Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weitere Features - PowerBox Systems iGYRO EXTRA Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. WEITERE FEATURES

Der iGyro 3xtra ist standardmäßig für die allermeisten Piloten ideal voreingestellt. Trotzdem haben
wir weitere Expertenfunktionen eingebaut, um alle Anwendungsfälle optimal abzudecken.
- Attitude Assist:
Der Begriff Attitude Assist wurde so gewählt, weil der iGyro „Heading" sich doch deutlich von Halte-
modes anderer Hersteller unterscheidet. Der Attitude Assist kann ohne Bedenken auch auf Höhen-
ruder verwendet werden ohne einen Strömungsabriss zu riskieren und ist nur in der Mittenstellung
der Knüppel aktiv. Sobald der Knüppel bewegt wird, deaktiviert sich der Attitude Assist und das
Modell hat das gleiche Steuergefühl wie sonst auch. Standardmäßig ist der Attitude Assist im Quer-
ruder im Bereich B aktiviert.
- Gyro Charakteristik:
Mit diesem Wert kann man das iGyro Regelverhalten härter oder weicher gestellt werden. Wenn
Ihnen das Flugbild bei böigem Wind zu hart aussieht, verändern Sie den Wert in Richtung Soft,
wenn Sie den Eindruck haben, dass der iGyro bei Windböen zu langsam reagiert in Richtung Ultra.
- Stickpriority:
Standardmäßig ist hier ein Wert von 100% eingestellt. Das bedeutet, dass die Gyrofunktion vollkom-
men ausgeblendet ist, wenn der Steuerknüppel am Endpunkt steht. Stellt man die Stickpriority auf
z.B. 200% ist die Gyrofunktion bereits beim halben Weg voll ausgeblendet.
Das Modell wird agiler, verliert aber mit zunehmender Knüppelauslenkung schneller an Gyrowir-
kung.
- Lock-in-Feel:
Dieses Feature verändert das Einrastverhalten z.B. bei 4-Zeitenrollen. Ist dieser Wert zu hoch einge-
stellt erkennt man das deutlich am „nachschwingen" in dem Moment wenn der Knüppel losgelas-
sen wird. Ist der Wert zu niedrig eingestellt kann das Einrasten zu weich wirken.
www.powerbox-systems.com
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis