Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Störung Und Störungsbeseitigung - STG-BEIKIRCH WRM-24V Technische Information Und Bedienungsanleitung

Wind- und regenmelder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungen
Jumper / Steckbrücken (3)
Für besondere Anwendungsfälle kann mit den
Jumpern J1+J2 der Wind- und/oder Regen-
melder abgeschaltet werden.
Sind beide Jumper gesteckt, ist der Wind- wie
auch der Regenmelder in Betrieb.
Durch Ziehen des Jumpers J1 wird der
Regenmelder bzw. des Jumpers J2 der
Windmelder abgeschaltet.
Jumper / Steckbrücken (ab 01/2000)
Für besondere Anwendungsfälle kann mit dem
Jumper J4 die Empfindlichkeit des Regen-
sensor des WRM-24V verändert werden. Steckt
der Jumper auf Position 1 ist der Regensensor
sehr empfindlich eingestellt. Steckt der Jumper
auf Position 2 ist der Sensor weniger empfind-
lich.
Jumper / Steckbrücken J3
Für besondere Anwendungsfälle kann mit dem
Jumper J3 die Wind-und Regenmeldung auf
Dauer- oder Impulssignal umgeschaltet werden
(werkseitige Einstellung : Dauerimpuls). Bei
Impulsmeldung wird der Meldekontakt nach ca.
10 Sek. wieder freigeschaltet.
Inbetriebnahme / Probelauf
Nach Leitungsauflegung aller externen Komponenten:
- Netzzuleitung anklemmen und zuschalten.
- Lüftungstaster "AUF" betätigen, Antriebe fahren auf.
- Lüftungstaster "ZU" betätigen, Antriebe fahren zu.
- Lüftungstaster "Auf" betätigen, Antriebe fahren auf.
- Regensensorfläche mit Wasser benetzen, Antriebe fahren zu
Solange Schnee oder Regen ansteht, keine Reaktion der
Anlage auf Lüftungstaster - Auf-Befehl.
- Lüftungstaster "Auf" betätigen, Antriebe fahren auf.
- Windmelder mit Wind beaufschlagen, ca. 20 Sekunden
(Verzögerungszeit), Antriebe fahren zu.
Wenn der Probelauf fehlschlägt, Inbetriebnahme
wiederholen!
Störung und Störungsbeseitigung
Antriebe fahren bei Wind, Regen oder Schnee nicht zu:
Leitungsanschluss prüfen.
In diesen Fällen muss unbedingt die Störung sofort
beseitigt werden. Eine reibungslose Funktion der Anlage
Ist nicht mehr gewährleistet.
1
2
After laying the cables for all external components:
- connect and switch in the supply lead.
- Press vent switch "OPEN", drive units open.
- Press vent switch "CLOSED", drive units close.
- Press vent switch "OPEN", drive units open.
.
- Moisten the rain sensor surface with water, drive units close.
As long as there is still any rain or snowfall, the system
will not react to the vent switch command "OPEN".
- Press vent switch "Open", drive units open.
- Activate the wind detector with wind, for approx. 20 seconds
(delay time), drive units close.
If the trial run fails, repeat the initial start up procedure!
Troublesshooting and fault finding
Drive units do not close in case of rain or snowfall:
Check cable connection.
In these cases the malfunction must be eliminated
immediately. The trouble-free function of the system is
no longer guaranteed.
Settings
Jumper / plug-in bridges (3)
The wind/rain detector can be deactivated in
special cases using Jumpers J1+J2.
If both jumpers are inserted, the wind and rain
detectors are active.
By removing jumper J1 the rain detector is
deactivated, by removing jumper J2 the wind
detector.
Jumper 4 (
valid from
01/2000)
For special applications: the sensitivity of the
rain sensor of the WRM-24V can be altered by
re-positioning the J4 Jumper. For a high
sensitivity setting, move the Jumper to Position
1. For normal operations, move the Jumper to
Position 2.
Jumper / plug-in bridges J3
For special applications: Jumper J3 can be
used to change the Wind/Rain signal from a
continnous- to an impulse signal
(Factory setting: continous). Impulse signal
setting: Signal contact will be reset after 10 sec.

Installation

7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis