Herunterladen Diese Seite drucken
HK Audio Linear 5 Anschlussplan
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Linear 5:

Werbung

Seite 1 von 7
HK-Audio Linear 5 112 FA Topsystem
An jeder Komponente (Top oder Bass) wird am "Input A" ein Signalkabel
angeschlossen, dieses wird je nach Anzahl der Komponenten weiter gelegt zu
weiteren Komponenten. Der "Input B" wird NICHT verwendet. Bitte achten Sie bei dem
L Sub 1200 A (aktiv) darauf, dass es 2 verschiedene "Thru" (Ausgänge) gibt, bei einem
Topsystem verbinden Sie dies bitte mit dem "Line Out Mid/High", bei einem Bass oder
einer Weiterleitung zu einer weiteren Tonanlage verwenden Sie bitte dem "Thru".
Anschlussplan für:
HK-Audio Linear 5 Systeme
XLR Kabel
Speakon Kabel
Cinch auf XLR
Kabel
Input A (Eingang):
von der ersten Signalquelle kommend mittels XLR
Kabel anschließen
Trough A (Ausgang) :
ggf. für weitere Komponenten zum Durchschleifen
benötigt via XLR Kabel.
Den Stromanschluss finden Sie unten links. Bitte
verkabel Sie diesen mit dem Strom. Bitte betreiben Sie
nicht mehr als 4 HK Linear 5 Komponenten gleichzeitig
an einer Steckdose. Der passive L Sub 1200 wird als
einzelne Komponente getrachtet!
In Betriebnahme:
Sobald alles verkabelt ist, schalten Sie bitte erst das
Mischpult ein, danach am unteren Schalter die
Tonanlage und drehen den Gain auf 12 Uhr (0db). An
den Topsystemen können Sie zwischen Small Venue
(kleine Räume) oder High Power (große Räume)
auswählen (Schalter: "6").
Der Schalter "5" muss immer auf "L5 System" stehen.
Die rechte Seite zur Abbildung "1,3,4" wird NICHT
benötigt!
Da viele Mischpult nur einen Cinch Master Ausgang
haben, kann es sein, dass Sie ein Cinch auf XLR
Kabel vor das Mischpult adaptieren müssen.
Meine Notizen:

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für HK Audio Linear 5

  • Seite 1 XLR Kabel. Den Stromanschluss finden Sie unten links. Bitte verkabel Sie diesen mit dem Strom. Bitte betreiben Sie nicht mehr als 4 HK Linear 5 Komponenten gleichzeitig an einer Steckdose. Der passive L Sub 1200 wird als einzelne Komponente getrachtet!
  • Seite 2 Den Stromanschluss finden Sie in der Mitte links. Bitte verkabel Sie diesen mit dem Strom. Bitte betreiben Sie nicht mehr als 4 HK Linear 5 Komponenten gleichzeitig an einer Steckdose. Der passive L Sub 1200 wird als einzelne Komponente getrachtet!
  • Seite 3 Seite 3 von 7 HK-Audio Linear 5 L Sub 1200 (passiver Subwoofer) Dieser passive Subwoofer ist eine Ergänzung zu einem aktiven Subwoofer. Er wird von der Endstufe mit betrieben, welche im aktiven Subwoofer ("L Sub 1200 A") verbaut ist. Input (Eingang): von dem "L Sub 1200 A" mittels Speakon Kabel anschließen.
  • Seite 4 Seite 4 von 7 Linear 5 - 2x 112 FA Topsystem & 2x 1200 A Sub & 2x 1200 Sub (Rockpack aktiv / passiv Betrieb Stereo mit sechs Lautsprechern) 4400 Watt - Bitte verwenden Sie zum Anschluss 2 getrennte Phasen...
  • Seite 5 Seite 5 von 7 Back Ansicht vom aktiven Subwoofer vom aktiven Subwoofer zum passiven Subwoofer zum passiven Subwoofer Topsystem Topsystem links rechts Mischpult Mischpult...
  • Seite 6: Drehregler "Gain Bass" Auf 12 Uhr Drehen (0 Db) Stellen

    "Linear 5 - L Sub 1200 A" verbinden Anschluss: "Kaltgeräteanschluss" (grüner Pfeil) 3 Die Speakon Kabel von den "Linear 5 - L Sub 1200 A" (aktiv) aus dem Anschluss "Speaker Out / to L Sub 1200" zu den "Linear 5 - L Sub 1200"...
  • Seite 7 Seite 7 von 7 Master: Anschluss Cinch auf XLR Kabel (Anschluss Tonanlage) Input 3 - Line: CD Player rechte Seite Input 2 - Line: CD Player linke Seite Input 1 - Input 1: Optional Notebook / Smartphone / Tablet (Die "Phono" Anschlüsse sind NUR für Plattenspieler geeignet!) Master: Ausgangslautstärke für die Tonanlage CH-3: CD Player rechte Seite CH-2: CD Player linke Seite...