MIT WORKSPACES ARBEITEN
Alle Aktionen des Loupedeck CT sind in Workspaces organisiert. Du kannst Dir einen Workspace als eine
Sammlung von Aktionen vorstellen. Dies kann zum Beispiel eine Zusammenstellung von Werkzeugen (z. B.
Pinsel-Workspace) sein – oder auch ein Teil Deines Workflows (z. B. Workspace zur Bewertung von Bildern).
Ein Workspace umfasst die Belegung von drei Loupedeck-Elementen: Drehreglern, Touch-Tasten und
Drehrad. Wenn Du Deinen Workspace wechselst, verändert sich dementsprechend die Belegung dieser
Elemente.
So erstellst Du einen Workspace:
•
Öffne eine der Kategorien durch einfachen Klick (im Beispiel Develop)
•
Klicke auf das +-Zeichen (
•
Ein neuer Workspace (New Workspace) wird erstellt und am Ende der Liste eingefügt
•
Du kannst auf das Stift-Symbol klicken, um den neuen Workspace zu benennen
•
Du kannst die Reihenfolge der Workspaces ändern, indem Du einen vorhandenen Workspace anklickst
und mit gedrückter Maustaste an die gewünschte Stelle ziehst.
So weist Du einen Workspace zu:
•
Wähle im oberen Teil aus, über welches Element Du Deinen Workspace aufrufen möchtest.
•
Touch–Tasten (Touch)
•
Runde Tasten (Round) - empfohlen
•
Eckige Tasten (Square)
•
Öffne eine Workspace-Gruppe (im Beispiel Develop)
•
Klicke auf den gewünschten Workspace und ziehe ihn auf das gewünschte Element, im Beispiel ist es
die runde Taste 2. Der Workspace ist dem Element ab sofort zugewiesen.
Copyright (c) 2017 Loupedeck Ltd. All rights reserved.
) um einen Workspace zu erstellen
12