Herunterladen Diese Seite drucken

SW-Stahl 26114L Bedienungsanleitung Seite 2

Motor einstellwerkzeugsatz

Werbung

Einstellen der Steuerzeiten
1. An der Zentralschraube der Kurbelwelle
vorne, den Motor im Uhrzeigersinn drehen
und am Schwungrad mit dem Absteckdorn
(5) in OT-Stellung 1. Zylinder fixieren. Die
Absteckbohrung befindet sich unterhalb
des Anlassers. Das Kabel in diesem Bereich
ausklippsen und zur Seite drücken um sich
eine bessere Zugänglichkeit zu verschaffen.
Achtung! Bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe ist kurz vor der Absteckbohrung im Schwungrad eine große
Bohrung die leicht verwechselt werden kann.
2. Die Einlass- und die Auslassnockenwellen
müssen in OT- Stellung am 1. Zylinder schräg
nach innen zueinander zeigen. Nockenwellen-
Fixierung (1) aufstecken und befestigen.
Wenn das Spezialwerkzeug spaltfrei auf dem
Zylinderkopf aufliegt oder bis zu 1,0 mm zur
Einlassseite hochsteht, dann ist die Steuer-
zeit korrekt eingestellt.
Kann das Spezialwerkzeug nicht aufgesetzt
werden, kann die Nockenwelle am Zweiflach
in Position gedreht werden.
3. Um die Steuerzeiten korrekt einzustellen
muss die Steuerkette vorgespannt werden.
Dazu wird das Vorspannwerkzeug (6) in das
Gewindeloch des Kettenspanners
eingeschraubt und an der Stellschraube zur
Anlage gebracht. Aber noch nicht
vorspannen.
www.swstahl.de
SW-Stahl GmbH
An der Hasenjagd 3
D-42897 Remscheid
115120
118693
118691
119340
Tel. +49 (0) 2191 / 46438-0
Fax +49 (0) 2191 / 46438-40
E-Mail: info@swstahl.de
26114L
118692
118693
118691

Werbung

loading