Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Nikkei Road X2 Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Road X2:

Werbung

Road X2 Dashcam
BENUTZERHANDBUCH
DE
© Elmarc, 19/7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Nikkei Road X2

  • Seite 1 Road X2 Dashcam BENUTZERHANDBUCH © Elmarc, 19/7...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Bestimmungsgemäßer Gebrauch Sicherheit Zeichen in dieser Anleitung Allgemeine Sicherheitsanweisungen Vorbereitungen für Gebrauch Auspacken Verpackungsinhalt Funktionen 4.1 Wichtigste Bestandteile Erklärung der Symbole auf dem Display Installation 5.1 Installation der Dashcam Speicherkarte: Einsatz und Zugang Verwendung Ein- und Ausschalten der Dashcam Videoaufnahme starten Foto aufnehmen Wiedergabe Einstellungen 6.6...
  • Seite 3: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    1 Bestimmungsgemäßer Gebrauch Die Road X2 ist eine avancierte Dashcam mit breitem Bildwinkel, die auf dem Armaturenbrett oder an der Windschutzscheibe Ihres Autos montiert wird. Das Gerät erfasst die Verkehrssituation in Foto und Video, tagsüber wie nachts. Mithilfe des eingebauten Bewegungssensors beginnt das Gerät automatisch nach Registrierung einer Bewegung mit der Videoaufnahme. Das Bildmaterial kann über das Display oder auf einem Computer betrachtet werden. Das Gerät ist für den Verbraucherbedarf bestimmt und nicht für den professionellen Gebrauch geeignet.
  • Seite 4: Sicherheit

    2 Sicherheit 2.1 Zeichen in dieser Anleitung 6 WARNUNG Ein Warnung-Zeichen bedeutet, dass Verletzungen die Folge sein können, wenn die Anweisungen nicht befolgt werden. 1 VORSICHT Ein Vorsicht-Zeichen bedeutet, dass Schäden am Gerät möglich sind. 5 Ein Info-Zeichen liefert Zusatzinformation, z.B. für eine Vorgehensweise. 2.2 Allgemeine Sicherheitsanweisungen Allgemeine Wartung 6 Zur Vermeidung von Schäden oder Fehlfunktionen: Bitte nehmen Sie sich die Zeit und lesen Sie die allgemeinen Sicherheitshinweise. Dadurch werden Feuer, Explosionen, Stromschläge oder andere Gefahren vermieden, die zu Sachschäden und/oder schweren oder tödlichen Verletzungen führen können. 6 Der Hersteller haftet nicht für Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung oder Nichteinhaltung der Sicherheitshinweise entstanden sind.
  • Seite 5 6 Lassen Sie keine Flüssigkeiten auf das Gerät gelangen. 6 Blockieren Sie nicht die Lüftungsöffnungen. 6 Stecken Sie keine Gegenstände in die Lüftungsschlitze. 6 Lassen Sie niemals Kinder unbeaufsichtigt in die Nähe des Verpackungsmaterials. Das Verpackungsmaterial stellt eine Erstickungsgefahr dar. Kinder unterschätzen häufig die Gefahr. Halten Sie Kinder stets vom Verpackungsmaterial fern. VORSICHT 1 Reinigen Sie die Außenseite des Geräts mit einem weichen Tuch. Wenn das Gerät stark verschmutzt ist, befeuchten Sie das Tuch leicht mit Wasser und einer neutralen Lösung. 1 Stellen Sie das Gerät nicht in die Nähe einer Wärmequelle. Dies könnte das Gerät beschädigen. 1 Überprüfen Sie Produkt, Kabel und (gegebenenfalls) Adapter vor der Verwendung auf Schäden. Falls sichtbare Schäden, starker Geruch oder übermäßige Überhitzung von Komponenten auftreten, trennen Sie das Produkt von der Stromversorgung 1 Die Kamera enthält empfindliche Einzelteile, u. a. den Akku. Verhindern Sie, dass Ihre Kamera mitsamt Akku extrem warmen oder extrem kalten Temperaturen ausgesetzt ist. Warme und kalte Temperaturen können die Standzeit des Akkus vorübergehend...
  • Seite 6: Vorbereitungen Für Gebrauch

