Atemtrainer RESPIPRO – entdecken Sie eine neue Lebensqualität!
Einfaches Lungenfunktionstraining regeneriert die Lunge effektiv und
steigert die Lebensqualität
Das Atemtraining mit dem Atemtrainer RESPIPRO ist einfach und effektiv. Die Lunge wird bis in die
tief liegenden Lungenbereiche mit Sauerstoff versorgt; die Durchblutung wird erhöht und das
vorhandene Lungenvolumen reaktiviert. Die Lungenbläschen (Alveolen) nehmen mehr Sauerstoff
auf, das Herz-Kreislauf-System wird gestützt. Schleim, der sich in den unteren Lungenbereichen
ansammelt, kann leichter abgehustet werden. Der vermehrte Sauerstoff wird über die Lunge direkt
in die Blutbahn geleitet – Muskeln und Gehirn erhalten mehr Sauerstoff – die körperliche
Leistungsfähigkeit wird erhöht und das Wohlbefinden steigt.
Gebrauchsanweisung:
1. Halten Sie das Gerät in Mundhöhe und atmen Sie
gleichmäßig aus, bevor Sie mit der Übung beginnen.
2. Atmen Sie langsam, anhaltend und tief ein, so dass
der Ball in der ersten Kammer angehoben wird. Diese
Stellung so lange wie möglich, mindestens jedoch drei
Sekunden, halten. Wenn Ihnen dies leicht fällt,
steigern Sie das Training mit einer höheren Flow-Rate
(Schritt 3).
3. Ziehen Sie mittels Einatmung die ersten beiden Bälle
nach oben, während der Ball in der dritten Kammer
am Boden bleibt.
4. Nehmen Sie das Mundstück aus dem Mund. Atmen
Sie normal aus, entspannen Sie sich und beginnen Sie
die Übung neu.
Die Effekte auf einen Blick:
>
manueller, floworientierter Atemtrainer
>
inspiratorische Atemübungen
>
Durchflussrate einstellbar
Reinigung:
Reinigen Sie das Mundstück und den Schlauch des Atemtrainers regelmäßig mit handelsüblichem
Spülmittel.
Hersteller:
Seidel, Gauting
Vertrieb:
HaB GmbH, Porschestr. 4, 21423 Winsen
>
gesteigertes Wohlbefinden
>
höhere körperliche Leistung