Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Warnhinweise - WUNDER RS-Serie Kurzanleitung

Elektronisch angehobener dynamometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 48
DEUTSCH
Die Montage des RS-Dynamometers darf nur von qualifiziertem Personal ausgeführt werden und vor der
Benutzung muss man sich vergewissern, dass die verschiedenen Teile wie Hebevorrichtung für Kranke,
Dynamometer und Gurte korrekt montiert sind, sodass der Patient in Sicherheit gewogen werde kann, da
dies sonst Sturzgefahr mit schweren Folgen für den Patienten hervorrufen könnte.
NACH DER MONTAGEPHASE und VOR DEM WIEGEN DES PATIENTEN MUSS SICH DER BEDIENER VON
FOLGENDEM VERGEWISERN:
DER PATIENT MUSS MIT WEICHEN TEILEN GESCHÜTZT WERDEN, UM STÖSSE UND SCHWERE
SCHÄDEN AM PATIENTEN ZU VERMEIDEN -
INSBESONDERE MÜSSEN UNTERHALB DES PATIENTEN MATRATZEN, KISSEN, EIN BETT, ODER IRGEND
EIN WEICHES ELEMENT POSITIONIERT WERDEN., UM EINE BESSERE SICHERHEIT DES PATIENTEN BEI
DER GEWICHTSKONTROLLE IM HÄNGEN GEWÄHRLEISTEN ZU KÖNNEN.
※ Das Dynamometer "RS300" und das Gurtwerk müssen in SENKRECHTER STELLUNG sein.
※ Der Bediener muss sich vergewissern, dass die Hebevorrichtung für Kranke während des
Wiegevorgangs nicht in Bewegung befindet.
※ Der Bediener MUSS SICH VERGEWISSERN, dass die Hebevorrichtung für Kranke und das
angeschlossene Dynamometer während des Hebevorgangs und beim Wiegen des Patienten auf einer
ebenen Fläche still stehen.
※ ES IST ABSOLUT VERBOTEN, die Hebevorrichtung für Kranke mit Dynamometer Mod. RS300 vor,
während und nach dem Wiegevorgang mit dem angegurteten Patienten zu bewegen.
※ Der Bediener muss das Gurtwerk des Patienten während des Hebevorgangs IMMER begleiten und
halten, um Verdrehungen und jähe Bewegungen des Dynamometers und des Gurtwerks zu
verhindern, die Brüche und irreparable Schäden verursachen können und durch die eine Gefahr von
schweren Folgen für den Patienten bestehen würde.
※ Die Hebevorrichtung für Kranke mit Dynamometer NICHT mit darauf sitzendem Patienten
BEWEGEN, TRANSPORTIEREN oder DREHEN.
※ Nach Abschluss des Wiegevorgangs wird der Patient aus dem Gurtwerk entfernt und mit anderen
Vorrichtungen in Sicherheit bewegt.
RS REV.07 12/02/2019

WICHTIGE WARNHINWEISE

Während des Wiegevorgangs mit dem „RS" Dynamometer muss sich der Bediener, bevor
er den Patienten zum Messen des korrekten Gewichts los lässt, vergewissern, dass der
Patient bewegungslos bleibt, um Verdrehungen und Schwingungen an den Instrumenten
zu vermeiden, durch welche das Wiegeergebnis verfälscht werden würde.
Der Bediener muss das Gurtwerk des Patienten nach dem Hebevorgang IMMER begleiten
und halten, um Verdrehungen und jähe Bewegungen des Dynamometers und des
Gurtwerks zu verhindern, die Brüche und irreparable Schäden verursachen können und
durch die eine Gefahr von schweren Folgen für den Patienten bestehen würde.
ACHTUNG!
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rs 300

Inhaltsverzeichnis