Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens N 525D11 Applikationsprogrammbeschreibung Seite 53

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für N 525D11:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameterkarten der Betriebsarten (Normalbetrieb, Zeitschalterbetrieb, Zeitschalterbetrieb 2-fach, Blinken)
Zeige Dimmwert/-zeit
Objekt
Einschalten auf
A6V11878238_de--_b
Parameter
Zeige Dimmwert/-zeit Objekt
Betriebsarten:
Normalbetrieb
Zeitschalterbetrieb
Zeitschalterbetrieb 2-fach
Funktion:
Mit diesem Parameter wird das Kommunikationsobjekt „Dimmwert 1/-zeit" aktiviert und deaktiviert.
Kommunikationsobjekt:
Wenn der Parameter „Zeige Dimmwert/-zeit Objekt" auf „Freigeben" gesetzt ist, wird das
Kommunikationsobjekt „Dimmwert 1 / -zeit" eingeblendet.
Parameter
Einschalten auf
Betriebsarten:
Normalbetrieb
Zeitschalterbetrieb
Zeitschalterbetrieb 2-fach
Funktion:
Dieser Parameter gibt vor, auf welchen Wert beim Empfang eines Telegramms mit einem Schaltbefehl
„Ein" gesprungen oder gedimmt werden soll. Folgende Einstellungen sind möglich:
Dimmwert beim Ausschalten:
Mit dieser Einstellung wird auf den letzten Dimmwert vor dem Ausschalten eingeschaltet. Wenn
das Ausschalten des Kanals über einen unter dem minimalen Dimmwert liegenden Dimmwert
oder durch ein Dimmen heller/dunkler unter den minimalen Dimmwert oder durch eine
Zeitbegrenzung der Einschaltdauer (Zeitschalterbetrieb) erfolgte, erfolgt das Wiedereinschalten
auf den jeweils letzten Dimmwert. Die Einstellung „Dimmwert beim Ausschalten" ist z. B. in einem
Kinderzimmer oder Schlafzimmer vorteilhaft. Ein erstes kurzes Betätigen des Ein-Tasters führt
dann zum Einschalten auf den Dimmwert beim Ausschalten. Ein erneutes kurzes Betätigen des
Ein-Tasters führt dann zum Andimmen oder Anspringen des max. Dimmwerts.
Weitere Informationen: Dimmverhalten beim Ein-/Ausschalten über Kommunikationsobjekt
„Schalten" [➙ 138]
Einschaltwert gemäß Parameter:
Bei dieser Einstellung erscheint ein zusätzlicher Parameter, über den der gewünschte Dimmwert
in Prozent eingegeben werden kann.
Zuletzt empfangener Dimmwert 1:
Diese Einstellung ist z. B. bei einer Konstantlichtregelung erforderlich, wenn die Beleuchtung
nicht durch von einem Konstantlichtregler gesendete Dimmwerte, die unter dem min. Dimmwert
liegen, ausgeschaltet und durch über diesem liegende Dimmwerte eingeschaltet werden soll. Der
Parameter „Schalten über Dimmwert" muss hierzu außerdem auf „nicht möglich" gesetzt sein.
Weitere Informationen:
Dimmverhalten beim Ein-/Ausschalten über Kommunikationsobjekt „Schalten" [➙ 138]
Kanaleinstellungen (Dimmen)
Einstellungen
Sperren
Freigeben
Einstellungen
Dimmwert beim Ausschalten
Einschaltwert gemäß Parameter
Zuletzt empfangener Dimmwert 1
5
53 | 181

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis