Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Faq - CTRONICS CTIPC SERIE Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CTIPC SERIE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ONVIF: Stellen Sie ONVIF ein, wenn die Kamera an ONVIF NVR angeschlossen ist.
P2P: Die Kamera verwendet die P2P-Technologie, um den Fernzugriff zu realisieren,
stellen Sie bitte sicher, dass P2P auf EIN gestellt ist.
-Alarm
Audioalarm: Stellen Sie ein, ob bei einem Geräusch ein Alarm ausgelöst werden soll.
Bewegungserkennung: Definieren Sie bis zu 4 Erfassungsbereiche und stellen Sie
die Erfassungsempfindlichkeit jedes Bereichs ein.
Alarm: Definieren Sie Maßnahmen, die bei Bewegungserkennung ergriffen werden
sollen, einschließlich Alarm E-Mails senden, Bilder/Video auf dem FTP-Server
speichern, Bildern/Videos auf der SD-Karte speichern, die voreingestellte Position
bewegen (nur für PTZ-Kameras), den Tonalarm aktivieren.
Zeitplan: Legen Sie einen detaillierten Zeitplan für die Bewegungserkennung fest.
Grün bedeutet ausgewählt.
-Fortgeschritten
Benutzer: Benutzername und Passwort ändern.
Automatischer Schnappschuss: Bilder automatisch aufnehmen und auf SD-Karte
oder FTP-Server speichern, detaillierten Zeitplan für automatische Bilder festlegen.
Timer-Aufzeichnung: Kontinuierliche Aufzeichnung aktivieren/deaktivieren, Einstellen
der Aufzeichnungsdauer, Einstellen der Videoqualität, Einstellen des detaillierten
Zeitplans für die kontinuierliche Aufzeichnung. Grün bedeutet ausgewählt.
Email: Geben Sie E-Mail Informationen ein (erforderlich, wenn der E-Mail Alarm
aktiviert ist).
FTP: Eingabe von FTP-Serverinformationen (erforderlich, wenn die FTP-Übertragung
aktiviert ist).
Terminal: Parameter für PTZ-Kameras (nur für professionelle Anwender)
485Set: Parameter für PTZ-Kameras (nur für professionelle Anwender)
Mehrfache Einstellungen: Fügen Sie Kameras des gleichen LANs zur Weboberfläche
hinzu, um sie gleichzeitig anzuzeigen.
Videoschattierung: Wählen Sie diese Option, um bestimmte Bereiche (bis zu 4
Bereiche) nicht anzuzeigen. Hinweis: Es ist notwendig, den Standard-RBG-Code für
Farbe einzugeben.
Timer Neustarten: Stellen Sie den automatischen Neustart der Kamera ein.
-System
Zeit: Stellen Sie Zeit und Zeitzone für die Kamera ein.
Initialisieren: Sprache für die Webseite auswählen, Kamera neu starten, Kamera
zurücksetzen, Firmware der Kamera aktualisieren.
Geräteinformationen: Geräteinformationen wie IP-Adresse, Firmware-Version usw.
Systemprotokoll: Systemprotokoll.
-15-
-www.ctronics-tech.com-
6

FAQ

1.Wie kann ich die Kamera einschalten?
Die Kamera schaltet sich automatisch ein, sobald sie an die Stromversorgung
angeschlossen wird. An der Kamera befindet sich keine Stromanzeige. Sie können den
Lichtdetektor an der Kamera abdecken, um Nacht zu simulieren und zu überprüfen, ob
die Infrarot-LED leuchten kann. Wenn ja, ist die Kamera gut eingeschaltet.
2.Ich kann das Kameranetzwerk "IPCAM-xxxxxxxx" nicht finden und mein mobiles
Gerät nicht mit der Kamera verbinden.
Bitte setzen Sie die Kamera auf die Werkseinstellungen zurück und suchen Sie auf
Ihrem mobilen Gerät erneut nach dem Netzwerk.
3.Wie kann ich das Passwort der Kamera wiederherstellen, wenn ich es vergessen
habe?
Das Passwort kann nicht wiederhergestellt werden. Wenn Sie das Passwort vergessen
haben, müssen Sie die Kamera auf die Werkseinstellungen zurücksetzen und die
Kamera neu einrichten.
4.Wie kann ich die Kamera auf die Werkseinstellungen zurücksetzen?
Wenn die Kamera online angeschlossen ist, finden Sie in der mobilen App oder der
PC-Software die Option, die Kamera zurückzusetzen. Wenn die Kamera offline ist,
können Sie die Reset-Taste am Kamerakabel 15-20 Sekunden lang gedrückt halten, um
die Kamera zurückzusetzen.
5.Wie kann ich die Aufnahmen auf der SD-Karte löschen?
Die Kamera löscht automatisch die ältesten Aufnahmen auf der SD-Karte, wenn die
SD-Karte voll ist. Wenn Sie die Aufnahmen manuell löschen möchten, können Sie zur
Einstellung der SD-Karte gehen und die SD-Karte formatieren.
6.Ich habe das WLAN-Netzwerk für die Kamera eingestellt. Die Kamera wird
jedoch getrennt, sobald ich das Netzwerkkabel abziehe.
Die Kamera unterstützt keine speziellen Buchstaben (è à ö ....) oder Symbole (@ # & ....)
im WLAN SSID und WLAN Passwort. Bitte verwenden Sie englische
Standard-Buchstaben und -Zahlen. Bitte überprüfen Sie gleichzeitig Ihre
Router-Einstellung und stellen Sie sicher, dass die Verschlüsselung Ihres WLAN nicht
auf den kombinierten Algorithmus von AES+TKIP eingestellt ist, der von der Kamera
nicht unterstützt wird.
7.Die auf dem aufgenommenen Video angezeigte Zeit ist nicht korrekt. Es gibt einen
Unterschied von mehreren Stunden zur Echtzeit des aufgezeichneten Ereignisses.
Standardmäßig ist die Zeitzone der Kamera auf GMT+8 eingestellt. Bitte geben Sie die
-16-
-www.ctronics-tech.com-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis