Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einführung: Loupedeck Ct; Robustes Design; Interner Speicher; Bluetooth - Loupedeck CT Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

EINFÜHRUNG: LOUPEDECK CT
Das Loupedeck CT ist ein vielseitiges Werkzeug, dass Dich bei Deinen kreativen Prozessen unterstützt.
Es besitzt einen internen Speicher, Bluetooth-Verbindung (diese Funktionalität wird in einem späterem
Software-Update aktiviert), zwei Touchscreens mit bis zu 12 Drück-Funktionen (mit einer unendlichen
Anzahl an Seiten), sieben Drehregler (davon sechs mit Drück-Funktion) und 20 Tasten.

ROBUSTES DESIGN

Das Loupedeck CT hat eine schwarze, eloxierte Aluminium-Frontplatte und Drehregler. Die Rückseite
besteht aus hochwertigem Kunststoff.
Die eckigen Tasten nutzen robuste Schalter, die auch in Gaming-Tastaturen zum Einsatz kommen. Die
runden Tasten verfügen über Schalter, die für hohe Belastungen ausgelegt sind. Alle Tasten sind mit RGB-
Licht beleuchtet.
Die LCD-Bildschirme werden durch langlebige Plastikfolien geschützt – die Touchscreens arbeiten mit
einem Touch-Gitter.

INTERNER SPEICHER

Das Loupedeck CT besitzt einen internen Speicher von 8 GB. Du kannst somit Deine Projekte oder andere
Dateien zum Austausch darauf speichern. Auch Deine persönlichen Profildateien für das Loupedeck lassen
sich hier abspeichern und beim Einsatz an einem anderen Rechner nutzen.

BLUETOOTH

Das Loupedeck CT besitzt die Möglichkeit, Bluetooth einzusetzen. Dies kann durch ein später erscheinendes
Software-Update genutzt werden.

ABNEHMBARES USB-KABEL

Dem Loupedeck CT liegt eins der folgenden Kabel bei:
1m abnehmbares USB-C Kabel und ein USB-C/A-Adapter, oder
1m abnehmbares USB-C zu USB-A-Kabel.
DIE LOUPEDECK CT-KONSOLE
Folgende Kontroll-Elemente setzt das Loupedeck CT ein:
Sechs Dreh-Regler (mit Drücken-Funktion)
Touch-Screen (mit Touch-Tasten)
acht runde Tasten
zwölf eckige Tasten
ein Drehrad (mit Touch-Display)
Copyright (c) 2017 Loupedeck Ltd. All rights reserved.
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis