Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbau Und Wirkungsweise - Speck Aquacell AE-M serie Betriebs-/Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausführung Die vollautomatische Druckerhöhungsanlage fördert mit 1 normalsaugenden
Wirkungsweise
Automatikbetrieb
16 von 40
5 Beschreibung
Aufstellung
▪ Stationäre Trockenaufstellung
Antrieb
▪ Elektromotor
▪ Wirkungsgradklasse IE3 nach IEC 60034-30
▪ Schutzart IP55
Automation
▪ Frequenzumrichter
▪ Bluetooth-Modul mit App „Nastec NOW"
▪ Motorschutzschalter
▪ Elektroschaltgerät IP54
▪ Störungsmeldekontakt
▪ Betriebsmeldekontakt
▪ Integrierter Trockenlaufschutz

5.5 Aufbau und Wirkungsweise

Abb. 2: Darstellung Druckerhöhungsanlage
1
Pumpe
2
Steuerung
3
Membrandruckbehälter
4
Druckmessgerät
vertikalen Hochdruckpumpe (1) das Fördermedium im eingestellten Druckbereich zu
den Verbrauchern.
Die Pumpe (1) wird durch einen motormontierten Frequenzumrichter gesteuert und
überwacht.
Zuschaltung und Abschaltung der Pumpe erfolgt dem Anlagenbedarf angepasst
vollautomatisch.
Solange die Druckerhöhungsanlage in Betrieb ist, wird die Pumpe in der
Standardeinstellung bedarfsabhängig zu- und abgeschaltet. So ist gewährleistet, dass
die Pumpe nur entsprechend dem tatsächlichen Bedarf zum Einsatz kommt.
Bei Ausfall der Pumpe erfolgt eine Störungsmeldung, die über potenzialfreie
Kontakte (z. B. zur Leitwarte) gemeldet werden kann.
Geht der Bedarf gegen 0, fährt die Druckerhöhungsanlage sanft zum Ausschaltpunkt
und schaltet ab.
Die Druckerhöhungsanlage verfügt über einen Trockenlaufschutz.
Aquacell AE-M
1
2
3
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aquacell ae-m 2-80 vfd mida

Inhaltsverzeichnis