III. WICHTIGER HINWEIS pg. 56 1. ERSTE SCHRITTE mit Ihrem Presidium Gem Tester II pg. 57 2. DURCHFÜHREN EINER MESSUNG mit dem Presidium Gem Tester II pg. 62 3. ABLESEN VON MESSERGEBNISSEN auf dem Presidium Gem Testers II pg. 64 4.
I. Über diese Anleitung Vielen Dank für den Kauf des Presidium Gem Tester II (“PGT II” oder “Messgerät”). Diese Anleitung soll Ihnen die Inbetriebnahme Ihres Messgerätes erleichtern und enthält alle erforderlichen Informationen zur korrekten Nutzung des Messgerätes und seiner sachgerechten Pflege. Bitte lesen Sie diese Anleitung sorgfältig und bewahren Sie sie für einen...
Edelstein gekühlt. Der Temperaturunterschied erzeugt ein elektrisches Signal, das in verstärkter Form analog dargestellt wird. Der Presidium Gem Tester II ist jetzt mit einer Skala zur Bestimmung farbiger Edelsteine ausgestattet, die Benutzer bei der Unterscheidung bekannter Farbedelsteine unterstützt.
Seite 4
Der Presidium Gem Tester II hat folgende technisch- en Merkmale: • Bewegliche thermoelektrische Prüfspitze, die konstanten Druck zwischen Prüfspitze und Edelstein gewährleistet • Dünnste Probenspitze der Branche (0.6 mm) zum Testen von Diamanten ab 002 ct • Metallischer Warnsummer, der den Kontakt der Prüfspitze mit dem Edelstein überwacht...
Seite 5
Öffnung mit Stecker zur Kalibrierung der thermischen Leitfähigkeit Adapter Schutzkappe für Prüfspitze Sondierstift Testscheiben aus Glas. Testscheibe zur Kalibrierung (CAL). EIN/AUS-LED-Anzeige EIN/AUS-Taste...
• Das Messgerät nicht lackieren oder bemalen. Lack oder Farbe kann die beweglichen Teile verkleben und den einwandfreien Betrieb verhindern. Falls das Messgerät nicht korrekt funktioniert, wenden Sie sich bitte an den Presidium-Kundendienst unter service@presidium.com.sg oder Presidium Instruments Pte Ltd Unit 7, 207 Henderson Road...
1. ERSTE SCHRITTE mit dem Presidium Gem Tester II Einschalten des Presidium Gem Testers II Dieses Messgerät kann mithilfe eines Netzteils (separat erhältlicher Artikel) betrieben werden oder über Batterien. Bei Verwendung eines Netzteils verbinden Sie das eine Kabel mit dem Tester und schließen Sie das Netzkabel des Netzteils an eine Steckdose an.
Seite 8
Zu diesem Zeitpunkt wird häufig ein geringfügig über Null liegender Wert auf dem Messgerät angezeigt. Abb. 1.3 Überprüfen der ordnungsgemäßen Funktion des Presidium Gem Testers II Testscheibe zur Kalibrierung (CAL) • Drücken Sie den Teststift auf die Testscheibe zur Kalibrierung (CAL) auf der rechten Seite der Leuchtanzeige (Abb.
Seite 9
Einstellmöglichkeiten durch den Benutzer vorgesehen. Eine selbst durchgeführte Kalibrierung sollte unterbleiben. Um die mit der Kalibrierung verbundenen Risiken zu minimieren, sollten Sie sich im Bedarfsfall mit Presidium unter service@presidium.com.sg oder dem Servicecenter des Unternehmens in Verbindung setzen. Falls der Benutzer eine Neukalibrierung des Gerätes wünscht, trägt der Benutzer die anfallenden Frachtkosten zum/...
Seite 10
Empfohlene Testbedingungen Der Edelstein sollte zur Materialprüfung sauber und trocken sein. Aufwendige Reinigungsmaßnahmen sind jedoch in der Regel nicht erforderlich (Abb. 1.6). Abb. 1.6 Die empfohlene Prüftemperatur ist 18°C – 27°C bzw. 65°F – 80°F. Achten Sie darauf, dass sich der Edelstein oder das Schmuckobjekt vor der Messung an die Raumtemperatur angepasst hat.
Seite 11
Reinigen des Edelsteins vor der Messung Bereiten Sie ein sauberes Tuch vor. Legen Sie den Edelstein behutsam mit einer Pinzette auf einen Tisch (Abb. 1.7). Abb. 1.7 Reiben Sie den Edelstein an dem Tuch (Abb. 1.8). Abb. 1.8...
2. DURCHFÜHREN EINER MESSUNG mit dem Presidium Gem Tester II Setzen Sie die Prüfspitze des Sondierstifts auf den Edelstein. Wenden Sie für korrekte Messergebnisse gerade soviel Druck an, dass die Spitze vollständig in den Teststift geschoben wird. Damit wird ein stetiger, konstanter Kontakt zwischen der Prüfspitze und dem...
Seite 13
Sie diese mit einer Hand fest, während Sie mit der anderen das Messgerät halten (Abb. 2.2). Abb. 2.2 Hinweis: Steinauflage aus Metall wird nicht von Presidium mitgeliefert. Tipps zum Gebrauch Ihres Presidium Gem Testers II Bitte beachten Sie, dass die Prüfspitze bei der erstmaligen Benutzung oder nach einwöchiger Nichtbenutzung mit...
Seite 14
Lesen Sie den Wert an der höchsten Position ab. • Das Messgerät zeigt alle möglichen Ergebnisse auf dem Display an. • Der Presidium Gem Tester II sollte stets nur zur Artbestimmung eines verdächtigen Steins genutzt werden. • Ein Beispiel für das Ablesen eines Ergebnisses finden...
Seite 15
Saphir Tanzanit Jadeit Chrysopras Saphir Lolit Rubin Spinel Saphir Spinel Rubin Garnet Saphir Citrin Topas Aquamarine Saphir Topas Topas Amethyst Saphir Turmalin Topas Citrine Smaragd Jadeit Spinel Garnet Jadeit Garnet Edelsteine Glas Die Verwendung der Ergebnisse der thermischen Prüfung dient nur den oben genannten Edelsteinen und hilft dem Juwelier bei der Unterscheidung der verwirren- den Vielfalt gängiger Edelsteine.
4. WARTUNG UND PFLEGE des Presidium Gem Testers II • Die Sonde mit der Prüfspitze ist äußerst emp findlich und sollte sorgsam behandelt werden. Achten Sie dauf, die Sonde und die Prüfspitze nicht zu beschädigen. • Verwenden Sie das Messgerät nicht, wenn die Anzeigeleuchte nicht oder nur schwach leuchtet.