Herunterladen Diese Seite drucken

suvil I-T Click Click 2.0 USB Bedienungsanleitung Seite 5

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 5
| I-T Click Click 2.0 USB |
User guide
DEUTSCH
Die perfekt ausgewogene Formgebung zusammen mit der Anordnung der Tasten im oberen und seitlichen Bereich der Maus
vermitteln dem "I-T Click Click 2.0 USB" ein höheres Niveau von Bequemlichkeit und Ergonomie.
- Die im oberen rechten Bereich angebrachte Taste entspricht dabei der linken Taste und die seitlich angeordnete der rechten
Taste einer konventionellen Maus. Auf diese Weise lässt sich die Maus mit dem Zeigefi nger (von oben nach unten) und dem
Daumen (von aussen nach innen) bedienen; Beide Finger bewegen sich damit in einem naturgegebenen Bewegungsablauf.
Diese spezielle Anordnung der Tasten ermöglicht ein besonders schlankes, ergonomisches und ansprechendes Design und
macht die Maus zum idealen Begleiter von Notebooks.
- Positionierung der Maus und der Finger:
Der "I-T Click Click 2.0 USB" ist bei einer Neigung von 20º bis 30º mit der Spitze in Richtung des Notebooks zu bedienen
(dabei soll nicht die Hand sondern nur die Maus geneigt werden). Der Daumen soll auf der seitlich angeordneten, der Zeigefi nger
auf der oberen Taste und der Mittelfi nger auf dem Scrollrad aufl iegen, während der Ringfi nger leicht hinter dem Scrollrad und
der kleine Finger etwas hinter dem Ringfi nger zum Aufl iegen kommen. Der Abstand zwischen dem Ring- und dem kleinen Finger
ändert sich in Abhängigkeit der Grösse der Hand und der Finger des Benutzers..Die korrekte Position des Mittel- und Ring- sowie
des kleinen Fingers sorgen dafür, dass die Maus fest im Griff bleibt und neutralisiert den seitlich durch das Betätigen der Taste mit
dem Daumen ausgeübten Druck. Damit wird ein seitliches Verschieben der "I-T Click Click 2.0 USB" vermieden.
1- Die Handfläche muss auf dem Tisch aufliegen (nicht direkt auf der Maus wie bei den
konventionellen Mäusen), und die Maus soll nur mit den Fingern gehalten werden (jeder in der ihm
zugewiesenen Position). Die Bewegungen der I-T-Click, Click sollen durch eine leichte Drehung des
Handgelenks ausgeführt werden.
2- So wird die "Trägheit der Hand" überlistet:
Wie Sie das korrekte Positionieren der Hand, das Halten der Maus mit den Fingern des IT-Click,
Click gelernt haben: zu Anfang werden Sie noch gewisse Schwierigkeiten mit der Kontrolle der
Maus haben, die auf eine gewisse „Trägheit der Hand" zurückzuführen sind. Diese Probleme sind das
Ergebnis der Benutzung von und der Gewöhnung an wesentlich schwerere und größere Mäusen als die
Suvil (bei den konventionellen Mäusen müssen für das Ausführen von Bewegungen wesentlich höhere
Kräfte aufgewandt werden).
Zum Überwinden dieser mit der Zeit geschaffenen „Trägheit der Hand" ist es geraten, die IT-Click,
Click zu Beginn sehr langsam zu bewegen (ohne dabei nerviös zu werden). Ab dem Moment, in dem
das Gehirn die überlieferte Trägheit überkommen hat, können Sie dann dazu übergehen, die IT-Click,
Click schnell zu bewegen, was sich dank der extrem leichten Konstruktion der Maus aus Polikarbonat-
Kunststoffen ganz besonders einfach gestaltet.
Für ein besseres intuitives Verständnis der Handhabung der IT-Click, Click haben wir ein Demo-Video
in Youtube gehängt. Sehen Sie dieses bitte unter: http://www.youtube.com/watch?v=sKrX3hDR2aU .

Werbung

loading