    3 Vorbereitungen für Gebrauch 3.1 Auspacken • Packen Sie das Gerät vorsichtig aus. • Prüfen Sie den Verpackungsinhalt gemäß Beschreibung unten. Fehlt ein Teil, wenden Sie sich bitte an Ihren Vertriebspartner. • Wir empfehlen, den Originalkarton und das Verpackungsmaterial aufzubewahren, falls es jemals erforderlich sein sollte, Ihr Produkt zum Kundendienst zurückzubringen. Dies ist die einzige Möglichkeit, das Produkt sicher vor Transportschäden zu schützen. Falls Sie den Karton und das Verpackungsmaterial dennoch entsorgen, denken Sie bitte an ein umweltgerechtes Recycling. 3.2 Verpackungsinhalt Die erhaltene Verpackung enthält folgende Teile: 1. Dashcam 2. Mikro-USB-Kabel 3. Autoladegerät 4. Halter mit Saugnapf 5. Quick Start Guide 6. Sicherheitsvorschriften...
  • Seite 7: Funktionen

    4 Funktionen 4.1 Wichtigste Bestandteile Dashcam 1. Taste Multifunktion 2. Taste Modus 3. Taste Nach oben 4. Taste Nach unten 5. Taste Menü 6. Mikro-USB-Verbindung 7. Anschluss für Micro-SD-Karte...
  • Seite 8: Erklärung Der Symbole Auf Dem Display

    4.2 Erklärung der Symbole auf dem Display Auf dem Display der Dashcam sehen Sie Folgendes: 00:00:00 1080P W D R I N T 2018/01/18 23:28:34 8. Modus: Video, Foto oder Wiedergabe 9. Eingebauter Bewegungssensor ist ein- oder ausgeschaltet 10. Mikrofon ist ein- oder ausgeschaltet 11. Aufnahmedauer 12. Aufnahme-Auflösung 13. Status des Micro-SD-Kartenslots 14.
  • Seite 9: Installation

    5 Installation 5.1 Installation der Dashcam 1. Bringen Sie den Halter mit dem Saugnapf an der Windschutzscheibe des Autos an 6 Montieren Sie die Dashcam nicht an einer Stelle, die das Sichtfeld das Fahrers einschränken kann. Dies kann zu Unfällen führen. 2. Schieben Sie die Dashcam in den Halter 3. Schließen Sie die Dashcam über das Micro-USB-Kabel an den Computer an 4. Schließen Sie das Micro-USB-Kabel an den Zigarettenanzünder an 6 Bedienen Sie das Gerät nicht während der Fahrt. Dies kann zu Unfällen führen. Halten Sie an oder parken Sie Ihr Auto an einem sicheren Ort, bevor Sie die Dashcam montieren oder einstellen.
  • Seite 10: Speicherkarte: Einsatz Und Zugang

    5.1 Speicherkarte: Einsatz und Zugang 5 Aufgrund der großen Vielzahl von Produkten mit externem Speicheranschluss (USB, SD/MMC, usw.) und ihren manchmal sehr herstellerspezifischen Funktionen können wir weder garantieren, dass alle Geräte erkannt werden, noch, dass alle in der Theorie möglichen Betriebsoptionen auch tatsächlich funktionieren. 1. Setzen Sie die Speicherkarte in das Micro-SD-Kartenslot ein 5 Speicherkarte max. 32 Gb.
  • Seite 11: Verwendung

    6 Verwendung 6.1 Ein- und Ausschalten der Dashcam hold • Halten Sie die Multifunktion-Taste 3 Sekunden lang gedrückt. • Das Display der Dashcam schaltet sich ein. • Das Gerät ist jetzt eingeschaltet. • Halten Sie die Multifunktion-Taste nochmals 3 Sekunden lang gedrückt, um die Dashcam auszuschalten. 5 Beim Starten oder Ausschalten des Motors schaltet sich die Dashcam automatisch ein bzw. aus. 6.2 Videoaufnahme starten 5 Die Dashcam startet im Videomodus. • Betätigen Sie mehrmals die Modus-Taste, bis Sie in den Videomodus gelangen.
  • Seite 12: Wiedergabe

    6.4 Wiedergabe • Betätigen Sie mehrmals die Modus-Taste, bis Sie in den Wiedergabe-Modus gelangen. Sie können hier die aufgenommenen Videoaufnahmen und Fotos betrachten. • Mit den Tasten Nach oben Nach unten können Sie im Ordner navigieren. • Drücken Sie die Taste Multifunktion, um Videoaufnahmen wiederzugeben oder Fotos zu betrachten. 6.5 Einstellungen Einstellungen für Videoaufnahmen 5 Die Dashcam startet im Videomodus. • Betätigen Sie mehrmals die Modus-Taste, bis Sie in den Videomodus gelangen. • Drücken Sie die Menü-Taste. •...
  • Seite 13 6.5.4 Belichtung Mit dem Belichtungswert wird eine geeignete Belichtung eingestellt, um die Helligkeit des Bildes zu optimieren. +2/4, +1/4, +0.1, -1/4, -1.1, -4/4, -5/4 of -2.1 6.5.5 Bewegungssensor Mithilfe des eingebauten Bewegungssensors beginnt die Dashcam automatisch nach Registrierung einer Bewegung mit der Videoaufnahme. An oder Aus 6.5.6 Audio Mikrofon ein- oder ausschalten. An oder Aus 6.5.7 Datumsanzeige Fügt eine Datumsanzeige zur Videoaufnahme bzw. zum Foto hinzu. An oder Aus 6.5.8 Gravity Sensor Ändert die Empfindlichkeit des Bewegungssensors.
  • Seite 14: Aufnahmemodus

    Einstellungen für Fotos • Betätigen Sie mehrmals die Modus-Taste, bis Sie in den Foto-Modus gelangen. • Drücken Sie die Menü-Taste. • Mit den Tasten Nach oben Nach unten können Sie innerhalb des Menüs navigieren. • Drücken Sie die Taste Multifunktion, um Ihre Auswahl zu bestätigen. 6.5.11 Aufnahme-modus Es gibt vier verschiedene Aufnahmemodi. Einzeln, Timer 2s, Timer 5s, Timer 10s 6.5.12 Auflösung Wählen Sie die Auflösung des Fotos. 5 Eine hohe Auflösung vergrößert das Format der Fotodateien. 12M (4032x3025), 10M (3648x2737), 8M (3264x2449), 5M (2592x1945), 3M (2048x1537), 2MHD (1920x1081), VGA (640x481), 1.3M (1280x961) 6.5.13 Serie Die Dashcam nimmt eine Serie von fünf Fotos auf.
  • Seite 15: Belichtung

    6.5.17 Farbe Wählen Sie die Farbdarstellung des Fotos. Farbe, S/W oder Sepia 6.5.18 Belichtung Mit dem Belichtungswert wird eine geeignete Belichtung eingestellt, um die Helligkeit des Bildes zu optimieren. +2/4, +1/4, +0.1, -1/4, -1.1, -4/4, -5/4 of -2.1 6.5.19 ISO Die Lichtempfindlichkeit (ISO) bestimmt, wie schnell die Dashcam auf das Licht reagiert, das durch die Kameralinse auf den Sensor trifft. In der Regel gilt: je dunkler die Umgebung, desto höher muss die Lichtempfindlichkeit sein, wenn die Fotos ausreichend scharf werden sollen. Auto, 100, 200 of 400 6.5.20 Stabilisierung Stellen Sie den Stabilisierungswert ein, um eine ungewollte Unschärfe durch Bewegungen auszugleichen.
  • Seite 16 6.5.23 Löschen Eine Foto- oder Videoaufnahme löschen Wählen Sie mit den Tasten Nach oben und Nach unten ein Foto oder einer Videoaufnahme aus und drücken Sie die Taste Menü. Wählen Sie mit der Taste Nach unten die Option Auswahl entfernen und bestätigen Sie dies mit der Taste Multifunktion.
  • Seite 17 6.5.28 Sprache Hier können Sie die Sprache einstellen. Englisch, Französisch, Spanisch, Deutsch, Russisch, Niederländisch, Italienisch, Polnisch. 6.5.29 Frequenz Hier können Sie die Frequenz einstellen. 50 Hz oder 60 Hz 6.5.30 Bildschirmschoner Bildschirmschoner einstellen Aus, 1 Min, 3 Min oder 5 Min 6.5.31 Light Set Nachtmodus einstellen An oder Aus 6.5.32 Bild drehen Drehen des von der Dashcam aufgenommenen Bildes.
  • Seite 18: Usb-Verbindung Mit Computer Herstellen

    6.6 USB-Verbindung mit Computer herstellen • Schließen Sie die Kamera mithilfe des USB-Kabels an den Computer an. • Sie haben jetzt die Wahl zwischen folgenden Optionen: USB-Modus Zur Wiedergabe und zum Export von Videos und Fotos. PC Camera Mode Nutzung der Dashcam als Webcam (je nach Computer bzw. Software).
  • Seite 19: Reinigung Und Wartung

    7 Reinigung und Wartung • Reinigen Sie das Gerät regelmäßig mit einem weichen, sauberen Tuch. Vermeiden Sie Scheuermittel, da diese die Oberfläche beschädigen können. • Verwenden Sie keine aggressiven chemischen Reinigungsmittel wie Ammoniak, Säure oder Aceton zur Reinigung des Gerätes.
  • Seite 20: Technische Spezifikationen

    8 Technische Spezifikationen • Modellnummer: • Abmessungen: • Gewicht: • Speicher: Micro-SD-Kartenslot (max. 32 Gb) • Sensor: NTK96223 + GC1024 • Betrachtungswinkel: 140° • Video-Auflösung: 1080 FHD (1920x1080), 1080P (1440x1080), 720P (1280x720), WVGA (848x480), VGA (640x480) • Foto-Auflösung: 12M (4032x3025), 10M (3648x2737), 8M (3264x2449), 5M (2592x1945), 3M (2048x1537), 2MHD (1920x1081), VGA (640x481), 1.3M (1280x961) • Eingangsleistung: • Batteriekapazität: 180 mAh • Umgebungstemperatur: -10°C - +55°C • Lagertemperatur: -20°C - +70°C • Relative Luftfeuchtigkeit: • Software: Windows 98/ME/XP/Vista/7 Mac OS/Linux...
  • Seite 21: Entsorgung Der Gebrauchten Elektrischen Und Elektronischen Apparatur

    9 Entsorgung der gebrauchten elektrischen und elektronischen Apparatur Das Symbol auf dem Gerät, seinem Zubehör oder seiner Verpackung weist darauf hin, dass dieses Produkt nicht als Hausmüll entsorgt werden darf. In der Europäischen Union und anderen europäischen Ländern, die über separate Sammelsysteme für Elektro- und Elektronikschrott verfügen, entsorgen Sie dieses Gerät bitte bei Ihrer kommunalen Sammelstelle. Durch Sicherstellung der richtigen Entsorgung dieses Produkts tragen Sie dazu bei, potentielle Gefahren für die Umwelt und die Gesundheit von Menschen, die andernfalls durch eine ungeeignete Abfallentsorgung dieses Produkts entstehen können, zu verhindern. Das Materialrecycling trägt dazu bei, die natürlichen Ressourcen zu schonen. Entsorgen Sie Ihre elektrischen oder elektronischen Altgeräte deshalb bitte nicht über Ihren Hausmüll. Wenden Sie sich bitte für genauere Informationen über das Recycling dieses Produkts an Ihre regionale Stadtverwaltung, Ihren Hausmüll- Entsorgungsdienst oder an das Geschäft, in dem Sie das Produkt erworben haben.

Inhaltsverzeichnis