Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Llgemeiner Sicherheitstech Nischer Inweis; B Estimmungsgemässe V Erwendung; N Icht Bestimmungsgemässe V Erwendung; E Inbauerklärung (O Riginal ) - SUHNER MACHINING MAX 40 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 16
1. s
ichErhEitshinwEis
1.1 A
llgemeiner sicherheitstechnischer
weis
Diese Betriebsanleitung gilt für die Maschine MAX 40.
Nur qualifiziertes Personal darf die Maschine
handhaben.
1.2 B
estimmungsgemässe
Die Maschine ist bestimmt für axiale und/oder radiale
Bearbeitungen wie Fräsen, Bohren, Rückwärtsbohren,
Ausdrehen, Schleifen, Spanbruch, Senken und Rück-
wärtssenken. Die Maschine ist speziell geeignet für den
Anlagenbau.
1.3 n
icht Bestimmungsgemässe
Alle andern als unter Pkt. 1.2 beschriebenen Ver-
wendungen gelten als nicht bestimmungsgemäs-
se Verwendung und sind deshalb nicht zulässig.
1.4 e
inBAuerklärung
Hiermit erklärt der Hersteller Otto Suhner AG, Industrie-
strasse 10, CH-5242 Lupfig, der unvollständigen Maschi-
ne (Typ und Serien-Nr. siehe Rückseite) dass folgende
grundlegenden Anforderungen der Richtlinie 2006/42/EG
nach Anhang I zur Anwendung kommen und eingehalten
werden: 1.1.2, 1.1.3, 1.1.5, 1.2.1, 1.2.2, 1.3.7, 1.3.8.1, 1.5.1,
1.5.4 und 1.6.1. Für die unvollständige Maschine wurde
eine technische Dokumentation nach Anhang VII der Ma-
schinenrichtlinie erstellt. Dokumentbevollmächtigter: I.
Sebben. Autorisierten Stellen wird auf begründetem Ver-
langen die technischen Dokumentationen in Papier- oder
elektronischer Form zur Verfügung gestellt. Diese unvoll-
ständige Maschine darf nur dann in Betrieb genommen
werden, wenn festgestellt wurde, dass die Maschine, in
welche die unvollständige Maschine eingebaut werden
soll, den Bestimmungen der Maschinenrichtlinie ent-
spricht. CH-Lupfig, 04/2019.
I. Sebben/Divisionsleiter
2. i
2.1 m

OntAgeAnleitung

Max. zulässige Abweichung für die Befe-
stigung der Maschine.
Die Befestigung der Maschine erfolgt mit
den im Gehäuse vorgesehenen Bohrungen.
Schrauben der Güteklasse 8.8 müssen verwendet wer-
den. Das Anzugsmoment für die Befestigungsschrauben
beträgt maximal 55Nm.
16
h
-
in
V
erwendung
V
erwendung
(O
)
riginAl
nbEtriEbnahmE
Anschluss der Kabel erst nach vollständiger
Montage der Maschine.
2.1.1 B
m
efestigung der
Aschine Auf einem
Richtiges Heben der Maschine z.B. mit Kran.
2.2 A
nschliessen der
2.2.1 m
OtOr
Vor dem Anschliessen des Motors sind die Brücken des
Klemmbrettes zu positionieren.
Nach Anschluss des Motors ist die Drehrichtung
der Spindel zu prüfen. Bei falscher Drehrichtung
wird die Umkehr durch Vertauschen von zwei
beliebigen Netzleitern erreicht.
t
räger
m
Aschine

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis