Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

EINLEITUNG

Vor der Benutzung des Gerätes muss der richtige Mahlgrad
eingestellt werden, damit eine perfekte Kaffee-Extraktion erzielt
werden kann.
1. Unter Espresso-Mahlung versteht sich ein eher feines Mahlgut,
das jedoch immer noch etwas körnige Komponenten hat.
2. Kaffee verliert nach der Mahlung sehr schnell seinen Geschmack.
Daher nur so viel Kaffee mahlen, wie gebraucht wird.
3. Temperatur, Feuchtigkeit und Abnutzung der Mahlscheiben
haben alle Einfluss auf die Präzision der Mahleinstellung. Daher
kann es sein, dass Sie den Mahlgrad jeden Morgen neu einstellen
müssen. Das ist der Unterschied zwischen gutem und sehr gutem
Kaffee.
4. Achten Sie auf die Konstanz beim Portionieren und Tampen.
5. Gute Extraktion erfolgt in der Regel, wenn Kaffee nach 5-10
Sekunden ausläuft. Es beginnt mit großen Tropfen, die sich dann
zu einem dicken gleichmäßigen Kaffeefluss entwickeln. Die Farbe
ist dunkelbraun oder haselnussfarben, möglichst mit rötlichen
Streifen.
6. Die Kaffeeausgabe sollte beendet werden, bevor der Kaffee
heller wird und der Flüssigkeitsstrahl anfängt, ungleichmäßiger zu
werden.
7. Wenn der Fluss zu schnell ist, müssen Sie die Mahlung feiner
stellen. Drehen Sie den Einstell-Drehknopf im Uhrzeigersinn.
Zeichen für einen zu grob gemahlenen Kaffee sind auch eine
blasse Crema und weißliche Streifen.
8. Wenn der Fluss zu langsam ist, ist die Mahlung zu fein. Bitte
stellen Sie sie durch Drehen des Einstell-Drehknopfs gegen den
Uhrzeigersinn die Mahlung etwas gröber.
9. Richtige Mahlung heißt richtige Extraktion, was wiederum
richtigen Geschmack bedeutet.
Pg 12
Rocket FAUSTO_Faustino Grinder Manual_German_v2.indd 12
16/09/19 20:13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Faustino

Inhaltsverzeichnis