Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PRAKTICA DC 42
----------------------------------------------
---------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------
--------------------------------------------
----------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------
--- -------------------------------------------------
----------------------------------------
-------------------------------------------------
------------------------------------------
--------------------------------------------------
------------------------------------------
--------------------------------------------
------------------------------------------------------
---------------------------------------------------------------
)
--------------------------------------------------
Einstellen des Schärfebereichs --------------------------------------
Ein- und Ausschalten des TFT LCD Monitor s ----------------------
Einstellen der Blitzmodi ------------------------------------------------
Einschalten des Selbstauslösers -------------------------------------
Einstellen des Digitalzooms -------------------------------------------
Einstellen der Bildgröße (Auflösung) --------------------------------
Einstellen der Bildqualität ---------------------------------------------
Einstellen der Tonsequenzaufnahme --------------------------------
Einstellen der Belichtung ----------------------------------------------
Einstellen des Weißabgleichs ----------------------------------------
)
-----------------------------------------------
Bilder ansehen ----------------------------------------------------------
Anzeige der Bildinformationen ---------------------------------------
Wiedergabe einer Videosequenz ------------------------------------
Vorschaubilder (Indexansicht) ---------------------------------------
Bilder löschen -----------------------------------------------------------
Formatieren der SD Card ----------------------------------------------
2
04
05
05
06
07
07
08
09
----------------------- -----------
10
10
10
11
11
12
12
13
13
-------------------------------
14
14
14
14
14
15
16
16
17
18
19
20
21
21
22
22
23
24
24

Inhaltsverzeichnis

Formatieren des internen Speichers ---------------------------------
Diashow -------------------------------------------------------------------
Bilder schützen ----------------------------------------------------------
Bilder ohne PC drucken ------------------------------------------------
Videoclipmodus (
)
---------------------------------------------------
Festlegen der Dauer des Videoclips----------------------------------
)
--------------------------------------------------------
Einstellen des Signaltones --------------------------------------------
Einstellen der automatischen Abschaltung -------------------------
Aktivierung der Dateneinbelichtung ---------------------------------
Einstellen des Datumtyps ---------------------------------------------
--------------------------------------------------
-----------------------------------------
---------------------------------------------------
---------------------------------------------------------
-----------------------------------------
Unter MicrosoftWindows 98 / 98SE ---------------------------------
Unter Microsoft Windows 2000 ----------------------------------------
Unter Microsoft Windows ME / XP ------------------------------------
Unter Mac 9.X oder höher ---------------------------------------------
Unter Macintosh (Mac 9.X oder höher) -----------------------------
------------------------------------------
----------------------------------------------------
Unter Windows (Windows 98/98SE/2000/ME/XP) ----------------
Download der Bilder mit dem Ulead Photo Explorer
Unter Macintosh (Mac 9.X oder höher) -----------------------------
Download der Bilder vomWechseldatenträger
Download der Bilder mit dem Ulead Photo Explorer
-----------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------
3
25
25
26
27
28
28
29
29
29
30
30
31
31
32
-----------------------
32
33
33
33
35
37
37
-----------------------------
38
38
42
44
52
52
------------------------
52
-------------------
52
53
-------------------------
53
--------------------
53
54
54
54

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für PRAKTICA DC 42

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    PRAKTICA DC 42 Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise Formatieren des internen Speichers --------------------------------- ---------------------------------------------- Diashow ------------------------------------------------------------------- Bilder schützen ---------------------------------------------------------- Einleitung --------------------------------------------------------------- Bilder ohne PC drucken ------------------------------------------------ Lieferumfang ------------------------------------------------------------- Videoclipmodus ( --------------------------------------------------- Teilebezeichnung ------------------------------------------------------- Festlegen der Dauer des Videoclips---------------------------------- Modusrad (Betriebsmodi) -------------------------------------------- Setup Modus ( -------------------------------------------------------- Schärfebereich...
  • Seite 2: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Einleitung Lieferumfang Versuchen Sie nicht die Kamera zu öffnen. Es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages und der Zerstörung der Kamera. Digitalkamera Kameratreiber 2 x AABatterien Blitzen Sie bei Entfernungen unter 1m nicht direkt in die Augen. & Ulead Software Schützen Sie die Kamera vor dem Zugriff von Kindern, um zu verhindern, dass Batterien oder anderes kleines Zubehör verschluckt werden.
  • Seite 3: Teilebezeichnung

    Einleitung Einleitung Teilebezeichnung Sucher Hinten Auslöser Oben Ein / Aus-Taste Indikator Menütaste Mikrophon Trageöse TFT -LCD Monitor Sucher Modusrad Auf ( )Steuertaste 4X DIGITAL ZOOM Ab ( )Steuertaste Links ( )Steuertaste Rechts ( )Steuertaste Vor n Monitortaste Blitz Selbstauslöser - LED Modusrad (Betriebsmodi) Taste für Scharfeinstellung...
  • Seite 4: Tft-Monitor

    Einleitung Einleitung TFT Monitor Symbole im Display Batteriestatus Betriebsmodi ( ) Batterie voll Blitzmodus ( ) Batterie teilweise entladen )Auto- Blitz Schärfebereich ( ) Batterie vollständig entladen )Auto - Blitz mit Rotaugenreduzierung Blitzmodi Schärfebereich ( )Makro )Nachtaufnahme )Aufhellblitz Digitalzoom Digitalzoom )Blitz aus Vorschaubilder Betriebsmodi...
  • Seite 5: Vorbereitung Zur Aufnahme

    Vorbereitung zur Aufnahme Vorbereitung zur Aufnahme Kamera ein- und ausschalten Hinweis Die Batterie verliert an Kapazität, wenn sie bei längerem Zum Einschalten der Kamera Nichtgebrauch in der Kamera verbleibt. Deshalb sollten Sie die verschieben Sie die Ein/Aus-Taste Batterien in diesem Fall herausnehmen. seitlich und halten Sie für einen Verwenden Sie keine Kohle-Zink Batterien, da deren Kapazität kurzen Moment.
  • Seite 6: Herausnehmen Der Sd Card

    Vorbereitung zur Aufnahme Inbetriebnahme Hinweis Grundlagen Wird eine neue SD-Karte erstmalig verwendet, ist eine Formatierung 1.Öffnen Sie die Objektivabdeckung. notwendig. Vergleichen Sie dazu Seite 24. 2.Schalten Sie die Kamera ein. 3.Stellen Sie das Modusrad in den Aufnahmemodus Stehbild ( oder Videoclip ( Hinweis Die Bilder können entweder im eingebauten Speicher oder auf einer 4.Für die Stehbildaufnahme wählen Sie den Schärfebereich wie folgt...
  • Seite 7: Weitergehende Einstellungen Aufnahmemodus

    Weitergehende Einstellungen Weitergehende Einstellungen Aufnahmemodus ( inschalten des Selbstauslösers (Voreinstellung: Aus) Der Selbstauslöser arbeitet mit Einstellen des Schärfebereichs einer Verzögerung von 10s. Nach der Aufnahme wird die Funktion wieder deaktiviert Makro : 0.2m Normal : 1.0m~unendlich Ein- und Ausschalten des Monitors (Voreinstellung:Aus) Durch Betätigen der Monitortaste (LCD) können Sie den Monitor ein- und ausschalten...
  • Seite 8: Einstellen Der Bildqualität

    Weitergehende Einstellungen Weitergehende Einstellungen Einstellen der Auflösung (Voreinstellung: 2304 x 1728) Einstellen der Bildqualität (Voreinstellung: Fein) STANDBILD 1/2 STANDBILD 1/2 STANDBILD 1/2 STANDBILD 1/2 BILDGRÖSSE BILDGRÖSSE BILDGRÖSSE BILDGRÖSSE QUALITÄT QUALITÄT QUALITÄT QUALITÄT 10 SEC SPRACHNOTIZ 10 SEC SPRACHNOTIZ 10 SEC SPRACHNOTIZ SPRACHNOTIZ 10 SEC...
  • Seite 9: Einstellen Der Tonsequenzaufnahme

    Weitergehende Einstellungen Weitergehende Einstellungen EinstellenderBelichtung(Voreinstellung: 0 ) EinstellenderTonsequenzaufnahme(Voreinstellung10s) STANDBILD1/2 STANDBILD1/2 STANDBILD1/2 STANDBILD1/2 BILDGRÖSSE BILDGRÖSSE BILDGRÖSSE BILDGRÖSSE QUALITÄT QUALITÄT QUALITÄT QUALITÄT SPRACHNOTIZ 10SEC SPRACHNOTIZ 10SEC SPRACHNOTIZ 10SEC SPRACHNOTIZ 10SEC BELICHTUNG BELICHTUNG BELICHTUNG BELICHTUNG BEENDEN:MENU ÄNDERN: BEENDEN:MENU ÄNDERN: BEENDEN:MENU ÄNDERN: BEENDEN:MENU ÄNDERN: STANDBILD1/2 STANDBILD1/2 STILLIMAGE1/2...
  • Seite 10: Einstellen Des Weißabgleichs

    Weitergehende Einstellungen Weitergehende Einstellungen Wiedergabemodus( EinstellendesWeißabgleichs(Voreinstellung:AUTO) Bilderansehen STANDBILD2/2 STANDBILD2/2 WEISSABGLEICH AUTO WEISSABGLEICH AUTO 100-0002 100-0002 BEENDEN:MENU ÄNDERN: BEENDEN:MENU ÄNDERN: BEENDEN:MENU O.K.: STANDBILD2/2 STANDBILD2/2 WEISSABGLEICH WEISSABGLEICH 100-0002 100-0002 AUTO AUTO BEENDEN:MENU O.K.: BEENDEN:MENU O.K.: BEENDEN:MENU BEENDEN:MENU Schritt :Menüaufrufen Schritt :Optionwählenundbestätigen Schritt :Einstellenundbestätigen Schritt :Menüverlassen...
  • Seite 11: Anzeige Der Bildinformationen

    Weitergehende Einstellungen Weitergehende Einstellungen nzeigederBildinformation Vorschaubilder(Indexansicht) 100-0002 100-0002 100-0002 SIZE:204x1536 DATE:2003/01/27 TIME:17:16:56 FLASH:FIRED WiedergabeeinerVideosequenz Hinweis 100-0002 100-0002 ZumSuchennutzenSiedieSteuertasten( ) u n d ( ) . M i t d e r Taste ( )gebenSiedasBildbzw.dieVideosequenzwieder. Hinweis EineVideosequenzistmitdemSymbol( )gekennzeichnet. Hinweis IstdemBildeineSprachnotizangefügt,erscheintdasSymbo( Hinweis ZumSuchenderVideosequenznutzenSiedieSteuertastenAUF( ) u n d A B ( ) M i t d e r T a s t e R E C H T S (...
  • Seite 12: Bilder Löschen

    Weitergehende Einstellungen Weitergehende Einstellungen FormatierendesinternenSpeichers Bild(er)löschen AchtenSiedarauf,dass keine Karteeingelegt ist.Ansonstenistdie WIEDERGABE WIEDERGABE Vorgehensweisedie gleiche,wiebeimFormatiereneinerSpeicherkarte. LÖSCHEN LÖSCHEN DIASCHAU DIASCHAU LÖSCHSCHUTZ LÖSCHSCHUTZ ANZAHLDERDRUCKE ANZAHLDERDRUCKE Diashow(Standzeit1s) BEENDEN:MENU ÄNDERN: BEENDEN:MENU ÄNDERN: WIEDERGABE WIEDERGABE LÖSCHEN LÖSCHEN DIASCHAU 1 S E C DIASCHAU LÖSCHSCHUTZ LÖSCHSCHUTZ ANZAHLDERDRUCKE ANZAHLDERDRUCKE BEENDEN:MENU ÄNDERN:...
  • Seite 13: Bilderschützen

    Weitergehende Einstellungen Weitergehende Einstellungen Bilderschützen BilderohnePCausdrucken(Voreinstellung:X0) WIEDERGABE WIEDERGABE WIEDERGABE WIEDERGABE LÖSCHEN LÖSCHEN LÖSCHEN LÖSCHEN DIASCHAU DIASCHAU DIASCHAU DIASCHAU LÖSCHSCHUTZ LÖSCHSCHUTZ LÖSCHSCHUTZ LÖSCHSCHUTZ ANZAHLDERDRUCKE ANZAHLDERDRUCKE ANZAHLDERDRUCKE ANZAHLDERDRUCKE BEENDEN:MENU ÄNDERN: BEENDEN:MENU ÄNDERN: BEENDEN:MENU ÄNDERN: BEENDEN:MENU ÄNDERN: WIEDRGABE WIEDERGABE WIEDERGABE WIEDERGABE LÖSCHSCHUTZ LÖSCHSCHUTZ ANZAHLDERDRUCKE ANZAHLDERDRUCKE SPERREN...
  • Seite 14: Weitergehende Einstellung Videoclipmodus (Voreinstellung10S)

    Weitergehende Einstellung Weitergehende Einstellungen Videoclipmodus ( ) (Voreinstellung10s) S e tu p Mod u s ( EinstellendesSignaltons(Voreinstellung:EIN) EinstellenderAufnahmedauereinerVideosequenz EINSTELLMODUS1/2 EINSTELLMODUS1/2 VIDEOCLIP VIDEOCLIP SIGNALTON SIGNALTON ABSCHALTUNG ABSCHALTUNG UHRZEIT UHRZEIT DATUMSEINBELICHTUNG DATUMSEINBELICHTUNG 10SEC 10SEC DATUMSTYP DATUMSTYP 20SEC 20SEC ÄNDERN: ÄNDERN: 30SEC 30SEC MANUELL MANUELL BEENDEN:MENU...
  • Seite 15: Aktivierung Der Dateneinbelichtung

    Weitergehende Einstellungen Weitergehende Einstellungen Aktivierung der Dateneinbelichtung (Voreinstellung:EIN) Einstellen des Datums EINSTELLMODUS 1 / 2 EINSTELLMODUS 2 / 2 EINSTELLMODUS 1 / 2 EINSTELLMODUS 2 / 2 DATUMSEINSTELLUNG DATUMSEINSTELLUNG SIGNALTON SIGNALTON SCHNELLANSICHT SCHNELLANSICHT ABSCHALTUNG ABSCHALTUNG LANGUAGE (SPRACHE) LANGUAGE (SPRACHE) DATUMSEINBELICHTUNG DATENEINBELICHTUNG ZURÜCKSETZEN ZURÜCKSETZEN...
  • Seite 16: Einstellen Der Sprache

    Weitergehende Einstellungen PC Anschluss Installation der Kameratreiber Einstellen der Sprache SETUP 2 / 2 SETUP 2 / 2 Unter Microsoft Windows 98 / 98SE DATE SET DATE SET QUICK VIEW QUICK VIEW Schritt Schritt LANGUAGE ENGLISH LANGUAGE RESET RESET Das “Willkommen-Fenster” Legen Sie die CD-ROM in das CHANGE: CHANGE:...
  • Seite 17: Unter Microsoft Windows 2000

    PC Anschluss PC Anschluss Schritt Unter Microsoft Windows 2000 Klicken Sie auf "Yes" und "Finish" um Schritt Schritt den Computer neu zu starten . Legen Sie die CD-ROM in das Klicken Sie "OK" um mit der Laufwerk ein. Das Programm Installation von DirectX8.1.
  • Seite 18: Unter Microsoft Windows Me / Xp

    PC Anschluss PC Anschluss Schritt Schritt Unter Microsoft Windows ME / XP enn notwendig, wird DirectX8.1 Wählen Sie"Yes" und klicken Sie "Finish", auf dem Computer installiert. um den Computer neu zu starten. Unter Windows ME und XP ist die Installation eines Kameratreibers nicht notwendig.
  • Seite 19: Installation Des Ulead Photo Explorer

    PC Anschluss PC Anschluss Installation des Ulead Photo Explorer Schritt Schritt Bitte lesen Sie zuerst die Tragen Sie Ihren Namen ein Unter Windows (Windows 98/98SE/2000/ME/XP) Lizenzbestimmungen und und klicken Sie auf "Weiter" bestätigen mit "Ja". Schritt Schritt Legen Sie die CD ein und Klicken Sie auf "Install Ulead Photo klicken Sie auf "Photo Explorer 7.0 SE Platinum".
  • Seite 20 PC Anschluss PC Anschluss Schritt Schritt Schritt Der Computer legt einen neuen Wählen Sie den TV-Standard und Wenn Sie die Betriebssysteme Programmordner unter dem geben Sie das Land an, in dem Sie Win 98, 98SE, oder ME verwenden, Namen "Ulead Photo Explorer sich befinden.
  • Seite 21 PC Anschluss PC Anschluss Unter Macintosh Operating System (Mac 9.X oder höher) Schritt Sollte ein Warnhinweis erscheinen, laden Sie von der Apple Website Wählen Sie "UleadPhotoExplorer" Schritt http://kbase.info.apple.com die und kopieren Sie die Datei auf den letzte Version von CarbonLib Schalten Sie den Computer ein.
  • Seite 22: Über Ulead Photo Explorer

