Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HALE TYPHOON 21W10 Betriebsanleitung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

13.
Bei Bränden in Gebäuden darf der Wassernebel nicht eingesetzt
werden. Durch die Verdampfung des Wassers kann eine Verbrühungsgefahr
für die im Gebäude befindlichen Einsatzkräfte entstehen.
14.
Vorsicht beim Einsatz des Sprühnebels bei Minustemperaturen. Es
kann Eisbildung am Gehäuse, dem Schutzgitter und dem Laufrad entstehen.
Dies kann zu Schäden führen bzw. können Eisstücke weggeschleudert
werden. Ferner kann es zu Rutschgefahren aufgrund von Glättebildung
kommen.
15.Prüfen Sie das Gerät regelmäßig auf Einsatzbereitschaft, Funktion und
Sicherheit. Überlassen Sie Reparaturen und sicherheitsrelevante Prüfungen
hierzu ausgebildetem Personal.
16.Verwenden Sie nur HALE Original-Ersatzteile. Insbesondere, wenn
Befestigungsteile aus funkenreißendem Material verwendet werden, ist
der Explosionsschutz nicht mehr gegeben.
17.Laufräder sind im Werk ausgewuchtet. Zerlegen Sie die Laufräder nicht.
Durch Unwucht an den Laufrädern können gefährliche Situationen entstehen.
18.
Tragen Sie beim Betrieb des Geräts die im Feuerwehrdienst
übliche Schutzkleidung und Schutzausrüstung.
19.
Die Geräuschentwicklung am Ohr der Bedienungsperson ist von
deren Standort und den Umgebungsverhältnissen abhängig. Halten Sie
Gehörschutz bereit und setzen diesen ein, falls Sie sich für längere Zeit direkt
am Gerät aufhalten müssen.
20.
Entfernen Sie keine Sicherheitseinrichtungen.
21.Informieren Sie sich stets über den neuesten Stand der
Sicherheitsvorschriften.
Betriebsanleitung TYPOON mit Antrieb durch Wasserturbine GP/187/03
Seite 5 von 24

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Typhoon 30w22

Inhaltsverzeichnis