Seite 1
�PD 400 DVD Player �� DVD Player �� rePr�� �� DVD Player �� rePr�� rePr�� Duct�r De DVD �� lecteur De DVD GebraucHsanweIsunG Οδηγίες χρηςης user Manual Manual De InstruccI�nes M�De D’eMPl�I FelHasználóI kézIkönyV Manuale Dell’utente...
Seite 3
Deutsch 4 - 21 Ελληνικά 22 - 39 English 40 - 57 Español 58 - 75 Français 76 - 93 Magyar 94 - 111 Italiano 112 - 129...
Seite 5
FernbeDIenunG STANDBY/ON OPEN/CLOSE Zahlentasten (0, 1-9) DVD/USB/CARD SEARCH SETUP MENU Grundlegende Bedientasten: OBEN/ZURÜCK LINKS/ZURÜCKSPULEN RECHTS/VORSPULEN UNTEN/VOR PLAY/PAUSE STOP enter Erweiterte Bedientasten: subtItle: DVD-Untertitel �sD: Bildschirmanzeige anGle: DVD Blickwinkel z��M: DVD Ansicht vergrößern/ verkleinern tItle�Pbc: DVD Titel Pr�G: DVD Programmwiedergabe rePeat: DVD Wiedergabe wiederholen a�b rPt: DVD A-B-Wiederholung auDI�: Audio-Sprache...
Seite 6
wIcHtIGe sIcHerHeItsanweIsunGen. bItte auFMerksaM DurcHlesen unD FÜr sPäteren GebraucH auFbe� waHren. Das Etikett auf dem Produkt weist den Benutzer Der Blitz mit Pfeilspitze innerhalb eines gleich- darauf hin, dass es sich bei diesem Gerät um ein mit seitigen Dreiecks soll den Benutzer vor nicht einem Laserbauteil ausgestattetes laserprodukt der isolierter "gefährlicher Spannung"...
GrunDleGenDe VerbInDunGen anscHluss an tV 1. Mit Hilfe eines Scart-Kabels (nicht im Lieferumfang) den Scart-Ausgang mit dem Scart-Eingang des Fernsehgerätes verbinden. 2. Mit Hilfe eines A/V-Kabels den Videoausgang (gelb) und die Audioausgänge (rot/weiß) mit den jeweiligen Eingängen am TV-Gerät verbinden. 3.
GrunDFunktI�nen Gerät eIn�aus wIeDerGabe anHalten 1. Um die Wiedergabe vorüber- gehend anzuhalten, einmal auf st�P drücken. 2. Bei einigen Discs, beispielsweise bei DVD, erkennt der Player die Stelle, an welcher die Wieder- gabe angehalten wurde. Um die Um das Gerät einzuschalten, auf auf der Hauptein- Wiedergabe an der Stelle, an heit oder der Fernbedienung drücken.
Seite 9
erweIterte FunktI�nen sucHen 1. Einmal auf searcH drücken, um das Suche-Menü aufzurufen. 2. Mit den gewünschten Menüpunkt auswählen, mit enter bestätigen. 3. Zum Abbrechen nochmals auf searcH drücken. DVD�usb�carD Zwischen DVD-Wiedergabe oder dem Einlesen von USB-Geräten oder Speicherkarten (CARD) umschalten. wIcHtIG: Bei eingeschaltetem Gerät keine USB-Gerä- te oder Speicherkarten einstecken oder entfernen.
anGle a�b�wIeDerH�lunG Bei Discs mit dieser Funktion auf anGle drücken, um 1. Während der Wiedergabe am Startpunkt des zu die Szene von verschiedenen Blickwinkeln aus zu wiederholenden Abschnitts auf a�b rPt drücken betrachten (abhängig von der DVD). A erscheint auf dem Bildschirm). 2.
Seite 11
sPezIelle wIeDerGabeFunktI�nen HDMI�FunktI�n • HDMI (Hi Definition Digital Multimedia Interface) unterstützt EDID und DDC2B. Diese Verbindung arbeitet schnell und praktisch und bietet hochwertige Audio- und Videowiedergabe. • HDMI kann unkomprimierte, hochauflösende Bilder und Audiosignale im Mehrkanalformat mit Geschwindig- keiten bis zu 5 GBps digital übermitteln. •...
Seite 12
eInFÜHrunG usb�FunktI�n Dieser DVD-Player unterstützt USB 2.0 Versionen. 1. Das USB-Gerät an den Player anschließen, nachdem der Player mindestens einmal eine Disc eingelesen hat, damit das System DVD als Standardmodus erkennt. 2. Auf der Fernbedienung auf DVD�usb�carD drücken, um den USB-Modus auszuwählen. 3.
Seite 13
eInFÜHrunG cD�rIPPInG�FunktI�n Mit dieser Funktion können Dateien von der CD auf ein USB-Speichermedium kopiert werden. 1. Eine Audio-CD in den DVD-Player einlegen. 2. Ein USB-Speichermedium an den DVD-Player anschließen. 3. Auf der Fernbedienung auf subtItle drücken; auf dem Bildschirm erscheint das CD-Ripping-Dialogfenster. 4.
Seite 14
systeM�eInstellunGen MenÜnaVIGatI�n Auf der Fernbedienung auf setuP drücken; das Setup-Menü erscheint. oder durch die Einstellungen der jeweiligen Menüoption navigieren. Auf enter drücken, um die Auswahl zu bestätigen und die Einstellung zu speichern. Auf drücken, um zum vorherigen Menü zurückzukehren. Zum Beenden auf setuP drücken. MenÜstruktur allGeMeIne eInstellunGen –...
Seite 15
auDI��eInstellunGen – lautsprecherein� stellungen – Downmix – sPDIF�eIn� – sPDIF ausgang – Frontlautsprecher stellunGen – lPcM ausgang – center lautsprecher – Hintere lautsprecher – subwoofer Downmix�einstellung: Stellt die Frontlautsprecher auf Lt/Rt STEREO oder 5.1CH. • Die ersten 2 Einstellungen (Lt/Rt, STEREO) fassen das Tonsignal für 2 Lautsprecher zusammen. Diese Einstellung ermöglicht den Genuss eines Surround-Sound-Effektes mit nur zwei Lautsprechern.
Seite 16
D�lby DIGItal – Dual Mono – stereo – Drc – Voll – l�Mono – 3�4 – r�Mono – 1�2 – Mix�Mono – 1�4 – aus Dual Mono: Wenn Ihr Verstärker/Decoder über einen Dolby Digital Ausgang verfügt, können Sie zwischen Stereo, Links-Mono, Rechts-Mono oder Mix-Mono-Modus für Ihren Verstärker/Decoder wählen. Drc: Diese Funktion wird gewöhnlich bei der Wiedergabe von Programmen mit hoher Lautstärke in den Nachtstunden verwendet, um Lärmbelästigung zu vermeiden.
wartunG reinigung des Gerätes acHtunG: Zur eigenen Sicherheit vor allen Wartungs- Das Gerät von außen mit einem sauberen, weichen, mit oder Reinigungsarbeiten den Netzstecker ziehen. handwarmem Wasser befeuchteten Tuch reinigen. Kein Benzol, Verdünner oder Alkohol verwenden, weil dadurch die Geräteoberfläche beschädigt werden kann.
acHtunG: • Nur oben angegebene Disc-Typen können mit diesem Gerät abgespielt werden. DVD-ROM, CD-ROM, CVD, usw. können nicht wiedergegeben werden. • Mit diesem Gerät können auch DVD-R wiedergegeben werden, auf welcher Filmdaten gespeichert sind. Allerdings können einige Discs abhängig von den Aufnahmenbedingungen eventuell nicht abgespielt werden. •...
MaIn unIt STANDBY/ON 5 LED display 9 NEXT 2 Tray 6 PLAY/ PAUSE 10 SD/MS/MMC port 3 OPEN/CLOSE 7 STOP 11 USB port 4 Remote control sensor 8 PREVIOUS 12 Sliding door Sliding door 15 16 11 Power line input 14 HDMI output 17 Y, CB/PB, CR/PR output 12 SCART Output...
Seite 132
OPD400.07.11/1 Venalisia Import GmbH Wankelstrasse 5 D-85046 Ingolstadt...