Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warnhinweise - CRT MIKE Bedienungsanleitung

Am/fm-cb-mobilfunkgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweise zum Betrieb
Dieses Funkgerät entspricht den Europäischen Richtlinien
R&TTE 1999/5/CE Nr. EN60950, EN 301 489-1-13, EN 300
433-1-2, EN 300 135-1-2 und EN 62311.
Vielen Dank dafür, dass Sie sich für ein Mobilfunkgerät von
CRT France entschieden haben. Unsere Funkgeräte sind nut-
zerfreundlich und basieren auf modernsten Technologien. Be-
wahren Sie diese Bedienungsanleitung sicher auf, da sie viele
Hinweise zur Nutzung enthält.

Warnhinweise

Bitte beachten Sie die nachfolgenden Hinweise, um Schäden
am Transceiver, Verletzungen oder das Entstehen von Brän-
den zu vermeiden:
Transceiver während der Fahrt nicht bedienen, weil dadurch
die Aufmerksamkeit sinkt.
Der Transceiver ist für den Betrieb mit 13,8 V Gleichspannung
vorgesehen. Er darf nicht direkt an 24-V-Bordnetze ange-
schlossen werden.
Transceiver niemals an staubigen, feuchten, nassen oder me-
chanisch instabilen Orten aufstellen.
Die Antenne niemals während des Sendens vom Transceiver
trennen, weil andernfalls Verbrennungen bzw. elektrische
Schläge möglich sind.
INHALTSVERZEICHNIS
Transceiver möglichst weit entfernt von anderen elektroni-
schen Geräten (TV, Generatoren usw.) aufstellen.
Niemals die Elektronik innerhalb des Gehäuses mit irgendwel-
chen metallischen Gegenständen berühren, da Kurzschlüsse
zu schweren Schäden bzw. zum Defekt führen können.
Den Transceiver nicht der direkten Sonneneinstrahlung ausset-
zen, nicht bei Temperaturen von unter –30 °C bzw. über +60 °C
lagern. Bei der Montage im Fahrzeug einen Platz wählen, an
dem keine direkte Heizungsluft vorbeiströmt.
Wenn aus dem Transceiver Rauch aufsteigt oder anormale
Gerüche feststellbar sind, muss er sofort ausgeschaltet und
von der Stromversorgung getrennt werden. Danach sollte man
Kontakt zum Service oder dem Händler aufnehmen.
Nicht längere Zeit senden, da sich der Transceiver aufheizt.
Transceiver so aufstellen, dass er von Kindern nicht erreicht
werden kann.
Wenn der Transceiver bei stehendem Motor betrieben wird,
entlädt sich der Kfz-Akku.
Falls die Sicherung ersetzt werden muss, darf nur ein 2-A-Typ
als Ersatz verwendet werden.
Achtung!
Vor dem Senden eine Antenne anschließen und deren SWR
überprüfen. Senden ohne Antenne bzw. mit zu hohem SWR
kann den Sender zerstören.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis