Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WUNDER RS-Serie Kurzanleitung

Elektronisch angehobener dynamometer

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 48
www.wunder.it
ITALIANO – ISTRUZIONI PER L'USO
ENGLISH – USER MANUAL
FRANÇAIS – GUIDE RAPIDE
DEUSTCH - KURZANLEITUNG
ESPAÑOL - MANUAL DE EMPLEO
PORTOGUESE - MANUAL DE UTILIZAÇÃO
DUTCH - GEBRUIKSAANWIJZING
FINNISH - OHJEKIRJA
SWEDISH - INSTRUKTIONSHANDBOK
NORWEGIAN - BRUKSANVISNING
RS
............................................... P.02
............................................... P.17
............................................... P.31
............................................... P.46
............................................... P.63
............................................... P.79
............................................... P.95
.............................................. P.111
.............................................. P.126
.............................................. P.142

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für WUNDER RS-Serie

  • Seite 1 ITALIANO – ISTRUZIONI PER L’USO ……………………………………….. P.02 ENGLISH – USER MANUAL ….……………………………………. P.17 FRANÇAIS – GUIDE RAPIDE ….……………………………………. P.31 DEUSTCH - KURZANLEITUNG ….……………………………………. P.46 ESPAÑOL - MANUAL DE EMPLEO ….……………………………………. P.63 PORTOGUESE - MANUAL DE UTILIZAÇÃO ….……………………………………. P.79 DUTCH - GEBRUIKSAANWIJZING ….…………………………………….
  • Seite 17 ITALIANO singolo stato RS REV.07 12/02/2019...
  • Seite 48: Elektronisch Angehobener Dynamometer

    DEUTSCH DEUTSCH ELEKTRONISCH ANGEHOBENER DYNAMOMETER MOD. RS Vor der Verwendung des Instrumentes das vorliegende Handbuch aufmerksam lesen. INHALTSVERZEICHNIS 1. ALLGEMEINE BEMERKUNGEN ........................49 2. SICHERHEIT ..............................50 3. TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN ......................... 55 4. BEDIENFELD ..............................56 5. WIEGEMETHODEN ............................57 6.
  • Seite 49: Allgemeine Bemerkungen

    DEUTSCH Vielen Dank, dass Sie das Dynamometer Wunder Mod. RS gewählt haben. Alle Eigenschaften dieses Produkts sind durch eine innovative Technologie gekennzeichnet und wurden so optimiert, dass sie einen einfachen und linearen Einsatz des Dynamometers gestatten. Im Fall von Fragen oder falls irgendein Problem auftreten sollte, das nicht in der Bedienungsanleitung behandelt ist, wenden Sie sich bitte an Wunder um Beistand.
  • Seite 50: Sicherheit

    • Die Versiegelungsmarken nicht vom Gerät entfernen. • Die Batterieanschlüsse nicht kurzschließen. • Ausschließlich das von Wunder vorgesehene Netzgerät verwenden und vor der Verwendung sicherstellen, dass die Spannung des lokalen Stromnetzes der Bemessungsspannung des Adapters entspricht. • In regelmäßigen Abständen die Unversehrtheit des Stromkabels des Geräts überprüfen und sicherstellen, dass es nicht mit heißen Geräten in Berührung kommt.
  • Seite 51: Wichtige Warnhinweise

    DEUTSCH ACHTUNG! WICHTIGE WARNHINWEISE Die Montage des RS-Dynamometers darf nur von qualifiziertem Personal ausgeführt werden und vor der Benutzung muss man sich vergewissern, dass die verschiedenen Teile wie Hebevorrichtung für Kranke, Dynamometer und Gurte korrekt montiert sind, sodass der Patient in Sicherheit gewogen werde kann, da dies sonst Sturzgefahr mit schweren Folgen für den Patienten hervorrufen könnte.
  • Seite 52: Elektromagnetische Störfestigkeit

    Normen angegebenen Höchstwerte dürfen nicht überschritten werden. • Das Dynamometer nicht überlasten Die Überlastung wird durch ein akustisches Signal angezeigt. • Falls irgendein Problem auftreten sollte, wenden Sie sich an das Kundendienstzentrum von Wunder. 2.1 - Elektromagnetische Störfestigkeit Leitlinie und Erklärung des Herstellers - Elektromagnetische Strahlung Das Modell RS Dynamometer ist für den Betrieb in der unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung...
  • Seite 53 DEUTSCH Emission elektromagnetischer Strahlen Gruppe 1, Die Personenwaage mit der Modellbezeichnung RS ist CISPR 11 Klasse B für den Einsatz in allen Gebäuden geeignet, hierzu Oberwellenemissionen Klasse A gehören auch der häusliche Bereich und Gebäude, die direkt an das öffentliche Niederspannungsnetz, das Spannungsschwankungen/Flimmern Konform Wohngebäude mit Strom versorgt, angeschlossen sind.
  • Seite 54 DEUTSCH Störfestigkeit gegen 3 Vrms 150 kHz bis 80MHz Mobilfunk- transportierbare leitungsgeführte Störgrößen (für nicht-lebenserhaltende Kommunikationsgeräte, Funkfrequenzen DIN EN 61000 - 4 - 6 Geräte) arbeiten, dürfen nicht in der Nähe der einzelnen Geräteteile, inkl. Kabel verwendet werden, es sei denn, es wird der vorgeschriebene Abstand eingehalten, der Störfestigkeit gegen...
  • Seite 55: Technische Spezifikationen

    Umständen nicht in allen Situationen anwendbar. Die Weiterleitung von elektromagnetischen Strahlen wird von der Aufnahme und der Reflexion durch Strukturen, Gegenstände und Personen beeinflusst. 3. TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN Modell RS 300 Hersteller Wunder sa.bi. srl- Trezzo s/Adda- Mailand Italien Wiegebereich und Ziffernschritt Max 300 kg, e=100 g OIML Zulassung Klasse III Messeinheit...
  • Seite 56: Bedienfeld

    DEUTSCH 4. BEDIENFELD FUNKTIONEN DES RS300: HOLD = Blockierung der Gewichtsanzeige NET = Nettogewicht GROSS = Bruttogewicht Kg = Maßeinheit Kg 5. Gross 3. HOLD 4.NET Funktinstasten On/Off/Zero/Tare • Hold (Blockierung) • ON/OFF/ZERO/TARA Zum Einschalten die Taste ON/OFF drücken, zum Ausschalten dieselbe 3 Sekunden lang gedrückt halten. Zur Rückkehr auf Null die Taste ZERO drücken, der Nullpunkt befindet sich auf +/- 2% der maximalen Tragkraft.
  • Seite 57: Wiegemethoden

    DEUTSCH 5. WIEGEMETHODEN Lesen Sie bitte vor den detaillierten Anleitungen für die Benutzung der Wiegefunktionen zuerst folgende wichtige Leitlinien durch. Vergewissern Sie sich vor der Benutzung immer, dass das Display 'Zero' anzeigt, andernfalls drücken Sie die Taste ZERO: Das professionelle medizinische Dynamometer wurde dazu ausgelegt, die Messung dann auszuführen, wenn das Gewicht stabil ist, nur so kann das korrekte Gewicht ermittelt werden.
  • Seite 58: Funktionseinstellungen

    DEUTSCH 6. FUNKTIONSEINSTELLUNGEN Einstellen der Zeit für automatische Ausschaltung Diese Funktion betrifft den Zeitraum, in dem das Dynamometer nicht in Betrieb ist. Nach dem Überschreiten der eingestellten Zeit schaltet sich das Gerät automatisch aus. Automatische Ausschaltzeit: programmierbar auf 120 Sekunden/180 Sekunden/240 Sekunden/300 Sekunden •...
  • Seite 59: Geführte Einstellung Des Dynamometers

    DEUTSCH 8. GEFÜHRTE EINSTELLUNG DES DYNAMOMETERS Beispiel: Einstellung mit AUTO-OFF (automatische Ausschaltung) auf 180 Sekunden bei ausgeschaltetem Läutwerk. Übergang 1: HOLD 3 Sekunden lang gedrückt halten, um zum Einstellungsmodus SETUP zu gelangen Übergang 2: ZERO drücken, um zum Modus A OFF zu gelangen, wenn A OFF angezeigt wird. Übergang 3: HOLD drücken, um 180 S zu wählen, was bedeutet, dass die automatische Ausschaltzeit 180 Sekunden entspricht.
  • Seite 60: Fehlermeldungen

    MIT EINER KORREKTEN REGELMÄSSIGEN WARTUNG INSTAND ZU HALTEN Wir empfehlen, diese Kontrolle durch Personal durchführen zu lassen, das für den Eingriff qualifiziert ist. Für weitere Klarstellungen wenden Sie sich an den technischen Kundendienst von WUNDER, der Ihnen zur Verfügung steht.
  • Seite 61: Verschrottung Und Entsorgung

    Eichung ist immer notwendig, wen eine oder mehrere Sicherheitssiegel beschädigt sind, oder das Display anormale Gewichte anzeigt. Wir empfehlen, die Wartung von qualifiziertem Personal durchführen zu lassen. Der technische Kundendienst von WUNDER steht Ihnen dafür zur Verfügung. ACHTUNG In einigen Ländern darf die Eichung nur durch einen autorisierten/qualifizierten Beamten durchgeführt werden. Setzen Sie sich für weitere Informationen mit Ihrem Vertragshändler in Verbindung.
  • Seite 62: Garantie

    Wenn bei der Inempfangnahme des Dynamometers Schäden oder Defekte gefunden werden sollten, liegt es in der Verantwortlichkeit von Wunder, sich um die Reparatur des Defekts oder um den Austausch des Geräts zu kümmern. Die ausgetauschten Teile gehen in das Eigentum von Wunder über. Sollte die Übergabe nach dem Austausch der Teile oder nach der Reparatur nicht erfolgen, kommen die Bestimmungen der entsprechenden Vorschriften und Gesetze zur Geltung.
  • Seite 63: Gerätplaketten

    Das Instrument wird zugelassen und mit einer ersten messtechnischen Überprüfung (Plakette mit M). Wir empfehlen, die Wartung von qualifiziertem Personal durchführen zu lassen. Der technische Kundendienst von WUNDER steht Ihnen dafür zur Verfügung. ACHTUNG! In einigen Ländern darf die Eichung nur durch einen autorisierten/qualifizierten Beamten durchgeführt werden.

Diese Anleitung auch für:

Rs 300

Inhaltsverzeichnis