Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aquapur Frischwassertechnik; Zirkulationsnachladung; Magro Ladung; Legionellenschutz - Soltop VARISOL Serie Bedienungsanleitung

Frischwassertechnik mit oder ohne solarunterstützung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AQUAPUR Frischwassertechnik / Legionellenschutz
WW
55° C
Zi
48° C
VL Speicher 65°C
RL Speicher 50°C
T
T
DL1
53°C
65°C
3 Pass WT
DL2
WW
55° C
Zi
48° C
Ein Magroladung
KW
Stop Magroladung
Mini Station
Zirkulationsnachladung über den Rohrwärmetauscher
Diese Funktion kommt bei Warmwasser-Systemen mit Zirkulationsleitung zum Tragen. Bei Elektro-
Begleitheizband entfällt sie. Die Nachladung des Zirkulationsrücklaufs erfolgt durch den im AQUAPUR
Boiler integrierten Glattrohr-Wärmetauscher und somit ohne Verkalkung. Der Zirkulationsrücklauf (z.B.
54°C) wird in den dafür vorgesehenen Stutzen am Speicher eingeführt und wieder auf die Warmwas-
sertemperatur (z.B. 58°C) angehoben. Während der Legionellenschaltung wird zur Desinfektion des
Warmwassernetzes die Temperatur für 1h auf 60°C angehoben. In dieser Zeit muss die Zirkulation ak-
tiv sein um das Netz ebenfalls zu desinfizieren. Der Heizwasser-Rücklauf ist bei der Zirkulationsnach-
ladung immer hoch. Durch die SOLTOP Rücklaufschichtlanze oder das Rücklauf Umstellventil wird der
Heizwasser-Rücklauf temperaturgerecht im Speicher eingeschichtet. Es gibt kein „Heruntermischen".
WW
55° C
Zi
48° C
VL Speicher 65°C
RL Speicher 15°C
T
T
DL1
15°C
65°C
10°C
3 Pass WT
DL2
60°C
55°C
WW
55° C
Zi
48° C
Ein Magroladung
KW
Stop Magroladung
Mini Station
Magro Ladung über den 3-Pass Wärmetauscher
Der untere Teil des Boilers wird bei AQUAPUR über eine hocheffiziente Magro Ladung auf Warm-was-
sertemperatur gebracht. Durch Warmwasserverbrauch sinkt die Temperatur im unteren Boilerbereich
ab. Erreicht diese kalte Schicht den mittleren Speicherfühler S9 beginnt die Magroladung. Das kalte
Wasser wird im 3-Pass Wärmetauscher in einem Durchgang von z.B. 10°C auf 58°C erwärmt. Es gibt
kein lauwarmes Wasser (Legionellen). Dank der engen Auslegung des Wärmetauschers (4°C) ist wäh-
rend der Magro Ladung der Heizwasserrücklauf zudem sehr tief. Er ermöglicht einen kühlen Bereich im
VARISOL Speicher und somit längere Laufzeiten der Solaranlage.

Legionellenschutz

Je nach örtlichen Vorschriften muss die Legionellenschaltung auf das Objekt angepasst werden. Für
die Einstellung am AQUAPUR gibt es 2 Varianten: Bewirtschaftet der Wärmeerzeuger das Bereit-
schaftsvolumen in Eigenregie über einen Boilerfühler, wird die Legionellenschaltung am Wärmeerzeu-
ger eingestellt. Wird der Wärmeerzeuger durch das AQUAPUR angefordert, wird die Legionellenschal-
tung auf der AQUAPUR Steuerung eingestellt. Detaillierte Infos weiter unten.
WW
55° C
Zi
48° C
SV
65° C
8 bar
B
DL1
V / T
AB
A
3 Pass WT
DL2
V / T
53° C
Midi Station
WW
55° C
Zi
48° C
SV
60° C
8 bar
B
DL1
V / T
AB
A
3 Pass WT
60° C
DL2
V / T
55° C
10° C
Midi Station
T
T
T
WW
55° C
8 bar
Zi
48° C
Ein Magroladung
3 Pass WT
Stop Magroladung
KW
T
T
T
WW
55° C
DL1
8 bar
Zi
48° C
DL2
10°C
Ein Magroladung
3 Pass WT
55°C
Stop Magroladung
KW
T
T
DL1
DL2
Maxi Station
T
T
60°C
15°C
60°C
Maxi Station
5 / 16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis