Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise Für Akku-Betriebene Werkzeuge; Sicherheitsvorschriften Für Das Ladegerät - OOGarden e-MOOV 40V Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für e-MOOV 40V:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

SICHERHEITSHINWEISE FÜR AKKU-BETRIEBENE WERKZEUGE
SICHERHEITSVORSCHRIFTEN FÜR DAS LADEGERÄT
DE
29
Das Aufl aden darf nur mit einem vom Hersteller angegebenen Ladegerät erfolgen.
Ein für eine bestimmte Batterieeinheit angepasstes Ladegerät stellt eine Brandgefahr
dar, wenn es mit einem anderen Batterietyp betrieben wird.
Verwenden sie die Geräte nur mit den speziellen dafür vorgesehenen
Batterieeinheiten. Der Einsatz jeglicher anderer Batterieeinheit kann zu Verletzungen und
zu Brand führen.
Wenn eine Batterieeinheit nicht verwendet wird, lagern sie diese entfernt von
jeglichen Metallteilen, zum Beispiel entfernt von Büroklammern, Münzen, Nägel,
Schrauben oder anderen Kleinteilen, die eine elektrische Verbindung zwischen den
Batteriepolen bewirken können. Ein Kurzschluss zwischen den Batteriepolen kann einen
Brand und Verbrennungen zur Folge haben.
Bei ungünstigen Bedingungen kann Flüssigkeit aus der Batterie austreten;
vermeiden sie jeglichen Kontakt. Mit Wasser auswaschen, wenn sie ungewollt mit der
ausgelaufenen Substanz in Berührung gekommen sind. Wenn die Flüssigkeit mit den
Augen in Kontakt gekommen ist, müssen sie zusätzlich ärztliche Hilfe aufsuchen. Die
aus Batterien/Akkus ausgetretene Flüssigkeit kann Reizungen und Verbrennungen der
Haut verursachen.
Setzen sie das Ladegerät keinem Regen und keiner Feuchtigkeit aus. Wenn Wasser
in das Ladegerät eintritt, erhöht sich die Stromschlaggefahr.
Halten sie das Ladegerät in einem sauberen Zustand. Durch Verschmutzung wird
die Stromschlaggefahr erhöht.
Vor jeder Anwendung sind Ladegerät, Steckvorrichtung und Kabel zu überprüfen.
Das Ladegerät nicht verwenden, wenn Beschädigungen festgestellt wurden. Das
Ladegerät darf nicht eigenständig auseinandergebaut werden. Instandsetzungen dürfen
nur von einer qualifi zierten Fachkraft und nur mit Originalersatzteilen durchgeführt
werden. Durch Beschädigungen an Ladegerät, Kabel oder Steckvorrichtung erhöht sich
die Stromschlaggefahr.
Legen sie niemals Objekte auf das Ladegerät und stellen sie dieses niemals auf eine
weichen Untergrund. Es besteht Brandgefahr.
Stellen sie immer sicher, dass die Spannung Ihrer Stromversorgung mit dem auf
dem Schild des Ladegerätes angegebenem Wert übereinstimmt.
Verwenden sie das Ladegerät nicht, wenn es Beschädigungen durch äußere
Einwirkung an Stromkabel, Stecker oder am Gerät selbst gibt. Vertrauen sie das
Ladegerät einer spezialisierten Werkstatt in Ihrer Nähe an.
Öffnen sie niemals das Ladegerät. Bei Problemen bringen sie es in eine spezialisierte
Werkstatt.
IM 0351-0037 V00-131119

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis