Herunterladen Diese Seite drucken

REV 13630 Handbuch Seite 7

Werbung

BW schaltet nicht ein:
Schiebeschalter oder Sicherung aus
Ansprechhelligkeit bei heller
Umgebung auf dunkel gestellt
Zuleitung unterbrochen
Erfassungsraum nicht passend
Linse verschmutzt
Licht brennt nicht, obwohl BW schaltet
Glühlampe bzw. Verbraucher defekt
Leitung unterbrochen
Licht brennt ständig
Ständige Bewegung im Erfassungsbereich
Handschalter auf EIN
Selbständiges, unerwünschtes Schalten
Einschaltung nach Netzausfall
Sonnenlichteinfall auf der Linse
Wärme durch Reflektion von Wänden
Wärmeveränderung durch Ventilator,
Heizgebläse, Heizkörper, offenes Fenster,
Die geschaltete Leuchte wirft starkes
Licht auf die Linse
Hunde, Katzen etc. werden in kurzer
Entfernung erfasst
Maßnahmen:
Einschalten
Regler in Richtung hell drehen
Prüfen und reparieren
Im Erfassungsbereich
probegehen, evtl. Funktion durch
Nähern der Hand testen
Reinigen der Linse
Austauschen der Lampe bzw. des
Verbrauchers
Prüfen und reparieren
Wärmequelle entfernen, die Einschaltdauer
abwarten. Zur Kontrolle kann die Linse
abgedeckt werden.
Handschalter auf AUTO stellen
Normalfall, Licht brennt für ca. 40 Sek nach
Rückkehr der Spannung
Helligkeitseinstellung verändern oder
BW gegen Sonne abdecken
Reflektion verhindern oder Optik
teilweise abdecken
Störquelle entfernen oder anderen
Montageort wählen
Geschaltete Leuchte anders ausrichten
oder mit Spiegelleuchte oder ähnlich
versehen
Versuch, die Optik im Nahbereich
abzudecken
7

Werbung

loading