kinderleicht ans Ziel. Was sind QR-Codes? QR-Codes (QR = Quick Response) sind grafische Codes, die mithilfe einer Smartphone-Kamera gelesen werden und beispielsweise einen Link zu einer Internetseite oder Kontaktdaten enthalten.
Allgemeines Allgemeines Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Nass-/Trockensauger (im Folgenden nur „Produkt“ genannt). Sie enthält wichtige Informationen zur Sicherheit, Inbetriebnahme und Handhabung. Lesen Sie die Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicherheitshin- weise, sorgfältig durch, bevor Sie das Produkt einsetzen. Die Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung kann zu schweren Verletzungen oder zu Schäden am Produkt führen.
Sicherheit Konformitätserklärung (siehe Kapitel „Konformitätserklärung“): Mit diesem Symbol gekennzeichnete Produkte erfüllen alle an- zuwendenden Gemeinschaftsvorschriften des Europäischen Wirtschaftsraums. Das TÜV-Süd-Siegel bestätigt, dass der Nass-/Trockensauger bei bestimmungsgemäßem Gebrauch sicher ist. Das Symbol „GS“ steht für geprüfte Sicherheit. Produkte, die mit diesem Zeichen gekenn- zeichnet sind, entsprechen den Anforderungen des deutschen Pro- duktsicherheitsgesetzes (ProdSG).
Seite 9
Sicherheit − Das Produkt darf nur an eine Schutzkontaktsteckdose ange- schlossen werden. − Schließen Sie das Produkt nur an eine gut zugängliche Steck- dose an, damit Sie das Produkt bei einem Störfall schnell vom Stromnetz trennen können. − Wenn Sie das Produkt nicht benutzen, es reinigen oder wenn eine Störung auftritt, schalten Sie das Produkt immer aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
Seite 10
Sicherheit − Knicken Sie das Netzkabel nicht und legen Sie es nicht über scharfe Kanten. − Halten Sie das Produkt, den Netzstecker und das Netzkabel von offenem Feuer und heißen Flächen fern. − Lagern Sie das Produkt nie so, dass es in einen Behälter, der mit Flüssigkeit gefüllt ist, fallen kann.
Seite 11
Sicherheit WARNUNG! Explosions- und Brandgefahr! Durch die Verwirbelung mit Saugluft können bestimmte Stoffe ex- plosive Gemische oder Dämpfe bilden. − Saugen Sie keine brennenden Streichhölzer, glimmende Asche oder Zigarettenstummel auf. − Saugen Sie keine brennbaren, ätzenden, feuergefährlichen oder explosiven Gase, Dämpfe, Flüssigkeiten und Stäube auf. −...
Erstinbetriebnahme − Verwenden Sie das Netzkabel und den Saugschlauch nicht als Tragegriff. − Verwenden Sie zum Trockensaugen ausschließlich den Falten- filter. Zusätzlich kann ein Schmutzfangsack montiert werden. − Verwenden Sie zum Nasssaugen ausschließlich den Schaum- stofffilter. − Halten Sie Filter, Schutzvorrichtungen, Luftschlitze und das Motorengehäuse staub- und schmutzfrei.
Erstinbetriebnahme Gerätekopf montieren 1. Legen Sie den Gerätekopf auf den Behälter (siehe Abb. A). 2. Klappen Sie die Verschlusshaken hoch und legen Sie diese auf den Rand des Gerätekopfs. 3. Drücken Sie die Verschlusshaken nach unten gegen den Behälter (siehe Abb. C). Achten Sie auf das korrekte Einrasten der Ver schlusshaken.
Erstinbetriebnahme Faltenfilter montieren (siehe Abb. C) 1. Ziehen Sie ggf. den montierten Schaumstofffilter vom Filterkorb 2. Schieben Sie den Faltenfilter auf den Filterkorb. 3. Drücken Sie die Abdeckung auf den Faltenfilter. Achten Sie darauf, dass der Faltenfilter und die Abdeckung fest sitzen. Schmutzfangsack montieren Der Schmutzfangsack ist nicht im Lieferumfang enthalten.
Bedienung Bedienung Ein-/Aus-/Automatikschalter Schalten Sie das Produkt ein bzw. aus, indem Sie den Ein-/Aus-/Automatikschalter betätigen (siehe Abb. A). • Schalterstellung 0: Aus • Schalterstellung I: Normalbetrieb • Schalterstellung AUTO: Automatikbetrieb Verwenden Sie den Automatikbetrieb, wenn Sie das Netzkabel eines Elektrowerk- zeugs mit Staubsauganschluss an die Automatik-Steckdose des Produkts an- schließen (siehe Kapitel „Automatikbetrieb“).
Bedienung − Saugen Sie keine brennbaren, ätzenden, feuergefährlichen oder explosiven Gase, Dämpfe, Flüssigkeiten und Stäube auf. − Saugen Sie keine unverdünnten Säuren und Laugen auf. − Saugen Sie keine organischen Lösungsmittel (z. B. Benzin, Ace- ton, Farbverdünner) auf. − Verwenden Sie zum Nasssaugen den Schaumstofffilter .
Bedienung Flüssiges Sauggut entleeren HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Durch unvorsichtiges Öffnen der Wasserablassschraube, können umgebende Flächen oder Gegenstände durch die austretende Flüs- sigkeit beschädigt werden. − Gehen Sie beim Öffnen vorsichtig vor. − Öffnen Sie die Wasserablassschraube nur in unmittelbarer Nähe einer Entsorgungsmöglichkeit für die Flüssigkeit. −...
Reinigung und Wartung • Wenn Sie das Elektrowerkzeug einschalten, schaltet sich das Pro- dukt automatisch ein. • Wenn Sie das Elektrowerkzeug ausschalten, schaltet sich das Pro- dukt mit einer voreingestellten Verzögerung automatisch aus. Blasen Das Produkt kann zum Zusammenblasen von Laub oder Staub verwendet werden, z.
Aufbewahrung − Reinigen Sie das Produkt nach jeder Benutzung. 1. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. 2. Schalten Sie das Produkt aus, indem Sie den Ein-/Aus-/Automatikschalter betätigen (siehe Abb. A). Wählen Sie Schalterstellung 0 (Aus). 3. Reinigen Sie den Gerätekopf mit einem feuchten Tuch und etwas Schmierseife.
Technische Daten Technische Daten Modell: WZ-NTS 1500 A Netzspannung: 220-240 V ~ 50/60 Hz Leistungsaufnahme: 1500 W Max. Leistungsaufnahme Automatik-Steckdose: 2000 W Max. Leistungsaufnahme gesamt: 3500 W Schutzklasse: Gewicht: 6,3 kg Behältervolumen: 30 l Artikelnummer: 73570 Entsorgung Verpackung entsorgen Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Geben Sie Pappe und Karton zum Altpapier, Folien in die Wertstoffsammlung.
EÚ a noriem pre výrobok Lýsir uppfyllingu EU-reglna og annarra staðla vöru a cikkekhez az EU-irányvonal és Normák szerint a következő konformitást jelenti ki Nass-/Trockensauger WZ-NTS 1500 A (WORKZONE) 2014/29/EU 2006/42/EC Annex IV 2005/32/EC_2009/125/EC Noti ed Body: 2014/35/EU Reg.
Seite 22
VERTRIEBEN DURCH: EINHELL GERMANY AG WIESENWEG 22 94405 LANDAU A. D. ISAR GERMANY KUNDENDIENST 73570 0043 120 533 502 www.isc-gmbh.info JAHRE MODELL: GARANTIE WZ-NTS 1500 A 03/2020...