Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kemper 104987 SMART Anleitung Für Die Montage, Die Verwendung Und Wartung Seite 38

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 37
Informationen zur Benutzung von Kartuschen
♦ Ausschließlich Kemper Butan-Gas Kartuschen Art.Nr. 577 verwenden. Es ist gefährlich, andere Gaskartuschen zu
verwenden.
♦ Alle Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Gaskartusche wie Einbau oder Wechsel dürfen nur an gut belüfteten Orten
und mit ausreichendem Abstand von brennbarem Material ausgeführt werden.
♦ Lesen Sie die Anweisungen auf der Gaskartusche vor deren Verwendung aufmerksam durch
♦ Versuchen Sie nie, eine Einweg-Kartusche wieder zu befüllen
♦ Halten Sie das Gerät immer von Kindern fern
♦ Das Gas aus der Kartusche oder den Rauch während des Betriebes nicht einatmen
♦ Beim Umgang mit Gaskartuschen ist das Rauchen sowie der Umgang mit offenem Feuer verboten
IM FALLE VON UNDICHTIGKEIT (GASGERUCH) STELLEN SIE DAS GERÄT SOFORT INS FREIE ODER AN
EINEN GUT BELÜFTETEN ORT ABSEITS VON BRENNBAREN MATERIALIEN; BEVOR SIE NACH DER
URSACHE SUCHEN UND BEHEBEN. ZUR ÜBERPRÜFUNG DER DICHTUNGEN DES GERÄTES INS FREIE
GEHEN UND MIT SEIFENLAUGE ABSUCHEN. NIEMALS MIT EINER FLAMME AUF DIE SUCHE GEHEN.
Starten des Gerätes
 Stellen Sie den Kocher auf eine stabile, gerade Fläche. Nicht mehrere Kocher aneinander reihen.
 Stellen Sie den Kocher nicht in die Nähe von brennbaren Materialien oder Dingen, welche unter Hitzeeinwirkung
beschädigt werden können.
 Drehen Sie den Topfhalter um und achten sie dabei darauf, dass die 90° Ecken in Richtung Kartuschenhalter zeigen
 Legen Sie die Gaskartusche in die Aufnahme, so dass der Ausschnitt am Kartuschenhals entsprechend des Sicherheits-
Stop liegt.
 Vergewissern Sie sich, das alle Regler geschlossen sind. Regler auf Position OFF (Drehung im Uhrzeigersinn)
 Den Hebel, der die Kartusche verbindet, auf die Position LOCK stellen
 Drehen sie den Regler gegen den Uhrzeigersinn, bis er auf der Position ON steht und der Piezozünder die Flamme
entzündet.
 Regulieren Sie die Flamme nach Ihrem Bedarf.
 Achtung: Das Gerät ist nicht mit einem Sicherheitssystem für die automatische Schließung Gas (Thermoelement )
ausgestattet.
Ausschalten des Gerätes
 Um das Gerät komplett abzuschalten, drehen Sie den Regler im Uhrzeigersinn, bis er auf OFF steht
 Stellen Sie den Hebel, der die Kartusche verbindet auf die RELEASE -Position
 Den Kocher vor dem Aufräumen erst abkühlen lassen
 Wenn das Gerät längere Zeit nicht genutzt wird, ist es erforderlich, die Gaskartusche heraus zu nehmen
Auswechseln der Kartusche
 Vergewissern Sie sich, das alle Regler geschlossen sind. Regler auf Position OFF (Drehung im Uhrzeigersinn)
 Der Hebel zur Verbindung der Kartusche muss auf der RELEASE-Position stehen
 Öffnen Sie die Kappe des Kartuschenhalters und nehmen die Kartusche raus.
 Überprüfen Sie die Dichtungen auf guten Zustand
 Legen Sie die Gaskartusche in die Aufnahme, so dass der Ausschnitt am Kartuschenhals entsprechend des Sicherheits-
Stop liegt
 Bringen Sie den Verbindungshebel wieder in die LOCK-Position
Der Hersteller haftet nicht für Schäden an Personen oder Sachen, welche durch unsachgemäße Verwendung oder das
nicht beachten der hier beschriebenen Anleitung und Hinweise entstanden sind.
Die Garantie beträgt zwei Jahre ab Kaufdatum, sofern das Gerät in dieser Zeit nicht manipuliert, beschädigt oder fallen
gelassen wurde. Das Gerät muss mit Verkaufsbeleg, auf welchem das Verkaufsdatum ersichtlich ist, eingesendet werden.
Im Falle von Schäden durch unsachgemäße Verwendung erlischt die Garantie.
Bedienungsanleitung
DT Istr 104987 - 10/2007 - Rev 7 11/2017
38

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis