Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FISCHER INSiLIA 12 Bedienungsanleitung Seite 28

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.5.1. Leuchten
Abbildung 18
1
2
Abbildung 19
Abbildung 20
28
Bedienungsanleitung System INSiLIA
Der Zugang zur Bearbeitung der Leuchten- Konfiguration wird durch
Drücken des Symbols "Leuchten" erlangt.
(
Abbildung
18)
Anschließend ist eine Übersicht der Leuchten zu sehen. Sollten keine
Leuchten angezeigt werden, müssen diese erst zum System
hinzugefügt werden. Drücken Sie dazu auf die „Suchen"-Schaltfläche
am linken, unteren Bildschirmrand. Nach erfolgreicher Suche werden
die Leuchten automatisch zum System hinzugefügt und anschließend
angezeigt.
Die Konfiguration der Leuchten kann individuelle bearbeitet werden.
Markieren Sie dazu das Auswahlfeld vor der entsprechenden Leuchte
(1) und wählen Sie die Schaltfläche „Editieren". Alternativ können über
das Auswahlfeld am unteren Bildschirmrand (2) auch Leuchten-
Gruppen ausgewählt werden.
Im Menü „Editieren" können diverser Parameter eingestellt werden. Die
Einstellmöglichkeiten verteilen sich auf mehrere Seiten, Sie können mit
den Pfeiltasten am unteren Bildschirmrand zwischen den Seiten
blättern.
 „Aktiv" Sollte dieses Feld nicht markiert werden, wird die Leuchte
ausgeschaltet bleiben und nicht in den Notbetrieb übergehen.
 „Kreis" und „Adresse". Bei Kreis wird die Nummer des Kreises
angezeigt, an dem die Leuchte angeschlossen wurde. Die Adresse ist
die Nummer der Leuchte im Kreis. Die Adresse der Leuchte kann im
Bereich von 1 bis 20 liegen.
 „Seriennummer" und „Name". Der „Name" ist eine Beschriftung, die
durch den Benutzer eingegeben werden kann. Um eine eigene
Bezeichnung einzugeben, den Bildschirm im Feld "Name" drücken.
Es erscheint die Touch-Tastatur. Die Bezeichnung eingeben und mit
"Enter" bestätigen. Die „Seriennummer" ist eine einmalige
Fabriknummer, die an das Adressenmodul und der Leuchte
angebracht wurde.
Der Betriebsmodus jeder einzelnen Leuchte wird im Feld „Betriebsart"
bestimmt.
Es sind folgende Optionen möglich:
„Dauerlicht" zum Betrieb der Leuchte als Dauerlicht. In dieser
Einstellung kann auch die Einstellung des Lichtstroms in %
eingestellt werden.
„Bereitschaftslicht" zum Betrieb der Leuchte als
Bereitschaftsleuchte
„geschalt. Mod. Bereitschaft" zum Betrieb der Leuchte über die
Zeitschaltuhr oder einen der Schalteingänge
Version 2.17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für FISCHER INSiLIA 12

Diese Anleitung auch für:

Insilia 24Insilia 33Insilia 52

Inhaltsverzeichnis