    PC Anschluss PC Anschluss Über Ulead Photo Explorer Systemvoraussetzungen Software-Lizenz Vor der Installation des PhotoExplorer, prüfen Sie die folgenden Die Bereitstellung dieser Software erfolgt unter den, dem Produkt Systemvoraussetzungen: beigefügten Lizenzbestimmungen. Intel Pentium Prozessor (oder 100% kompatibel) Diese Vereinbarung spezifiziert den rechtlichen Rahmen für die Microsoft Windows 95/98/,NT 4.0/2000 oder höher Nutzung des Produkts.
  • Seite 23: Der Browser

    PC Anschluss PC Anschluss Der Browser Gebrauch des Ulead Photo Explorer Browser: Wie der Windows Explorer, zeigt der PhotoExplorer Browser auf der Bereich Funktion Symbol linken Seite die Hierarchie der Laufwerke und Ordner und auf der rechten Seite die Dateien des ausgewählten Ordners. Für alle Viewer öffnen Multimediadateien bietet der PhotoExplorer Browser zur leichteren Auswahl, eine Vorschau an.
  • Seite 24 PC Anschluss PC Anschluss V e r g r ö ß e r n Paket V e r k l e in e r n Diaschau-Disc erstellen O r i g in a l g r ö ß e Panorama zusammenfügen A n B i l d s c h ir m a n p a s s e n Gemeinsam verwenden L i n k s d re h e n...
  • Seite 25: Der Viewer

    PC Anschluss PC Anschluss Nutzung des Ulead Photo Explorer Viewer: Der Viewer Bereich Symbol Funktion Photo Explorer hat einen in den Browser integrierten Viewer. Sie können den Viewer nutzen zum: Explorer öffnen Anschauen eines Vollbildes oder Öffnen Teilbildes im Vollbildmodus. Navigieren durch die Bilder mit Bild drucken Hilfe der Tastatur, Werkzeugleiste...
  • Seite 26: Unter Windows (Windows 98/98Se/2000/Me/Xp)

    PC Anschluss PC Anschluss Download der Bilder Download der Bilder Unter Windows (Windows 98/98SE/2000/ME/XP) Unter Macintosh Betriebssystem (Mac 9.X oder höher) Download der Bilder vom Wechseldatenträger Download der Bilder vom Wechseldatenträger 1. Schalten Sie den PC ein. 1. Schalten Sie den PC ein. 2.
  • Seite 27: Anhang

    Anhang Anhang Fehlermeldungen Technische Daten Technische Daten Meldung Ursache Lösung Bild- 1/2.5 CCD sensor 4.07 Megapixel Effektive Pixel KARTE VOLL kein freier Speicherplatz Bilder auf der Karte Gesamte Pixel 4.23 Megapixel auf der Karte mehr löschen oder neue Objektiv Brennweite f=5.1mm (Kleinbildäquivalent: 31mm) verfügbar Speicherkarte...
  • Seite 28: Systemvoraussetzungen

    Anhang Anhang Systemvoraussetzungen Hinweis zur Batterieentsorgung CPU:besser als MMX Pentium 233MHz Windows XP : Pentium II 300MHz Windows 98/98SE/2000/ME/XP Unbrauchbare Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Minimum 32MB RAM (XP: 128MB) 110MB freier Festplattenspeicher Sie sind Sondermüll. USB Port , CD-ROM Laufwerk Entsorgen Sie deshalb entladene Batterien in den dafür vorgesehenen 800x600 Pixel,16-bit Color Monitor Sonderbehälter beim Fachhandel oder auf den Wertstoffhöfen.

Inhaltsverzeichnis