Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Der Belüftung - Brinsea Maxi II eco Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Maxi II eco:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 FEUCHTIGKEIT
EINSTELLEN DES RELATIVEN
FEUCHTIGKEITSGRADES:
VERWENDUNG DES EXTERNEN FÜLLPUNKTES
Die Feuchtigkeit im Inkubator kann durch Hinzufügen von
Wasser zu einem oder beiden Hälften des zentralen
Wasserbehälters
geändert
werden.
(Wenn
Feuchtigkeit reduzieren möchten, fügen Sie kein Wasser
hinzu).
Der Maxi II verfügt über einen externen Wasserfüllpunkt,
der es ermöglicht, den Wasserstand zu prüfen und
aufzufüllen, ohne den Deckel des Inkubators anzuheben.
Um die erste Hälfte des Wasserbehälters zu füllen, geben
Sie vorsichtig Wasser in den externen Wasserfüllpunkt.
Halten Sie den Wasserspiegel unter der Tiefenmarkierung
(siehe Abbildung). Das Wasser fließt durch den Schlauch
und füllt die erste Hälfte des zentralen Behälters.
Um die Feuchtigkeit weiter zu erhöhen, füllen Sie beide
Hälften des zentralen Wasserbehälters, indem Sie weiter
Wasser bis über den Spiegel der Tiefenmarkierung in den
externen Füllpunkt geben. Wasser fließt dann durch den
Schlauch und über die Trennwand, um die zweite Hälfte
des Behälters zu füllen. Der Wasserpegel sollte sich über
der Tiefenmarkierung befinden.
EINSTELLUNG DER BELÜFTUNG
SCHLIESSEN
ÖFFNEN
Öffnen und Schließen der Belüftung: Schließen Sie die
Belüftung, um die Feuchtigkeit zu erhöhen oder öffnen Sie
die Belüftung, um die Feuchtigkeit zu reduzieren.
Zentraler Behälter
Trennwand
Sie
die
In der Praxis hängt die minimale und die maximale Feuchtigkeit, die in einem Inkubator erreicht werden kann, von unterschiedlichen
Faktoren ab, einschließlich der Umweltbedingungen im Raum, wo sich der Inkubator befindet. Sie müssen außerdem möglicherweise
24 Stunden warten, bis sich die Feuchtigkeit vollständig stabilisiert hat, bevor Sie Änderungen vornehmen.
Wenn Sie die benötigte relative Feuchtigkeit nicht erzielen können, nehmen Sie Bezug auf diese Anmerkungen:
Feuchtigkeit ist nicht niedrig genug
Öffnen Sie die Belüftung vollständig, um die Feuchtigkeit zu reduzieren.
Eine niedrigere Grenze wird vom Feuchtigkeitsgehalt der Umgebungsluft bestimmt, insbesondere unter warmen, feuchten
Bedingungen. Dies kann nur durch die Entfeuchtung der Raumluft außerhalb des Inkubators mit einem richtigen
Luftentfeuchter erreicht werden, ist jedoch in der Realität selten ein Problem.
Feuchtigkeit ist nicht hoch genug
Stellen Sie die Belüftung auf minimal ein, um die Feuchtigkeit zu erhöhen. Bringen Sie Abdampfstreifen an, die bei Brinsea
oder Ihrem Zulieferer erhältlich sind.
Kondensation
Es ist normal, dass an den kühleren, exponierten Teilen des durchsichtigen oberen Teils eine gewisse Kondensation auftritt. Dieses
natürliche Phänomen stellt keine Gefahr und kein Problem für die Inkubation dar, weist jedoch möglicherweise darauf hin, dass die
Zimmertemperatur niedriger als ideal ist.
10
AC25 D Issue 03
Externer Füllpunkt
Tiefenmarkierung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis