Herunterladen Diese Seite drucken

Holybro Pixhawk 4 S500 V2 Sicherheitshinweise & Konfigurationshandbuch Seite 2

Basic kit

Werbung

Sicherheitshinweis
UAV
die von Ihnen bestellte Drohne/ UAV (Unmanned Aerial Vehicle) wurde für die Forschung &
Entwicklung (Maschinenrichtlinie: Artikel 1, Absatz (2).h) konzipiert und ist für
sicherheitskritische Bereiche o.ä. nicht ausgelegt. Aufgrund der Vibrationen, welche bei
Inbetriebnahme der Motoren auftreten, müssen alle Verschraubungen und
Steckverbindungen vor Anschluss der Versorgungsspannung auf Festigkeit überprüft
werden. Darüber hinaus wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Drohnen nur unter
Aufsicht, lediglich von geschultem Personal und nur in Sichtweite eigesetzt werden dürfen.
Eine Aufstiegserlaubnis wird mit Kauf der Drohne nicht erteilt. Die verwendete
Fernsteuerung muss jederzeit zugänglich sein und den Not-Aus der Motoren ermöglichen.
Vor Abflug ist die Funktionstüchtigkeit sicherzustellen!
Lithium Polymer Akkus
Lipo-Akkus („LiPo" = Lithium Polymer) können sehr schnell durch Tiefentladung und
Überlastung unbrauchbar werden. Des Weiteren können sie bei unsachgemäßer
Handhabung Feuer fangen und Brände auslösen oder dem Nutzer körperlichen Schaden
zufügen! In diesem Zusammenhang sollten Sie die folgenden Sicherheitshinweise sorgfältig
lesen und befolgen.
Bitte laden Sie die Akkus ausschließlich strom-/spannungsgeregelt auf einer trockenen und
feuerfesten Unterlage mit einem speziellen Ladegerät. Zu Beginn des Ladevorgangs muss
der Ladestrom auf 1 C begrenzt werden. Bei einem Akku mit 1000 mAh beträgt der
Ladestrom dann max. 1 A. Beim Erreichen der maximal zulässigen Ladespannung von
4,2V/Zelle wird die Spannung konstant gehalten und der Ladestrom geht langsam zurück.
Bitte laden Sie die Akkus nie über 4,2V/Zelle. Darüber hinaus lagern Sie bitte die LiPo-Akkus
an einem kühlen und trockenen Ort auf einer feuerfesten Unterlage. Bei Lagerung innerhalb
von Gebäuden einen Freistreifen von 2,5 m zu anderen Gütern einhalten. Bitte für eine
separierte Lagerung einhalten (Mischlagerung unterbinden).
MYBOTSHOP uG
www.mybotshop.de
AG Köln: HRB 95899
Auf dem Driesch 60
info@mybotshop.de
SteuerNr: 203/5769/1147
DE-50129 Bergheim
+49 (0) 2271 485 72 33
USt-IdNr.: DE321168831
GF: Daniel Kottlarz
WEEE-Reg.-Nr. DE 65961298

Werbung

loading