Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluß Der Sat-Antenne An Den Satellitenreceiver; Handhabung; 6.1 Einschalten - SL Lorenzen SL N 2 Bedienungsanleitung

Satellitenreceiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.6.
Anschluß der SAT-Antenne an den Satellitenreceiver
Ihr Satellitenreceiver verfügt über eine genormte F-
Anschlußbuchse (7), die für den Anschluß der gängigen
Verbindung zur Satellitenantenne vorgesehen ist.
6.

Handhabung

Stellen Sie den Satellitenreceiver immer auf einen ebenen, stabilen
Untergrund.
Setzen Sie den Satellitenreceiver keinen hohen Temperaturen,
starken Vibrationen oder hoher Feuchtigkeit aus.
Achten Sie auf eine ausreichende Belüftung des Satellitenreceiver
SL N° 2 in der Betriebs- und Abkühlphase. Decken Sie das Gerät in
dieser Zeit niemals ab.
Der Empfänger wurde bereits im Werk für die Astra Satelliten 1A
bis 1D, sowie für die Satelliten Eutelsat, Intelsat, Telekom und
Türksat auf den maximal 500 möglichen Programmen
vorprogrammiert.
Beiliegend zu dieser Bedienungsanleitung finden Sie eine
Sendertabelle. Die aktuellen Einstelldaten der neuen Programmen
entnehmen Sie bitte den aus Fachzeitschriften.

6.1 Einschalten

Schalten Sie das Gerät mit dem Schalter (2) am Gerät oder
der "AN/AUS" (2) -Taste auf der Fernbedienung ein.
Wenn das Gerät vor dem Ausschalten in Bereitschaft (Stand-
By) geschaltet war, ist es auch nach dem Einschalten mit dem
Netzschalter wieder in "Bereitschaft".
Zwischen Bereitschaft und Betrieb wird das Gerät mit der
Taste "AN/AUS" (2) an der Fernbedienung umgeschaltet.
Beachten Sie die Bedienungs-
Anleitung Ihrer
Satellitenantenne!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis