2
MONTAGE & AUFBAU
Befestigen Sie die Auffahrrampe (031) an der Plattform (032).
Montieren Sie die Vorderradhalterung (035, 047) am vorderen Ende der
Plattform (32) mit den Schrauben (033), Unterlegscheiben (034) und Muttern
(038).
Montieren Sie das Leitblech (039) mit den Schrauben (033), Unterlegscheiben
(034) und den Muttern (038) am Ende der Plattform (032) (siehe
Explosionszeichnung).
Vor der ersten Nutzung:
Entlüften Sie das hydraulische System, indem Sie das Ablasspedal (10) drücken
und mit dem Fußpedal (7) mindestens 15- bis 20-mal pumpen.
Testen Sie die Hebebühne unbeladen, durch vollständiges nach oben pumpen
und ablassen. Mit dem Fußpedal (10) können Sie die Sinkrate, je nach Druck
kontrollieren.
3
BEDIENUNG
Positionieren Sie die Hebebühne auf einem ebenen und sauberen Untergrund, am
besten Betonuntergrund.
Schieben Sie das Motorrad auf die Plattform.
Klemmen Sie das Vorderrad mit dem Schraubstock fest.
Schnüren Sie das Motorrad sicher auf der Plattform fest (Spanngurte, usw.)
Durch pumpen des Fußpedals (7) heben Sie die Arbeitsplattform auf die
gewünschte Höhe an.
Nach erreichen der Arbeitshöhe, schieben Sie den Riegel (48) durch die
entsprechenden Löcher auf der Unterseite der Plattform, um ein ungewolltes
Absenken der Plattform zu verhindern.
Nach der Arbeit, vergewissern Sie sich, dass sich nichts mehr unter der Plattform
befindet und entfernen Sie den Riegel (48) wieder. Drücken Sie nun vorsichtig
das Fußpedal (10) und lassen Sie die Hebebühne langsam herunter.
Sobald die Plattform ganz unten ist, lösen Sie die Gurte und den Schraubstock
vom Motorrad und schieben es wieder von der Hebebühne.
4
WARTUNG
Bei Nichtbenutzung bewahren Sie die Hebebühne in der tiefsten Position und in
einem trockenen Raum auf, um die Korrosion des Hubzylinders zu mindern.
Halten Sie die Hebebühne sauber und entfernen Sie Öl und Schmierfett.
Schmieren Sie alle beweglichen Teile regelmäßig.
Kontrollieren Sie regelmäßig den Hubzylinder auf Korrosion oder
Beschädigungen. Reinigen Sie den Zylinder mit einem sauberen geölten Lappen.
Vor jeder Nutzung kontrollieren Sie alle Teile. Sollten Teile defekt sein, lassen Sie
diese ersetzen oder tauschen Sie diese aus.
Kontrollieren Sie den Hydraulikölstand. Sollte dieser nicht ausreichend sein,
entfernen Sie den Gummistopfen am Hubzylinder und füllen entsprechend mit
Hydrauliköl auf. Füllen Sie niemals mit Bremsflüssigkeit oder anderen
ungeeigneten Flüssigkeiten den Hubzylinder auf.
5
ENTSORGUNG
Im Falle der Entsorgung dieses Gerätes wenden Sie sich bitte an die DEMA Vertriebs-
GmbH, Ihren lokalen Händler oder einen lokalen Wertstoffverwerter.
Führen Sie das Gerät keinesfalls einer kommunalen Sammelstelle zu!
Entsorgen Sie das Gerät keinesfalls über den normalen Hausmüll!
Sie leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung der Umwelt.
24362 – MHB 360 HF
SEITE 4 VON 7