Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menü 11 - Ecobetrieb; Batterie Wechseln - Cointra DONIA Installations-, Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 61
4.6.11 Menü 11 – ECObetrieb
Bei Wahl von ON im Ecobetrieb wird der Ofen auf Modulationsbetrieb, d.h. auf kleinste Leistungs- und Lüfterstufe
eingestellt. Auf dem Display erscheint die Anzeige SET ECO und das entsprechende Symbol leuchtet auf.
4.7 Fernbedienung
Die IR-Fernbedienung sendet über eine Infrarotdiode die Steuerungen des Geräts, sie muss daher zum Empfänger
im Bedienpanel ausgerichtet werden.
Die Fernbedienung gestattet folgende Vorgänge:
P1
und
P3:
Tasten
Einstellung der Leistungsstufe
P5:
Taste
für
Aktivierung/Deaktivierung
Funktion
KOMFORT
der kleinsten Leistungsstufe)
P7:
Taste
für
Aktivierung/Deaktivierung
Funktion MAGIC CLEANING
P9: Ein-/Ausschalttaste und
Schließen der Menüs
P5 - Funktion KOMFORT: Durch Drücken dieser Taste werden die Leistungsstufe P1 und das Gebläse forciert. Bei
Deaktivierung dieser Funktion werden Leistungsstufe und Gebläse auf den vor der Aktivierung bestehenden Wert
zurückgesetzt. Diese Funktion respektiert und führt den STANDBY-Betrieb aus.
P6 - Funktion QUICK: Durch Drücken dieser Taste wird die Leistungsstufe des Geräts auf P5 forciert und die zuvor
eingestellte Leistungsstufe gespeichert. Auch das Gebläse, sofern vorhanden, wird auf AUTOMATIKBETRIEB (also
höchste Lüfterstufe) forciert und die vorherige Gebläsestufe gespeichert. Wird diese Taste gedrückt, solange die
Funktion Komfort aktiv ist, werden Leistung und Gebläse auf den zuvor gespeicherten Wert zurückgesetzt.
Sobald der Raum-Sollwert oder der Wasser-Sollwert erreicht ist, schaltet der Ofen zusammen mit dem Gebläse auf
Leistungsstufe P1 um.
P7
-
Funktion
MAGIC
BRENNERTOPFREINIGUNG forciert. Auf OFF wird das Gerät bei Aktivierung dieser Funktion auf ENDREINIGUNG
gesetzt. Wird die Taste im Status ENDREINIGUNG erneut gedrückt, wird die Zeitschaltuhr der ENDREINIGUNG
zurückgesetzt, die Sicherheitskontrollen der Rauchtemperatur bleiben daher intakt.
P8 - Funktion TURBO: Wie Funktion QUICK mit dem Unterschied, dass der Ofen bei Erreichen des Raum-Sollwerts
oder des Wasser-Sollwerts nicht in Leistungsstufe P1 umschaltet, sondern nur auf Sicherheit Rauch umschaltet.

4.7.1 Batterie wechseln

Die Fernbedienung wird von einer an der Unterseite des Geräts befindlichen 3V-Batterie Typ CR2025 gespeist. Die
Batterie wird wie folgt eingelegt und gewechselt:
- Den gezeigten Hebel betätigen.
- Das Batteriefach ganz herausnehmen und die Batterie auswechseln (3V-Batterie Typ CR2025),
dabei auf die korrekte Polung achten.
- Das Batteriefach wieder einsetzen.
- Die einwandfreie Funktionsweise bei laufendem Gerät kontrollieren.
- Die Fernbedienung fern von direkten Wärmequellen und Wasser halten.
- Die Batterien der Fernbedienung müssen ersetzt und separat gemäß den
örtlichen Umweltschutzbestimmungen in speziellen Behältern sicher entsorgt werden
für
die
die
der
(Aktivierung
die
der
CLEANING:
Durch
Drücken
dieser
Taste
Batteriefach
Hebel
73
P2
und
P4:
Tasten
Einstellung des SOLLWERTS für die
Raumtemperatur
P6:
Taste
für
Aktivierung/Deaktivierung
Funktion QUICK
P8:
Taste
für
Aktivierung/Deaktivierung
Funktion TURBO
P10: Taste zum Öffnen des MENÜS
bei
laufendem
Gerät
.
für
die
die
der
die
der
wird
die
DONIA

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis