Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbau & Bedienung; Bremsen Entlüften; Wartung; Entsorgung - Dema VP 120 Dl Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
AUFBAU & BEDIENUNG
2-1
BREMSEN ENTLÜFTEN
Befestigen Sie einen der großen (58,42 cm) Schläuche an der Vakuumpumpe und
einer Schlauchaufnahme des Deckels.
Befestigen Sie den kleinen (7,62 cm) Schlauch an der Unterseite des Deckels.
Stecken Sie nun den anderen großen (58,42 cm) Schlauch auf die andere
Schlauchaufnahme des Deckels.
Stecken Sie auf die andere Schlauchseite einen passenden mitgelieferten Adapter.
Stecken Sie den Adapter auf den Ablass- / Ansaugnippel ihres Fahrzeuges.
Achtung: Beginnen Sie mit dem Entlüften immer an dem weitest Entfernten
Bremssystem (meistens hinten Beifahrerseite).
Platzieren Sie einen Schraubenschlüssel auf die Ablassschraube der
Bremsvorrichtung.
Achtung: Lösen Sie diese Ablassschraube noch nicht!
Pumpen Sie nun ca. 15 – 20 mal um ein Vakuum aufzubauen.
Lösen Sie nun die Ablassschraube der Bremsvorrichtung und die Bremsflüssigkeit
wird allmählich in den Auffangbehälter abgesaugt.
Entfernen Sie soviel Bremsflüssigkeit bis in der Bremsflüssigkeit keine Luftblasen
mehr zu sehen sind.
Wiederholen Sie den Vorgang an den verbleibenden Bremssätteln.
Wichtig: Füllen Sie nach dem Entlüften der Bremsen die Bremsflüssigkeit ihres
Fahrzeuges nach.
3

WARTUNG

Reinigen Sie die Vakuumpumpe nach jedem Gebrauch!
Vergewissern Sie sich vor dem Verstauen, dass die Schläuche trocken sind!
Lagern Sie die Vakuumpumpe niemals in feuchten oder nassen Umgebungen.
4

ENTSORGUNG

Im Falle der Entsorgung dieses Gerätes wenden Sie sich bitte an die DEMA Vertriebs-
GmbH, Ihren lokalen Händler oder einen lokalen Wertstoffverwerter.
Führen Sie das Gerät keinesfalls einer kommunalen Sammelstelle zu!
Entsorgen Sie das Gerät keinesfalls über den normalen Hausmüll!
Sie leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung der Umwelt.
26050 – VP 120 Dl
SEITE 4 VON 5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis