Inhaltszusammenfassung für Delfin Wellness Element black A8
Seite 1
Element black Pool-Wärmepumpe-R32 Element A Pool-Wärmepumpe-R32 Element Vertical Pool-Wärmepumpe-R410A Installations- und Bedienungsanleitung Modelle: (Element black A8 – 8kW) (Element black A10 – 10kW) Element black A13 – 13kW Element A7 – 7kW Element A10 – 10 kW Element A13 – 13 kW...
Danke für Ihr Vertrauen Sehr geehrter Kunde, Danke, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Wir schätzen Ihr Vertrauen sehr! Jahrelange Forschung und know-how stecken in unseren Produkten, damit Sie ihre Badesaison länger genießen können. Unser Ziel ist, Ihnen ein außergewöhnlich leistungsstarkes Qualitätsprodukt zu liefern.
LESEN SIE DIESE ANLEITUNG SORGFÄLTIG DURCH, BEVOR SIE DAS GERÄT STARTEN. Bei Schäden die durch Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung entstehen, erlischt der Gewährleistungsanspruch. Für Folgeschäden die daraus resultieren, übernimmt der Hersteller als auch Importeur keine Haftung. Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme genau durch! Installations-, Service-, und Wartungstätigkeiten dürfen nur durch konzessionierte Fachunternehmen getätigt werden.
SICHERHEITSHINWEISE Um Verletzungen des Benutzers, anderer Personen oder Sachschäden zu vermeiden, müssen die folgenden Anweisungen befolgt werden. Falsche Bedienung durch Ignorieren von Anweisungen kann zu Verletzungen oder Schäden führen. Installieren Sie das Gerät nur, wenn es den örtlichen Vorschriften, Verordnungen und Normen entspricht.
Stellen Sie sicher, dass Sie die bereitgestellten oder angegebenen Teile für die Installation verwenden. Die Verwendung von defekten Teilen kann zu Verletzungen aufgrund von Feuer, elektrischen Schlägen, Stürzen usw. führen. Bewegen / reparieren Sie das Gerät nicht selbst. Vor Wartungs-, Service- oder Reparaturarbeiten muss das Produkt vom Stromnetz getrennt werden. Nur qualifiziertes Personal darf diese Aufgaben ausführen.
Ökologische und wirtschaftliche Heizung Durch die Nutzung der erneuerbaren Energie mittels Außenluft verbraucht es viel weniger Energie mit geringen CO2-Emissionen. Verwenden Sie umweltfreundliches Kältemittel R410A oder R32 (je nach Modell und Typ), das keinen Einfluss auf Ozon hat. Titanium Wärmetauscher Unser fortschrittlicher Titan-Wärmetauscher garantiert eine lange Lebensdauer der Wärmepumpe, frei von Korrosion und Rost.
INSTALLATION Ort der Montage Installieren Sie die Schwimmbadwärmepumpe auf einer ebenen, horizontalen und stabilen Oberfläche. Halten Sie 1m Freiraum vor den Einlassgittern und 3m auf der Auslassseite des Lüfters. Reservieren Sie genügend Platz für den Zugriff zu dem Display und Temperaturfühler. Stellen Sie sicher, dass die Abluft nicht wieder angesaugt werden kann (falsche Zirkulation).
Hydraulische Verbindung Der Filter muss wöchentlich gereinigt werden, um sicherzustellen, dass das Wasser im System sauber ist und Probleme mit Schmutz oder Verstopfungen der Wärmepumpe zu vermeiden.
Elektrische Installation Verbindungskabel müssen entsprechend der Geräteleistung und den Installationsanforderungen bemessen werden. Bitte beachten Sie die Tabelle: Heat pump Cable size Sicherungsautomat „C“ träge 3x4.0mm 15 Ampere Element Black / Element A7 3x4.0mm 15 Ampere Element Black / Element A10 3x6.0mm 20 Ampere Element Black / Element A13...
Seite 14
Modell Element Black A13 7008450M Heizleistung (kW) Außenluft 27°C Power input (kW) 2,17 Wasser 27°C in, 29°C out COP (W/W) 6,92 Heizleistung (kW) 9,84 Außenluft 15°C Power input (kW) 1,85 Wasser 26°C in, 28°C out COP (W/W) 5,32 Heizleistung (kW) 8,62 Außenluft 35°C Power input (kW)
Seite 15
Modell Element A7 Element A10 Element A13 Art.Nr. 7008423M 7008424M 7008425M Heizleistung (kW) Außenluft 27°C Power input (kW) 1,29 1,69 2,08 Wasser 27°C (Inlet) 5,42 5,93 6,01 Heizleistung (kW) 4,85 6,90 8,70 Außenluft 15°C Power input (kW) 1,18 1,41 1,77 Wasser 26°C (Inlet) 4,12 4,90...
Seite 16
Modell Element A14 V Element A17 V Element A24 V Element A24T V Art.Nr. 7008426M 7008427M 7008428M 7008429M Heizleistung (kW) Außenluft 27°C Wasser 27°C in, Power input (kW) 2,23 2,64 3,85 3,85 29°C out COP (W/W) 6,25 6,36 6,32 6,32 Heizleistung (kW) 10,60 Außenluft 15°C...
Seite 17
Verpackungsabmessungen (mm) 700*700*910 800*805*1008 Nettogewicht (kg) Bruttogewicht (kg) Lautstärke bei 1 m [dB(A)] <54 <56 <58 <58 Lautstärke bei 10 m [dB(A)] <33 <35 <38 <38 Verdichter Marke Toshiba Copeland Copeland Copeland Verdichter Typ Rotary Scroll Scroll Scroll Stabiles Metallgehäuse Gehäusefarbe hellgrau hellgrau...
Testlauf Nach dem Anschluss an das Pool-System, mit einem geeigneten Bypass und elektrischen Anschlüssen durch einen qualifizierten Techniker stellen Sie sicher dass: Die Wärmepumpe horizontal und auf einer festen Basis montiert ist. 2) der Wasserkreislauf fachgerecht angeschlossen ist (keine Lecks und keine Verletzungsgefahr durch schlecht eingebaute Hydraulikkupplungen) 3) der Stromkreis fachgerecht angeschlossen ist (alle Kabel sind an den Klemmen und dem Zwischenkreisschalter korrekt angezogen), isoliert und geerdet...
BETRIEB DES GERÄTS Die Wärmepumpe wird mit dem digitalen Display gesteuert DER DIGITALE DISPLAY DARF NICHT NASS WERDEN. DIES KANN EINEN ELEKTRISCHEN SCHLAG ODER FEUER VERURSACHEN DRÜCKEN SIE NIEMALS DIE TASTEN DES DIGITALREGLERS MIT EINEM HARTEN OBJEKT. DIES KANN DEN DISPLAY BESCHÄDIGEN NIEMALS DEN DIGITAL CONTROLLER SELBST PRÜFEN ODER SERVICIEREN, DIES DARF NUR EIN QUALIFIZIERTES PERSONAL DURCHFÜHREN EIGENSCHAFTEN UND FUNKTIONEN...
Benutzeroberfläche EIN-AUS Taste Timer Modus Taste Einstelltaste Einstellungstaste „höher“ Einstelltaste „tiefer“ Einschalten Wenn das Gerät eingeschaltet wird, werden alle Symbole für 3 Sekunden auf dem Steuerungsbildschirm angezeigt Nachdem Systemcheck geht das Gerät in den Standby-Modus und die aktuelle Außentemperatur wird auf dem Bildschirm angezeigt. Tasten EIN-AUS Taste Drücken Sie diese Taste, wenn sich das Gerät im Standby-Modus befindet, das Gerät kann...
Einstelltaste Dies ist die Mehrzwecktaste. Durch Kombination der Einstellknöpfe werden die Parametereinstellung, die Parameterprüfung, die Uhreinstellung und die Einstellung des Timers vorgenommen. LCD icons 1. Kühlmodus Das Symbol zeigt an, dass der aktuelle Betriebsmodus abkühlt. 2. Heizmodus Das Symbol zeigt an, dass der aktuelle Betriebsmodus heizt. 3.
Display Bedienung 1. Statusüberprüfung Drücken Sie im Hauptmenü die Taste oder , um den Systemstatus P1, P2, Einlass- / Auslasstemperatur, Umgebungstemperatur zu überprüfen (siehe Parameterliste). Wenn die Tasten 5 Sekunden lang nicht betätigt werden, verlässt der Controller die Statusüberprüfung und kehrt automatisch zur Hauptanzeige zurück. 2.
