Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sagem myc2 Bedienungsanleitung Seite 28

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für myc2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mitteilungen
Beim Verfassen einer Mitteilung:
Die Navigationstasten erfüllen die
folgenden Funktionen:
- Taste
:
vorheriges Wort.
- Taste
:
nächstes Wort.
- Nach-oben-Taste
Zeile nach oben.
- Nach-unten-Taste
nächste Zeile.
- Linke programmierbare
Taste
:
löscht den letzten Buchstaben.
- Rechte programmierbare
Taste
:
Mitteilungsoptionen.
-
Taste gedrückt halten:
ruft die Tabelle der Symbole
auf.
26
Im Eingabedisplay können Sie mit der rechten programmierbaren
Taste
Eingabemodi
Der Modus ABC wird zur Eingabe von Wörtern verwendet, die nicht im
Wörterbuch vorhanden sind. Um einen bestimmten Buchstaben zu
erhalten, drücken Sie die entsprechende Taste mehrmals. Die dieser
Taste zugewiesenen Buchstaben und Ziffern werden nacheinander
angezeigt.
Modus 123 wird zum Einfügen von Ziffern verwendet.
Mit dem Einfügemodus können Sie Symbole, Animationen,
Gesprächsgruppensymbole und Melodien einfügen. Dadurch wird eine
:
SMS zu einer EMS. Es gibt zwei Arten von Bildern und Tönen:
vordefinierte und benutzerdefinierte.Vordefinierte Bilder und Töne sind
:
speziell an das Versenden per Kurzmitteilung angepasst und haben
daher eine geringere Größe.
Großbuchstaben:
Wenn Sie gedrückt halten die
Buchstabe großgeschrieben.
Satzzeichen:
Satzzeichen erhalten Sie durch Drücken der Taste 1 (außer im
Modus 123) oder über den Einfügemodus (Direktzugriff über die
Taste).
Betonungszeichen:
Im T9™-Modus werden Betonungszeichen automatisch erzeugt.
Im Modus ABC müssen Sie die Taste, die dem entsprechenden Zeichen
ohne Akzent zugewiesen ist, so oft nacheinander drücken, bis das
gesuchte Betonungszeichen angezeigt wird.
anderen Eingabeoptionen wählen.
Taste drücken, wird der nächste

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis