Seite 1
GC5005I-GS Gebrauchsanleitung Kontaktgrill Anleitung/Version: 197141_DE_20190520 Bestell-Nr.: 8334 7967 Nachdruck, auch aus zugs wei se, nicht ge stat tet!
Lieferung Seite DE-3 Lieferung Bevor Sie das Gerät benutzen, le sen Sie zu erst die Si cher heits- hin wei se und die Ge brauchs an- lei tung aufmerksam durch. Nur so können Sie alle Funk tio nen si cher und zu ver läs sig nut zen. Beachten Sie unbedingt auch die nationalen Vorschriften in Ihrem Land, die zusätzlich zu den in...
Sicherheit Seite DE-5 Sicherheit Bestimmungsgemäßer Begriffserklärung Gebrauch Folgende Si gnal begriffe finden Sie in dieser Gebrauchsanleitung. Der Grill ist zum Grillen von Lebensmitteln in geschlossenen Räumen konzipiert. WARNUNG Dieser Signalbegriff bezeich- Das Gerät ist nur zur Verwendung net eine Gefährdung mit im privaten Haushalt bestimmt.
Seite DE-6 Geräteteile und Bedienelemente Sicherheitshinweise Das Gerät nur anschließen, ■ wenn die Netzspannung In diesem Kapitel fi nden Sie der Steckdose mit der An- allgemeine Sicherheitshin- gabe auf dem Typenschild weise, die Sie zu Ihrem eige- übereinstimmt. nen Schutz und zum Schutz Sofort den Netzstecker zie- ■...
Seite 7
Geräteteile und Bedienelemente Seite DE-7 Eigenständige Reparaturen Andere Elektrogeräte mit ■ hohem Anschlusswert nicht an dem Gerät können Sach- zeitgleich am selben Strom- und Personenschäden verur- sachen, und die Haftungs- und kreis anschließen. Garantieansprüche verfallen. Keine Verlängerungskabel ■ oder Steckdosen benutzen, Niemals das Gehäuse öff- ■...
Seite 8
Seite DE-8 Geräteteile und Bedienelemente Gerät, Netzstecker Gerät niemals so lagern, ■ ■ Netzkabel von offenem dass es in eine Wanne oder Feuer und heißen Flächen in ein Waschbecken fallen fernhalten. kann. Netzkabel nicht knicken, Niemals nach einem Elek- ■ ■...
Seite 9
Geräteteile und Bedienelemente Seite DE-9 Keine Gegenstände auf die Gerät vollständig ■ ■ abkühlen lassen, bevor es Gerätefl ächen oder dem gereinigt oder verstaut Gerät ablegen, während das Gerät in Betrieb ist. wird. Gerät nicht abdecken, z. B. ■ Risiken durch heiße mit Tüchern o. Ä.
Seite DE-10 Geräteteile und Bedienelemente Risiken für die Gesundheit Mangel an Erfahrung und/ oder Wissen benutzt wer- Gesundheitsgefahr! den, wenn sie beaufsichtigt Acrylamide, die z. B. in oder bezüglich des sicheren verkohlten oder verbrannten Gebrauchs des Gerätes un- Fleischstücken enthalten sind, terwiesen wurden und die können Krebs auslösen.
Seite 11
Geräteteile und Bedienelemente Seite DE-11 Risiken im Umgang mit Brandgefahr! dem Grill Lebensmittel können fangen zu brennen. Brenn- Verbrennungsgefahr! bare Gegenstände in unmit- Die Grillfl ächen werden wäh- telbarer Nähe des Geräts rend des Betriebs heiß und könnten sich entzünden! können bei Berührung zu Ver- WARNUNG: Holzkohle...
Seite 12
Seite DE-12 Geräteteile und Bedienelemente Zur Reinigung keinen Dampf- ■ HINWEIS oder Hochdruckreiniger Beschädigungsgefahr! verwenden. Damit kann Unsachgemäßer Umgang ein Kurzschluss verursacht mit dem Gerät kann zu Be- und das Gerät beschädigt schädigungen führen. werden. Gerät niemals hoher Tem- ■ Keine lösemittelhaltigen, ■...