3. Tastensperre Drücken Sie die Tasten gleichzeitig und halten Sie sie 5 Sekunden lang gedrückt. Die Tasten sind nach einem Signalton gesperrt. - Drücken Sie die Tasten gleichzeitig und halten Sie sie 5 Sekunden lang gedrückt. Die Tasten sind nach einem Signalton entperrt. Taste Drücken Sie diese Taste für 3 Sekunden, um die Uhrzeit einzustellen.
PARAMETER KONTROLLE UND EINSTELLUNG Parameter Liste Einige Parameter können vom Controller überprüft und angepasst werden. Unten ist die Parameterliste. Inhalt Anwendungsbereich Standard Anmerkung Eingehendes gespeichertes Signal 0(nein)\1(ja) einstellbar Tägliches Zirkulationssignal 0(nein)\1(ja) einstellbar Einstellbereich X 2-10℃ einstellbar Einstellbereich Y 0-3℃ einstellbar Dauer der Auftaufunktion 30-90Min 40Min...
Fehlfunktion des Geräts und Wartung Die Wärmepumpe schaltet bei einer Fehlfunktion ab und zeigt eine Fehlermeldung am Display an. Failure Possible reasons Correction methods fehlender Kontakt Sensorverbindung überprüfen Sensor Wassereintrittstemperatur defekt Sensorkurzschluss Sensor tauschen Defekte Platine Platine tauschen Sensor Wasseraustrittstemperatur defekt Siehe oben Siehe oben Spülentemperatur-Sensor defekt...
Seite 26
Schlechter Anschluss des Überprüfung des Anschlusses Druckschalters ersetzten Sie den Druckschalter Defekter Druckschalter ersetzen Sie die Platine Defekte Platine Kontrolle der Umwälzpumpe und zu wenig Wasserdurchfluss des Bypass (Verrohrung) Durchflussschalter - Fehler defekter Durchflussschalter Replace the water flow switch Defekte Platine Ersetzen Sie die Platine Überprüfen Sie den Filterdruck Zu wenig Wasserdurchfluss...
WARTUNG DES GERÄTS Um die Lackierung zu schützen, vermeiden Sie es, sich anzulehnen oder Gegenstände auf das Gerät zu legen. Externe Wärmepumpenteile können mit einem feuchten Tuch und Haushaltsreiniger abgewischt werden. (Achtung: Verwenden Sie niemals Sand, Soda, Säure oder Chlorid enthaltende Reinigungsmittel, da diese die Oberflächen beschädigen können.) Um Störungen durch Ablagerungen im Titanwärmetauscher der Wärmepumpe zu vermeiden, ist darauf zu achten, dass der Wärmetauscher nicht verschmutzt werden kann (Wasseraufbereitung und...
FEHLERBEHEBUNG Dieser Abschnitt enthält nützliche Informationen zum Diagnostizieren und Korrigieren bestimmter Probleme, die auftreten können. Bevor Sie mit der Fehlersuche beginnen, führen Sie eine gründliche Sichtprüfung des Geräts durch und achten Sie auf offensichtliche Mängel, wie z. B. lose Verbindungen oder fehlerhafte Verkabelung.
UMWELTINFORMATIONEN Diese Ausrüstung enthält fluorierte Treibhausgase, die unter das Kyoto-Protokoll fallen. Es sollte nur von professionell geschultem Personal gewartet oder demontiert werden. Dieses Gerät enthält Kältemittel R410A in der in der Spezifikation angegebenen Menge. R410A nicht in die Atmosphäre entlüften: R410A ist ein fluoriertes Treibhausgas mit einem Treibhauspotenzial (GWP) = 1975.
Recycling UMWELTINFORMATIONEN Diese Ausrüstung enthält fluorierte Treibhausgase, die unter das Kyoto-Protokoll fallen. Es sollte nur von professionell geschultem Personal gewartet oder demontiert werden. Dieses Gerät enthält Kältemittel R32 (Element Black) in der in der Spezifikation angegebenen Menge. R410A (Element A u. Vertical) nicht in die Atmosphäre entlüften: R410A ist ein fluoriertes Treibhausgas mit einem Treibhauspotenzial (GWP) = 675.