Herunterladen Diese Seite drucken
Seidel Atemtrainer RESPIPRO Gebrauchsanweisung

Seidel Atemtrainer RESPIPRO Gebrauchsanweisung

Einfaches lungenfunktionstraining regeneriert die lunge effektiv und steigert die lebensqualität

Werbung

Atemtrainer
Respipro
floworientierter Atemtrainer
>
Flussanzeige: 600/900/1.200 ml
>
inspiratorische Atemübungen
>
frei von PVC und Latex
>
Beschreibung:
Der Atemtrainer RESPIPRO wurde auf der Basis der SMI-Technik (Sustained Maximal Inspiration)
entwickelt, um ein langsames, tiefes und maximales Einatmen zu ermöglichen.
Der RESPIPRO ist ein 3-Kammer-System in Kompaktbauweise zur Statusbestimmung der inspiratorischen
Lungenkapazität und zur Regeneration der Lunge. Die drei Kugeln zeigen den Air-Flow (je nach
Kugelfarbe) an. Volumenanzeige: 600, 900 und 1.200 ml.
Bei Störungen im Lungensystem, bei Kurzatmigkeit, bei Problemen mit den Bronchien und bei
verminderter Sauerstoffzufuhr kann der Atemtrainer RESPIPRO Abhilfe schaffen.
Die Atemübungen für tiefes Einatmen sind ein wichtiger Bestandteil für die Regeneration bzw.
Genesung. Das Training hilft Ihnen, Ihr normales Atemverhalten schneller wiederherzustellen und
verringert das Risiko von Atemkomplikationen. Das Training unterstützt eine schnellere und
wirkungsvollere Heilung.
Regelmäßiges Training befreit die Lunge z. B. von Umweltbelastungen und Nikotinrückständen;
erleichtert das Atmen und steigert Ihre Leistungsfähigkeit im Alltag und im Sport. Der Atemtrainer
RESPIPRO ist auch mit dem Atemtherapiegerät Respilift kombinierbar.
Der Atemtrainer RESPIPRO ist frei von PVC und Latex.
Hersteller:
Seidel, Gauting
Vertrieb:
HaB GmbH, Porschestr. 4, 21423 Winsen
Atemtrainer Respipro
Artikel-Nr. 259.24000

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Seidel Atemtrainer RESPIPRO

  • Seite 1 PVC und Latex > Beschreibung: Der Atemtrainer RESPIPRO wurde auf der Basis der SMI-Technik (Sustained Maximal Inspiration) entwickelt, um ein langsames, tiefes und maximales Einatmen zu ermöglichen. Der RESPIPRO ist ein 3-Kammer-System in Kompaktbauweise zur Statusbestimmung der inspiratorischen Lungenkapazität und zur Regeneration der Lunge.
  • Seite 2 Einfaches Lungenfunktionstraining regeneriert die Lunge effektiv und steigert die Lebensqualität Das Atemtraining mit dem Atemtrainer RESPIPRO ist einfach und effektiv. Die Lunge wird bis in die tief liegenden Lungenbereiche mit Sauerstoff versorgt; die Durchblutung wird erhöht und das vorhandene Lungenvolumen reaktiviert. Die Lungenbläschen (Alveolen) nehmen mehr Sauerstoff auf, das Herz-Kreislauf-System wird gestützt.