Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

iRis
360°
Digital Video Recorder
Bedienungsanleitung
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für IT Concepts iRis DVR 360

  • Seite 1 iRis 360° Digital Video Recorder Bedienungsanleitung...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Vorwort ............ 5 Zurückziehen des Endoskopes ......... 24 Warnhinweis und Vorsichtsmaßnahmen Erstellen und Speichern von Bildaufnahmen Lieferumfang ........... 8 Auswählen einer Grundeinstellung ......25 Systemvorstellung Texteingabe .............. 26 iRis Übersicht ............. 9 Einzelbild und Videoaufnahme im Modus „OFF“ ..27 Das Bedienfeld ............
  • Seite 5: Vorwort

    Vorwort Wir gratulieren Ihnen zum Kauf Ihres iRis DVR 360° Industrie Videoendoskops, nachfolgend kurz iRis genannt. Das iRis ist das Herzstück des iRis System. Es vereint Lichtquelle, hochauflösendes TFT-Display sowie Bildspeicher- und Videoauf nahmeeinheit. Unterschiedlichste Inspektionsgegenstände, Materialien und Lichtverhältnisse machen es oft schwierig hochwertige Bilder zu erhalten.
  • Seite 6: Warnhinweis Und Vorsichtsmaßnahmen

    Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen Lesen Sie vor der Benutzung des ist zur Erhöhung der Abriebfestigkeit mit iRis die Bedienungsanleitung einem Wolframgeflecht ummantelt. Dieses sorgfältig durch. kann bei Berührung spannungsführender Teile zu Stromschlägen führen, daher ist das Achtung! Das iRis darf nur entsprechend iRis keinesfalls in/an spannungsführenden der Inspektionsaufgabe von dafür ge schul- Objekten zu verwenden.
  • Seite 7 Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen Spannungsführung auf dem Wolfram- werden. Gemäss europäischer Richtlinie 2002/96/EG über Elektro-, Elektronik- und geflecht kommen. Daher sind nur die Altgeräte und Umsetzung in nationales Recht mitgelieferten Netzteile zu verwenden. müssen verbrauchte Elektrowerkzeuge Achtung! Verschmutzung getrennt gesammelt und einer umweltge- rechten Wiederverwertung zugeführt werden.
  • Seite 8: Lieferumfang

    Lieferumfang Das iRis wird wie abgebildet ausgeliefert. Weitere Wechselobjektive oder Zubehör sind nicht im Liefer- umfang enthalten. Diese Artikel finden Sie in dieser Bedie- nungsanleitung ab Seite 41, in unserem Zubehör katalog oder auf unserer Homepage unter www.itcworld.de. Gerne stehen wir Ihnen auch für eine persönliche Beratung zur Verfügung.
  • Seite 9: Systemvorstellung

    Systemvorstellung SD-Karten-Einschub Kantenschutz (unter Kantenschutz) 9cm (3,5“) TFT Bedienfeld VGA Farbdisplay Haltestifte für integrierte LED-Lichtquelle Tragegurt Bedienhebel Bedienhebel (links/rechts) oben/unten kann der Benutzer den abwinkelbaren Das Video wird auf dem TFT-Display dar- Sondenkopf in der gewünschten Position gestellt. Einzelbilder und Videoaufnah- arretieren.
  • Seite 10 Systemvorstellung Akkufach LED-Lichtquelle ein/aus 12V-DC-Anschluss Drehmechanismus Cinch-Anschluss (OUT) für Festplatte, Moniotor, etc. Capture Button Handgriff muss so groß sein, dass Bewegungen mit flexiblen Sonde. Über die integrierte LED- dem Durchmesser und der Länge der Ab- Lichtquelle kann der Inspektionsraum aus- winklungseinheit durchführbar sind und geleuchtet werden.
  • Seite 11: Das Bedienfeld

    Systemvorstellung Das Bedienfeld Über das Bedienfeld können Sie durch die Menüstruktur navigieren, Funktionen auswählen und bestätigen. An- und Ausschalten des Gerätes POWER Bestätigen einer Auswahl / Einzelbild-Aufnahme OK-TASTE Navigieren (oben/unten) / Einstellen des digitalen Zoom PFEILTASTEN Navigieren (links/rechts) / Einstellen der Helligkeit PFEILTASTEN Öffnen/Schliessen des Bildschirmmenüs MENU...
  • Seite 12: Vorbereiten Des Iris

    Vorbereiten des iRis Deckel Akkufach Akku Laden des Akku Akkufach Bitte beachten Sie vor dem Laden zusätzlich die beiligende Bedienungsanleitung der Ladeeinheit! Der Akku muss zum Laden aus dem Gehäuse ent nommen werden. Dazu muss durch Lösen der Verschluss- schraube der Deckel des Akkufaches abgenommen werden.
  • Seite 13: Arbeiten Mit Externer Stromversorgung

    Vorbereiten des iRis Arbeiten mit externer Stromversorgung Optional kann das iRis wie folgt betrieben werden: 1) Netzteil + Kaltgerätekabel Artikel-Nr.: 820-00001-003-V 2) PowerBelt Artikel-Nr.: 900-06000-0030-V 3) Kfz-Bordnetz Artikel-Nr.: 900-05000-0004 4) Zigarettenanzünderkabel Artikel-Nr.: 900-00002-0012 Hinweis: Der 12V DC Stecker ist, wie die Buchse am iRis, mit einem roten Punkt markiert.
  • Seite 14: Einlegen Der Sd-Karte

    Vorbereiten des iRis Einlegen der SD-Karte Ziehen Sie den rechtsseitigen Kantenschutz leicht weg und legen Sie eine formatierte SD-Karte (max. 32GB) in den SD-Karten-Einschub ein. Im Auslieferungszustand ist eine SD-Karte bereits eingelegt und formatiert. Sollte die Karte nicht formatiert sein, lesen Sie bitte auf Seite 16 nach, wie Sie die SD-Karte mit dem iRis for- matieren können.
  • Seite 15: Inspektion Beginnen

    Inspektion beginnen Einschalten des iRis Nachdem Sie das iRis gemäß dieser Anleitung vor- bereitet haben, schalten Sie es durch Drücken von POWER ein. Bitte überprüfen Sie die iRis-Sonde vor dem Einführen des Endoskops in das Inspektions- objekt, wie auf Seite 39 beschrieben! Statuszeile Nach dem Starten befindet sich die iRis im Live-Modus.
  • Seite 16: Sprache Auswählen

    Inspektion beginnen Sprache auswählen Wenn Sie die aktuelle Spracheinstellung ändern möchten, gehen Sie wie folgt vor: Das iRis ist im Auslieferungszustand entweder auf Ihre Landessprache oder Englisch voreingestellt. • MENU • Systemeinstellung - OK Zur Erstinbetriebnahme sollten Sie zunächst die •...
  • Seite 17: Sd-Karte Formatieren

    Inspektion beginnen SD-Karte formatieren Bild-Kontrolle Videokamerakontrolle Die im Lieferumfang des iRis enthaltene SD-Karte ist Anmerkung im Auslieferungszustand bereits formatiert. Um eine Dimension SD-Karte zu formatieren, gehen Sie wie folgt vor: Systemeinstellungen Systemeinstellungen Sicher SD entfernen Drücken Sie MENU, gehen Sie auf das Menüfeld Systemeinstellungen und drücken Sie OK.
  • Seite 18: Datum Und Uhrzeit Einstellen

    Inspektion beginnen Datum und Uhrzeit einstellen Bild-Kontrolle Videokamerakontrolle Datum und Uhrzeit sind im Auslieferungszustand Anmerkung bereits voreingestellt. Dimension Systemeinstellungen Systemeinstellungen Zur Erstinbetriebnahme sollten Sie Datum und die Sicher SD entfernen Uhrzeit prüfen und gegebenenfalls einstellen. Wenn Sie Datum oder Uhrzeit ändern möchten, gehen Sie wie folgt vor: Statuszeile : ON...
  • Seite 19 Inspektion beginnen Zurücksetzen auf Werkseinstellungen Bild-Kontrolle Videokamerakontrolle Unter dem Menüpunkt Werkseinstellung können die Anmerkung manuell eingestellten Parameter mit Ausnahme von Dimension Datum/Uhrzeit und der Texteingabe auf die Werksein- Systemeinstellungen Systemeinstellungen stellung zurückgesetzt werden. Sicher SD entfernen • MENU • Systemeinstellung - OK •...
  • Seite 20: Bildkontrolle

    Inspektion beginnen Bildkontrolle Bild-Kontrolle Bild-Kontrolle Videokamerakontrolle Die Bildparameter (Helligkeit, Kontrast und Farbe Anmerkung sowie Zoom und Bildspiegelung) können im Menü Dimension unter Bildkontrolle eingestellt werden. Systemeinstellungen Sicher SD entfernen Ändern Sie mit Hilfe der Pfeiltasten den markierten Parameter. Die Einstellung wird direkt übernommen. Sie gelangen mit der MENU-Taste zurück in den Live- Helligkeit ||||||||||||||| ....
  • Seite 21: Drehen Der Anzeigeeinheit