Inbetriebnahme Seite DE-13 Inbetriebnahme Gerät auspacken 2. Positionieren Sie beide Teile im 180°-Winkel nebeneinander. 3. Legen Sie die Grillplatten in HINWEIS die Klemmen in der Nähe der Beschädigungsgefahr! Scharniere ein und drücken Sie die Grillplatten mit etwas Unsachgemäßer Umgang Kraft herunter, sodass sie in mit dem Gerät kann zu Be- den Klemmen einrasten.
Seite 14
Seite DE-14 Inbetriebnahme – nicht auf oder neben einen Herd, eine andere Wärmequelle oder in die Nähe einer Spüle; – so auf, dass sie für Kinder uner- reichbar ist. – Achten Sie beim Verlegen des Netzkabels darauf, dass es nicht durch scharfe Kanten oder durch den Kontakt mit heißen Oberflächen (z.
Bedienung Seite DE-15 Bedienung Äußerste Vorsicht ausüben, ■ WARNUNG wenn Sie ein Gerät bewe- Gesundheitsgefahr! gen, welches heißes Öl oder Acrylamide, die z. B. in andere heiße Flüssigkeiten verkohlten oder verbrannten enthält. Fleischstücken enthalten sind, Das Gerät vor der Reini- ■...
Seite 16
Seite DE-16 Bedienung Brennbare Flüssigkeiten von offenen Gasfl ammen ■ und Dämpfe vom Gerät abstellen oder betreiben. fernhalten. Keine lösemittelhaltigen, ■ Das Grillgut nicht in Pla- ätzenden oder scheuernden ■ stikfolie, Plastiktüten oder Reinigungsmittel (z. B. Alufolie einwickeln. Sie be- Backofen- oder Grillspray) schädigen damit den Grill oder Reinigungsutensilien...
Seite DE-18 Bedienung Die LED "PRE-HEATING" 6. Nehmen Sie anschließend das l e u c h t e t . W e n n d i e Grillgut aus dem Grill heraus. Grillplattentemperatur erreicht Der Grill stellt das Heizen selbst- ist, ertönt ein Signalton und das ständig ein, sobald ein Signalton Aufheizen ist abgeschlossen.
Bedienung Seite DE-19 Manueller Modus bei Der Grill beginnt aufzuheizen. Die LED "PRE-HEATING" geöffnetem Grill blinkt. Wenn die Grillplattentem- peratur erreicht ist, ertönt ein Signalton und das Aufheizen ist abgeschlossen. Die LED "PRE- HEATING" leuchtet durchge- hend. Die anderen LEDs leuch- tend abwechselnd.
Seite DE-20 Reinigung, Wartung und Aufbewahrung Reinigung, Wartung und Aufbewahrung Grill reinigen VORSICHT Verbrennungsgefahr! WARNUNG Das Gerät wird während des Stromschlaggefahr! Betriebs heiß. Das Berüh- Unsachgemäßer Umgang mit ren des heißen Geräts kann dem Gerät kann zu schweren zu Verbrennungen führen. Verletzungen oder zum Tod Heißes Öl kann zu Verbren- führen.
Seite 21
Reinigung, Wartung und Aufbewahrung Seite DE-21 Unsachgemäße Verwendung Reinigen oder Reinigungsutensilien kann die Oberfl äche zerkratzen oder chemisch angreifen. Keine lösemittelhaltigen, ■ ätzenden und scheuernden Reinigungsmittel (z. B. Backofen- oder Grillspray) oder Reinigungsutensilien wie z. B. Topfschwämme oder Ähnliches verwenden. Zum Reinigen keine schar- ■...
Seite DE-22 Reinigung, Wartung und Aufbewahrung Grill warten Beachten Sie: Bevor Sie die Tropfschalen abnehmen, Dieses Gerät verfügt über keine stellen Sie sicher, dass die durch den Verwender zu war- Temperatur des Öls oder tenden Teile. Wenden Sie sich für der Ölrückstände in der Wartungsarbeiten an qualifiziertes Tropfschale unter 40°C...
Fehlersuchtabelle Seite DE-23 Fehlersuchtabelle Bei allen elektrischen Geräten können Störungen auf tre ten. Da bei muss es sich nicht um ei nen Defekt am Gerät handeln. Prüfen Sie des halb bitte an hand der Ta bel le, ob Sie die Störung be sei ti gen können. WARNUNG Stromschlaggefahr bei unsachgemäßer Reparatur! Nie mals versuchen, das de fek te –...
Seite DE-24 Service Service Damit wir Ihnen schnell helfen können, nennen Sie uns bitte: Gerätebezeichnung Modell Bestellnummer hanseatic Kontaktgrill GC5005I-GS 8334 7967 Beratung, Bestellung und Reklamation Wenden Sie sich bitte an die Produktberatung Ihres Versandhauses, wenn – die Lieferung unvollständig ist, –...
Umweltschutz Seite DE-25 Umweltschutz Elektro-Altgeräte Verpackung umweltgerecht Unsere Verpackungen entsorgen wer den aus um welt- freund li chen, wie der ver- Elektrogeräte enthalten wert ba ren Materialien hergestellt: Schadstoffe und wert- – Außenverpackung aus Pappe volle Ressourcen. – Formteile aus ge schäum tem, Jeder Verbraucher ist FCKW- freiem Po ly sty rol (PS) deshalb gesetzlich verpflichtet,...
Seite DE-26 Technische Daten Technische Daten Marke hanseatic Gerätebezeichnung Kontaktgrill Modell GC5005I-GS Leistung in W 1800-2100 Watt Versorgungsspannung 220–240 V~, 50–60 Hz Schutzklasse Bestellnummer 8334 7967...
Seite 27
GC5005I-GS User manual Plate Grill Manual/version: 197141_EN_20190520 Order no.: 8334 7967 Reproduction, even of excerpts, is not per- mitted!
Seite 28
Seite EN-2 Table of contents Table of contents Delivery ....EN-3 Cleaning, maintenance Package contents ..EN-3 and storage ... EN-19 Check the delivery.
Delivery Seite EN-3 Delivery Read through the user manual and safety no- tices carefully before us- ing the appliance. This is the only way you can use all the functions safely and reliably. Be absolutely sure to also observe the national regulations in your country, which are also valid in addition to the regulations specified in this user...
Seite EN-4 Appliance parts and control elements Appliance parts and control elements (1) Release button A (5) Bottom grill plate (2) Handle (6) Drip tray (3) Top grill plate (7) Control panel (4) Lock button (8) Release button B...
Safety Seite EN-5 Safety Intended use Explanation of terms The grill is designed for grilling The following symbols can be food indoors. found in this user manual. The appliance is intended solely WARNING for domestic use. This symbol indicates a haz- Use the appliance exclusively as ard with a medium level of described in this user manual.
Seite EN-6 Safety Safety notices Only connect the appliance ■ if the mains voltage at the In this chapter you will fi nd socket corresponds to what general safety notices which is indicated on the name- you must always observe for plate.
Seite 33
Safety Seite EN-7 Never open the housing. The On/Off switch does not ■ ■ Only parts corresponding disconnect the appliance ■ to the original appliance from the mains. To discon- specifi cations may be used nect the appliance from the for repairs.
Seite 34
Seite EN-8 Safety Pull the mains plug out of Dry all parts thoroughly ■ ■ the socket when the appli- after cleaning. ance is not in use and be- Risks when handling fore cleaning. Let the appli- household appliances ance cool down before you which heat up attach or remove parts, and before cleaning the appli-...
Seite 35
Safety Seite EN-9 Do not allow hot oil in the If the appliance falls down, ■ drip tray to come into con- contact with hot fat can lead tact with skin. to scalding. Only move the appliance Do not position the appli- ■...
Seite 36
Seite EN-10 Safety Risks when handling the Children often do not recog- grill nise risks, or they underesti- mate them. Risk of burns! This appliance may be ■ The grill surfaces become hot used by children aged eight during operation and may years and above, as well as cause burns if touched! persons with reduced phys-...
Seite 37
Safety Seite EN-11 Never leave the appliance Do not set up the appliance ■ ■ unattended while in use. under kitchen cupboards or Do not place any fl amma- similar. They could be dam- ■ ble or easily ignited objects aged by the steam that is on top of the appliance released.
Seite 38
Seite EN-12 Safety Never transport the appli- ■ ance by the handle. Some furniture surfaces may contain chemical compo- nents which corrode the rub- ber feet of the appliance. This may leave a residue on the surface of the furniture. necessary, place ■...
Start-up Seite EN-13 Start-up Unpacking the down using a little force to snap the grill plates into place. appliance 3. To close the grill, use the handle to bring both grill plates together. NOTICE The lock button will click as you go past the up position.
Seite EN-14 Operation Operation Fire hazard! WARNING Food can start to burn. Flam- Health hazard! mable objects placed close to Acrylamides e.g. in blackened the appliance may ignite eas- or burnt meat may cause can- ily! cer. WARNING: Charcoal or sim- ■...
Seite 41
Operation Seite EN-15 Some furniture surfaces may NOTICE contain chemical compo- Risk of damage! nents which corrode the rub- Improper handling of the ap- ber feet of the appliance. This pliance may result in damage. may leave a residue on the Never expose the appliance ■...
Operation Seite EN-17 The LED “PRE-HEATING” illu- 8. The fan will run for 3 minutes minates and the LED “START after turning the grill off as long TO COOK” flashes. as the mains plug is still connected. 5. Open the grill, place the food on the lower grill plate (5) and close the grill again.
Seite 44
Seite EN-18 Operation Manual mode with grill 5. Open the grill, place the food on the lower grill plate (5) and open close the grill again. The food will be grilled. In ma- nual mode the thickness of the food is not checked and there is no status LED that shows the grill progress.
Cleaning, maintenance and storage Seite EN-19 Cleaning, maintenance and storage Cleaning the grill CAUTION Risk of burns! WARNING The appliance will become Risk of electric shock! hot during operation. Touch- Improper handling of the ap- ing the hot appliance can pliance can lead to serious in- lead to burns.
Seite 46
Seite EN-20 Cleaning, maintenance and storage Improper use of cleaning products or cleaning imple- ments could scratch or chemi- cally damage the surface. Do not use any sol- ■ vent-based, corrosive or abrasive cleaners (e.g. oven or grill spray) or cleaning utensils such as scouring pads or similar.
Cleaning, maintenance and storage Seite EN-21 Maintaining the grill Please note: Before removing the drip tray ensure that the This appliance contains no parts temperature of the oil or oil to be maintained by the user. Em- residues in the drip tray is be- ploy a qualified professional for low 40°C, otherwise the high maintenance work.
Seite EN-22 Troubleshooting table Troubleshooting table Malfunctions can occur in all electrical appliances. This does not nec- essarily mean there is a defect in the appliance. For this reason, please check the tables to see if you can correct the malfunction. WARNING Risk of electric shock in case of improper repair! Never try to repair a defective or suspected defective appli-...
Service department In order for us to help you quickly, please tell us: Name of appliance Model Order number hanseatic Plate Grill GC5005I-GS 8334 7967 Advice, order and complaint Please contact your mail order company’s customer service centre if – the delivery is incomplete, –...
Seite EN-24 Environmental protection Environmental protection Disposing of old Packaging electrical devices in an Our packaging is made environmentally-friendly from environmentally friendly, recyclable ma- manner terials: Electrical appliances – Outer packaging made of card- contain harmful sub- board stances as well as valu- –...
Technical specifications Seite EN-25 Technical specifications Brand hanseatic Name of appliance Plate Grill Model GC5005I-GS Output in W 1800-2100 watt Supply voltage 220–240 V~, 50–60 Hz Protection class Order number 8334 7967...