Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Befestigungstechnik - Rollo Rieper CUBELINE Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.6. Befestigungstechnik:

Durch das Eigengewicht der Markise und die maximale Windbelastung der Windklasse 2 können
Auszugskräfte bis zu 3352 N (ca. 342 kg) auftreten.
In nachstehender Tabelle sind die maximalen Auszugskräfte auf die obere Schraube in Abhängigkeit von
Markisengröße, Konsolenart, Konsolenzahl und Windklasse 2 (nach Tabelle 2.3.) für eine Montage auf Beton
C20/25 (B25) definiert:
Auszugskräfte bei Montage auf Betonuntergrund [N] nach Konsolplan
Montage
Breite [cm]
Wandmontage
Optional:
Deckenmontage
Diese Werte sind in der Anzahl der standardmäßig mitgelieferten Konsolen für die Montage auf
Betonuntergrund berücksichtigt. Bei weniger tragfähigen Untergründen und bei Verwendung von
Injektionsankern ist ein qualifizierter Befestigungstechniker zu Rate zu ziehen.
i
Die Reduktion der Auszugskräfte kann durch geeignete (größere) Montageplatten erreicht
werden. Auskünfte zur Dimensionierung in Abhängigkeit vom Montageuntergrund erteilt jeder
qualifizierte Befestigungstechniker.
Eine Rückstufung der Windklasse wegen schlechter Montagebedingungen ist nur in Grenzfällen und mit
Einverständnis des Endverwenders zulässig.
Montage auf wärmegedämmten Fassaden:
Dämmputz und Vollwärmeschutz sind nicht druckstabil.
Daher müssen Markisenkonsolen entweder vollflächig
oder im Bereich der Schrauben mittels Distanzierungen
unterfüttert werden.
Nebenstehendes Bild erklärt eine mögliche Variante:
Ein speziell für die Markise entwickeltes Befestigungsmittel
für die Montage auf Wärmedämm-Verbundsystem stellt der
Fischer Thermax dar.
160
400
966
500
1173
600
1380
400
675
500
820
600
964
Ausfall [cm]
210
260
1432
1974
1739
2399
2046
2825
1001
1379
1215
1676
1429
1974
310
360
1571
-
1909
2446
2247
2879
1829
-
2223
2848
2617
3352

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Rollo Rieper CUBELINE

Diese Anleitung auch für:

Cubeline led

Inhaltsverzeichnis