Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anziehen Des Anzugs / Der Bandelektroden - StimaWELL EMS Gebrauchsanweisung

Stimulationsanzug
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EMS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4
DE
Gebrauchsanweisung
Sprühen Sie die EMS Unterwäsche und den Anzugstoff nicht mit Wasser an. Besprühen Sie
ausschließlich die Elektrodenflächen im Anzug.
» Die Elektroden vor jedem Training gut und ausreichend mit Wasser befeuchten, damit eine
optimale Leitfähigkeit über die gesamte Fläche sichergestellt werden kann. Anderenfalls
kann die Funktionalität der Produkte nicht gewährleistet werden.
» Besprühen Sie den Anzug nicht von außen auch wenn dieser bereits getragen wird. Der
gesamte Anzug wird dadurch nass und der Strom kriecht auf diese Weise durch den ganzen
Anzugsstoff ohne dass richtige Muskelkontraktionen hervorgerufen werden können.
» Tauchen Sie den Anzug nicht in Wasser! Bedenken Sie, dass sich Strom stets den kürzesten
Weg sucht. Ist der ganze Anzug nass, kann es vorkommen, dass der Strom von einer Elek-
trode zur nächsten springt und dadurch keine oder eine zu starke Stimulation stattfindet.
» Besprühen Sie insbesondere die Bauchelektroden nicht zu viel. Da der Abstand der ein-
zelnen Bauchelektroden gering ist, könnte der Strom von der einen zur anderen Elektrode
springen. Dies geschieht insbesondere dann, wenn der umliegende Anzugstoff oder die Un-
terziehwäsche zu nass sind.
» Geben Sie den Elektroden die Zeit das Wasser vollständig aufzunehmen. Bei ganz neuen
oder frisch gewaschenen Elektroden kann das Wasser vom Elektrodenmaterial zunächst ab-
perlen. Dann reiben Sie bitte das Wasser mit einem Schwamm auf die Elektroden leicht ein.
» Nutzen Sie ausschließlich die EMS-Unterziehwäsche/-bekleidung von StimaWELL. Diese
ist absichtlich so kurz geschnitten, um zu vermeiden, dass der Hosen- und Shirtbund überei-
nander liegen. Bei EMS-Wäsche anderer Hersteller oder falsch gewählten Größen können
diese Bündchen übereinanderliegen. Der Strom findet so nicht den Weg zur Haut und es
wird keine Stimulation wahrgenommen.
» Achtung!
Bei nicht ausreichender oder nicht fachgerechter Befeuchtung können Gefähr-
dungen entstehen.

Anziehen des Anzugs / der Bandelektroden

» Bevor der Anzug angezogen wird, sollte zur einfacheren Handhabung die Verbindung zwi-
schen dem Verteiler und dem Verteileranschlusskabel hergestellt werden.
» Steigen Sie vorsichtig in den Stimulationsanzug ein und aus. Wenn möglich, lassen Sie sich
beim Ein- und Aussteigen eines Anzugs helfen, um Kabelrisse zu vermeiden! Steigen Sie
nicht mit Schuhen in den Anzug, um Kabel- und Nahtrisse zu vermeiden.
» Sollten die Elektroden des Stimulationsanzuges nicht feucht genug sein, öffnen Sie den
Reißverschluss des Anzuges, ggf. ziehen Sie teilweise den Anzug aus und sprühen Sie dann
durch Anheben des Anzugs die Elektroden auf der Innenseite nass an.
» Der Elektrodenanzug sollte immer eng am Körper anliegen, jedoch ist zu beachten, dass zu
starke Dehnbelastung zu Schäden am Material und zu einem Elastizitätsverlust der Anzüge
führen kann.
» Nachdem Anziehen des Anzugs/der Bandelektroden verbinden Sie nun die Bandelektroden
durch die daran befestigten Verbindungskabeln mit dem Anzug.
» Wir empfehlen das Tragen eines Bauchgurtes während des EMS-Trainings, um einen bes-
seren Anpressdruck der Bauch- und Rückenelektroden zu gewährleisten. Das Tragen eines
Bauchgurts ist besonders wichtig bei dynamischem Training mit Übungen, bei Hohlkreuz
oder bei starker Körperbehaarung.
» Schließen Sie jetzt das Verteileranschlusskabel an den Verteiler an.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis