Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung; Bestimmungsgemäße Verwendung; Funktionsweise; Füllstandsüberwachung - Buhler Nivotemp NT 64D Betriebs Und Installationsanleitung

Niveau- und temperaturschalter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nivotemp NT 64D, Nivovent NV 74D

1 Einleitung

1.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Niveauschalter dienen zur Überwachung des Füllstandes und der Temperatur in Fluidsystemen.
Niveauschalter dürfen nicht in leicht entzündlichen oder ätzenden Flüssigkeiten verwendet werden.
Im Medium dürfen keine Partikel, insbesondere metallische Partikel, enthalten sein, um Ablagerungen am Schwimmer oder
zwischen Schwimmer und Schaltrohr zu vermeiden. Falls notwendig muss das Medium gefiltert werden.
Beachten Sie die Technischen Daten im Anhang hinsichtlich des spezifischen Verwendungszwecks, vorhandener Werkstoffkom-
binationen sowie Temperaturgrenzen.
WARNUNG
Alle Gerätetypen sind ausschließlich für industrielle Anwendungen vorgesehen. Es han-
delt sich nicht um Sicherheitsbauteile. Die Geräte dürfen nicht eingesetzt werden, wenn
bei ihrem Ausfall oder bei Fehlfunktion die Sicherheit und Gesundheit von Personen be-
einträchtigt wird.
Der Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen ist nicht gestattet.

1.2 Funktionsweise

1.2.1 Füllstandsüberwachung
Das Messrohr befindet sich im Tank. Die Niveaukontakte sind innerhalb des Messrohrs angeordnet. Sie werden durch einen Ma-
gneten im Schwimmer des Niveauschalters betätigt.
Die Kontakte sind im vorgegebenen Abstand auf einer Platine gemäß Bestellung festgeschraubt, können aber bei Bedarf einfach
und ohne Kabelgewirr verstellt werden.
Der Status der Schaltausgänge für den Füllstand wird an einem der Stecker ausgegeben.
1.2.2 Temperaturüberwachung
Die Temperaturüberwachung erfolgt über einen Temperatursensor (Pt100), der im Sensorrohr befestigt ist. Es stehen je nach
Ausführung mehrere Schaltausgänge kombiniert mit einem Analogausgang (4 - 20 mA) zur Verfügung. Die Temperatur wird
auf dem Display angezeigt.
Bitte beachten Sie die Technischen Daten im Anhang.

1.3 Bautypen

Je nach Konfiguration ist der Niveauschalter mit unterschiedlichen Schalt- und Analogausgängen ausgestattet. Die Ausgänge
sind frei programmierbar.
Der Typ Nivovent kann mit folgenden Optionen ausgestattet sein:
VS
Verschmutzungsanzeige optisch für den Belüftungsfilter: analoge Unterdruckanzeige, Anzeigebereich 0,35 bar (5.1 psi).
BFA*
Befülladapter inkl. Rippenflansch mit Siebeinsatz: Mittels dieser Option können kleinere Mengen Öl über das Belüf-
tungsfiltergehäuse nachgefüllt werden. Hierzu wird in der gewählten Variante das entsprechende Gehäuse eingebaut.
SSR*
Schwallschutzrohr mit Zentrierscheibe und Befülladapter: Dies beinhaltet sowohl die Option Schwallschutzrohr als
auch die Befüllung wie beim BFA. Das Schwallschutzrohr ist in dem gleichen Material ausgeführt wie das von Ihnen ge-
wählte Tauchrohr (MS/VA).
MT
zum Einbau in das Multiterminal: Hier wird die Grundausführung in das Multiterminal (MT) eingebaut.
MTS
zum Einbau in das Multiterminal inklusive Schwallschutzrohr: Zusätzlich zur Grundausführung wird ein Schwall-
schutzrohr mit Zentrierscheibe in das Multiterminal eingebaut.
FCT
Fluidcontrolterminal: Hier wird an die Grundausführung direkt das Fluidcontrolterminal (FCT) angebaut.
* nicht in Verbindung mit Option FCT und MT/MTS
Für den Typ Nivotemp steht die Option SSR zur Verfügung.
Die Konfiguration Ihres Gerätes entnehmen Sie bitte dem Typenschild. Hier finden Sie neben der Auftragsnummer auch die Ar-
tikelnummer und die Typenbezeichnung.
BD100018 ◦ 12/2019
Bühler Technologies GmbH
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Nivotemp nv 74dNivovent nv 74d

Inhaltsverzeichnis