    Inspektion beginnen Drehen der Anzeigeeinheit Durch Anheben des Klemmrings unter der Gummi- verkleidung wird die Arretierung der Anzeigeeinheit gelöst. Die Anzeigeeinheit kann nun gedreht werden. Steuerung der Abwinklung des Endoskops Die Abwinkelungseinheit kann mit Hilfe der Bedien- hebel in zwei Ebenen (siehe Abb.) bewegt werden. Lässt man die Hebel in der Bewegung los, wird die Abwinkelungseinheit in der entsprechenden Position arretiert.
  • Seite 22: Justierung Und Wechsel Des Objektives

    Inspektion beginnen Installieren des Seitblickadapters Justierung und Wechsel des Objektives Falls eine Blickrichtung seitlich zur Sonde erforder- Für das iRis sind verschiedene Wechselobjektive lich ist (z.B. in Rohren oder sehr engen Hohlräumen) verfügbar (ausgenommen 4mm). Dadurch kann kann optional ein 90° Seitblickadapter montiert jederzeit ein optimaler Bildöffnungswinkel bzw.
  • Seite 23: Passieren Von Biegungen

    Inspektion beginnen Passieren von Biegungen Abbildung B Größe und Biegungen des zu untersuchenden Ob- Bei gleichzeitiger Beobachtung über das Display ist die Abwinkelungseinheit mittels der Bedienhebel an jektes müssen groß genug sein, um die Bewegung der Abwinkelungseinheit und des Sondenkopfes die Biegung des Hohlraumes anzupassen.
  • Seite 24: Zurückziehen Des Endoskopes

    Inspektion beginnen Zurückziehen des Endoskops Beim Zurückziehen des Endoskops muss zunächst die Abwinklungseinheit begradigt werden, d.h., dass die Bedienhebel in der neutralen Stellung zu positio- nieren sind. Durch Beobachtungen über das Display und ent- sprechendes Bewegen der Bedienhebel ist während des Rückholprozesses ein gleichmäßiger Abstand des Sondenkopfes zu den Wänden des Raumes ein- Achtung! Beide Kontrollhebel der Abwinkelungseinheit...
  • Seite 25: Erstellen Und Speichern

    Erstellen und Speichern von Aufnahmen Es stehen Ihnen 2 Grundeinstellungen zur Verfügung. Bild-Kontrolle Entscheiden Sie vor Beginn einer Inspektion, ob Sie Videokamerakontrolle im Einzelbild-Modus die Einstellung “ON“ oder “OFF“ Anmerkung (siehe S. 27-29) wählen. Dimension Systemeinstellungen Systemeinstellungen Drücken Sie MENU, gehen Sie auf das Menüfeld Sicher SD entfernen Systemeinstellung und drücken Sie OK.
  • Seite 26: Texteingabe

    Erstellen und Speichern von Aufnahmen Texteingabe Mit der Texteingabe haben Sie die Möglichkeit Bild-Kontrolle alle Bilder mit einem Kommentar (eine Zeile mit 31 Videokamerakontrolle Zeichen) zu versehen. Anmerkung Anmerkung Bitte geben Sie den Text vor dem Speichern von Auf- Dimension nahmen ein.
  • Seite 27: Einzelbild Und Videoaufnahme Im Modus „Off

    Erstellen und Speichern von Aufnahmen Grundeinstellung Nr. 1 „Einzelbild OFF“ Einzelbild - Video - Sofortaufnahme Aufnahme Start / Stop Während der Videoaufnahme können Einzel bilder (wie folgt) abgespeichert werden: Online Store - store.itcworld.de...
  • Seite 28: Einzelbild Und Videoaufnahme Im Modus „On

    Erstellen und Speichern von Aufnahmen Grundeinstellung Nr. 2 „Einzelbild ON“ Einzelbild - Sofortaufnahme 1 x drücken Bild Bild friert ein - Im Bild- Bild friert ein - Im Bild- speichern schirm erscheint Frozen schirm erscheint Frozen 1 x kurz drücken 1 x lang drücken 1 x kurz drücken 1 x lang drücken...
  • Seite 29 Video - Aufnahme 1 x drücken Video Text - Wahlweise starten vorher eingeben (siehe Seite 26) 1 x drücken 1 x kurz drücken 1 x lang drücken 1 x drücken Video Video Bild Bild Video starten und stoppen Pause ein / aus Pause ein / aus speichern speichern...
  • Seite 30: Komparatives Messen Und Kalibrieren

    Komparatives Messen und Kalibrieren Das iRis bietet die Möglichkeit einer Punkt-zu-Punkt- RECORD erscheint die eingepflegte Maßeinheit im Messung in der Bildebene. Dieses Feature kann im Display und Sie befinden im Live-Modus mit sicht baren Live-Modus eingesetzt werden. Kreuzen. Jetzt können Sie speichern wie gewohnt Drücken Sie MENU auf dem Bedienfeld.
  • Seite 31: Wiedergabe Von

    640 x 480 pixel Speicherort: Ordner Picture Video: Format: Auflösung: 800 x 600 pixel IT CONCEPTS INSPEKTION Speicherort: Ordner HVR – Unterordner TAG – Unterordner STUNDE Bezeichnung: Alle Dateien (Bild sowie Video) werden vom System benannt. Jedes Bild bzw. jede Video-Aufnahme erhält einen automatisch erstellten Dateinamen, be stehend aus Datum und Uhrzeit.
  • Seite 32 Wiedergabe von gespeicherten Bildern oder Video-Aufnahmen Wie rufe ich meine Daten wieder auf? Hinweis! Während des Arbeitens im Memory- Modus wird die LED-Lichtquelle automatisch aus- Drücken Sie MEMORY. Sie gelangen in den Browser- geschaltet und beim Wechsel zurück in den Live- Modus.
  • Seite 33: Videoaufnahmen

    Wiedergabe von gespeicherten Bildern oder Video-Aufnahmen Bilder Video-Aufnahmen Nachdem Sie die gewünschte Datei aufgerufen haben Nachdem Sie die gewünschte Datei aufgerufen haben können Sie diese mit Hilfe der Pfeil- und OK-Taste(n) können Sie diese mit Hilfe der Pfeil- und OK-Taste(n) wie folgt steuern: wie folgt steuern: “OK“...
  • Seite 34: Optimieren Der Kameraeinstellungen

    Optimieren der Kameraeinstellungen Kameraeinstellung Bild-Kontrolle Videokamerakontrolle Videokamerakontrolle Die Kameraeinstellungen helfen Ihnen das Video- endoskop bzw. die Kamera optimal an Ihre Anwen- Anmerkung dungssituation anzupassen. Dimension Systemeinstellungen Das iRis System verfügt neben der STANDARD- Sicher SD entfernen Einstellung über 3 weitere Kameraeinstellungen: SHORT INTEGRATION/kurze Integration Kameraeinstellung : Standard...
  • Seite 35: Kameraeinstellung Standard

    Optimieren der Kameraeinstellungen Kameraeinstellung STANDARD Weißabgleich Ein Weißabgleich kann nur in der Kameraeinstellung Für eine Vielzahl unterschiedlichster Anwendungen Standard durchgeführt werden. hat sich die Standardeinstellung bewährt, um klare, aussagekräftige Inspektionsaufnahmen zu erhalten. Die Farbdarstellung der Bild- bzw. Videoaufnahmen ist von der Farbtemperatur der Lichtquelle abhängig. Für Diese Einstellung bewirkt...
  • Seite 36: Kameraeinstellung Integration Kurz

    Optimieren der Kameraeinstellungen Messfeld Kameraeinstellung Hier stehen zwei Modi zur Auswahl. Integration KURZ Messfeld Bild: Das Kamera-Kontroll-System ermittelt Die Kameraeinstellung Integration kurz ist besonders die Helligkeit des gesamten Bildes (Integralmessung) empfehlenswert für Inspektionen bei ungünstigen und regelt die Helligkeit des Signals auf Grund der (dunklen) Lichtverhältnissen.
  • Seite 37: Kameraeinstellung Integration Lang

    Optimieren der Kameraeinstellungen Kameraeinstellung Integration LANG Kameraeinstellung Messfeld Integration LANG Hier stehen zwei Modi zur Auswahl. Die Kameraeinstellung Integration lang ist besonders Messfeld Bild: Das Kamera-Kontroll-System ermit- empfehlenswert für das Aufnehmen von Bild und/oder telt die Helligkeit des gesamten Bildes (Integralmes- Video-Aufnahmen bei sehr ungünstigen (dunklen) sung) und regelt die Helligkeit des Signals auf Grund Lichtverhältnissen.
  • Seite 38: Kameraeinstellung Manuell

    Optimieren der Kameraeinstellungen Kameraeinstellung Manuell Shutter MANUAL Einstellen der Bildhelligkeit durch Anpassung der relativen Belichtungszeit des Sensors. Erlaubt das Die Kameraeinstellung Manuell gibt Ihnen die Mög- Erfassen einer Bildaufnahme unter schlechten lichkeit ohne Einflüsse des automatischen Kamera- Lichtverhältnissen. Kontroll-Systems individuell die Kameraeinstellungen zu verändern.
  • Seite 39: Reinigung Und Pflege

    Reinigung und Pflege Grundsätzliches Gehäuse Der folgende Ablauf ist nach jeder Benutz ung des iRis vorzunehmen. Mangelnde Pflege kann zu Korrosion und Beschädigungen führen. Der notwendige Grad der Reinigung ist abhängig vom Grad der Verschmutzung. Reinigung des Gehäuses Gehäuse mit einem weichen feuchten Baumwoll- tuch abwischen.
  • Seite 40: Überprüfen Der Iris-Sonde

    Ebene etwa in einem Winkel von ±100° bewegt. Anschließend den Bedienhebel wieder in die Ausgangslage bringen und frei geben. Bei Auftreten eines Problems sollte die Benutzung beendet und ein Servicemitarbeiter von IT Concepts kontaktiert werden! (siehe S.43) Online Store - store.itcworld.de...
  • Seite 41: Lagerung

    Lagerung Lagerung des Systems Das System muss zur Lagerung trocken und gesäubert sein. Die Bedienhebel sind in die neutrale Position zu stellen. Platzieren Sie zuerst das iRis-Gehäuse in die ent- sprechende Aussparung des Schaumstoffeinsatzes des Transportkoffers. Anschließend legen Sie die Sonde in die entsprechende Aussparung.
  • Seite 42: Ersatzteile Und Zubehör

    Ersatzteile und Zubehör iRis Zubehör 830-00001-0003 SD Speicherkarte 900-00003-0009 neck iRis Tragegurt hold 900-00002-0025 iRis DVR clamp 900-05000-0036 Li-Ion Akku NC2040A24 900-05000-0037 Ladeeinheit für Li-Ion Akku NC2040A24 820-00001-0003-V iRis Netzteil 12V DC / 5,50A 900-06000-0050 iRis System-Transportkoffer 860-00003-0003 Objektivbox für Wechselobjektive und Objektivschlüssel 900-00003-0013 ITC Koffertasche Sondenzubehör...
  • Seite 43: Service

    BMP (.bmp) Fax: + 49 (0) 6441 679299 - 99 Speicher: SD-HC-Speicherkarten kompatibel bis 32GB (FAT32) Kamerasteuerung Bildsensor: Hochauflösende SUPER HAD CCD-Farbkamera IT Concepts GmbH Kamerasteuerung: Belichtungsautomatik, Kurzzeitbelichtung, Langzeitbelichtung, Manuell Gewerbestr. 17 Weissabgleich: ja, manuell einstellbar D-35633 Lahnau AGC-Level: ja, manuell einstellbar...
  • Seite 44 Bildsensor: Hochauflösende SUPER HAD CCD-Farbkamera Kamerasteuerung: Belichtungsautomatik, Kurzzeitbelichtung, Langzeitbelichtung, Manuell Weissabgleich: ja, manuell einstellbar AGC-Level: ja, manuell einstellbar Gamma: ja, manuell einstellbar Technische Daten Bildsteuerung Zoom: 3,5 fach (digital) Spiegelung: horizontale und vertikale Bild-Invertierung Helligkeit, Kontrast, Farbe: ja, manuell einstellbar Textkommentar: Integrierter Text-Overlay-Generator Wechselobjektive...
  • Seite 45: Ce-Konformitätserklärung

    CE Konformitätserklärung Wir erklären in alleiniger Verantwortung, dass dieses Pro- dukt (iRis Video Imaging Hub - Art.Nr.: 900-03001-0002) mit den folgenden Normen oder normativen Dokumen- ten übereinstimmt: EN61326-1 (2006) Emision- und Stör- festigkeit, gemäß der Richtlinie 2004/108/EG Elektomag- netische Verträglichkeit. Lahnau, 2011-04-13 Online Store - store.itcworld.de...
  • Seite 46 Notizen...
  • Seite 48 Version: itc-iRis dvr - operation - manual - om - 2011 05 05 - 01 © 2011 IT Concepts GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Diese Bedienungsanleitung entspricht dem Stand zur Zeit der Drucklegung. IT Concepts übernimmt keine Haftung für Druckfehler. Design und technische Änderungen vorbehalten. Nachdrucke und fotomechanische Vervielfältigungen oder...

Inhaltsverzeichnis