Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Lutron QS Serie Installation Und Betriebsanleitung

Lutron QS Serie Installation Und Betriebsanleitung

Zeitschaltuhr für beleuchtung und rollos
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für QS Serie:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 97
®
QS Timeclock
(for lights and window treatments/shades)
Please Read
The QS Timeclock is a premier energy-saving astronomic timeclock for lights
and window treatments, which integrates seamlessly with the Lutron Energi
Savr Node components and QS window treatments.
Model Number: QSGR-TC-3S-WH
Rating: 120 -240 V~ 50 / 60 Hz 100 mA
Output: 24 V- 150 mA IEC PELV/NEC
English
Français
Class 2 supply
®
Español
Português
Operation Guide
Contents
Features and Functions . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Line Voltage Wiring . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Terminations . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Line Voltage Wiring Details . . . . . . . . . . . . . . . 4
QS Link Wiring . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Completing Installation . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Programming Mode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Setting Time and Date . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Setting Location . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Setting Daylight Saving Time . . . . . . . . . . . 15
Adding an Event . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Deleting / Viewing an Event . . . . . . . . . . . . . 17
Setting / Viewing / Deleting a Holiday . . . . . . 18
Copying / Deleting a Schedule . . . . . . . . . . . 19
Afterhours . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Diagnostics . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Setting the Security Password . . . . . . . . . . . 21
Language Selection . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Faceplate Removal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Troubleshooting . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Warranty, Contact Information . . . . . . . . . . . 24
Deutsch
Italiano
Installation and
®
Nederlands
中文

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltszusammenfassung für Lutron QS Serie

  • Seite 97 Einstellung / Anzeige Löschen Zeitschaltuhr für Beleuchtung und Rollosysteme, die sich nahtlos mit Lutron eines Feiertag ..... . . 18 Energi-Savr-Node-Komponenten und QS-Rollosystemen integrieren lässt.
  • Seite 98: Merkmale Und Funktionen

    Merkmale und Funktionen Informationsbildschirm Anzeige von Status oder Programmierfunktionen Zeitschaltuhr-Taste Programmiertasten Zeigt aktuelle Zeitschaltuhrinformationen Rollo- (Rollosysteme-) tastengruppen OK-Taste Tasten für Voreinstellung Wird für Programmierung, Navigation verwendet und Heller/Dunkler mit integrierten LEDs (maximal 3 Tastengruppen) USB-Typ Mini-B Zur Programmierung per PC Installations- und Betriebsanleitung für QS-Zeitschaltuhr 2 ®...
  • Seite 99: Anschluss Der Netzleitungen

    Anschluss der Netzleitungen • Die Netzverkabelung vom Verteilerschrank zur QS-Zeitschaltuhr legen. • Jede Netzspannungsklemme kann eine 4,0-mm² (12 AWG)-Leitung aufnehmen. NICHT BENUTZT 1 2 3 4 5 6 L N Rückseite der QS-Zeitschaltuhr Schaltschrank 1 2 3 4 5 6 L N Netzverkabelung (Leitung/Phase) L: Leitung/Phase ist mit L gekennzeichnet.
  • Seite 100: Angaben Zum Anschluss Der Netzleitungen

    Lassen Sie an allen Seiten 25 mm für den L: Leitung/Phase Überhang der Frontplatte. N: Neutralleiter Hinweis: 4-fach-Unterputzdosen sind von : Erde Lutron unter der Bestell-Nr. 241400 erhältlich. Das empfohlene Anzugsmoment für die Netzleitungsanschlüsse und den Die Frontplatte hat an allen Masseanschluss beträgt 0,6 N∙m.
  • Seite 101: Übersicht Über Iec Pelv/Nec Klasse 2- Bus-Verkabelung

    Übersicht über IEC-PELV / NEC -Klasse-2-Bus-Verkabelung ® Verkabelung von Eingängen mit potentialfreien Kontakten 24 V- 50 mA Zu Einstellungen siehe CCI-Setup. NICHT A: CCI SIG BENUTZT B: 24 V- C: CCI COM 1,0 mm (18 AWG)an jeder Klemme Beispiel: Potentialfreier Eingang eines Fremdherstellers zum Ein-/...
  • Seite 102: Qs-Busverdrahtung

    Klemme 2 (24 V-) Stromversorgungseinheiten am wird zwischen QS-Bus. Weitere Informationen zu Leistungsgruppen Stromversorgungseinheiten finden Sie im NICHT “Power Draw Units on the QS Link” angeschlossen. (Lutron-Bestell-Nr. 369405) bei LUTRON LUTRON LUTRON Bedienstellen www.lutron.com Klemme für QS-Kommunikationslink Leistungsgruppe 24 V-...
  • Seite 103 Stromversorgungseinheiten am QS-Bus. LUTRON Weitere Informationen zu Strom ver- sorgungseinheiten finden Sie im “Power Sivoia QS- Rollo/Vorhang Draw Units on the QS Link” (Lutron- LUTRON Bestell-Nr. 369405) bei www.lutron.com Beispiel für Verdrahtung in Reihe Energi Savr Node Energi Savr Node...
  • Seite 104: Fertigstellung Der Installation

    Fertigstellung der Installation 200 mm 1. Bringen die QS-Zeitschaltuhr wie dargestellt mit den vier mitgelieferten Schrauben in der Unterputzdose an. Hinweis: Befolgen Sie beim Anschluss 87 mm der IEC-PELV / NEC -Klasse- 95 mm ® 2-Bus-Verkabelung an der Netzleitung alle geltenden Vorschriften für elektrische Wand Anlagen.
  • Seite 105: Programmiermodus

    Programmiermodus Aufruf und Beenden des Programmiermodus Hauptmenü Aufruf des Programmiermodus Halten Sie die obere und untere Zeitschaltuhr Master-Tasten Szenen-Taste gleichzeitig 3 Sekunden CCI-setup lang gedrückt. Die LEDs in den OK-Taste Szenentasten laufen zur Bestätigung des Programmiermodus von oben nach unten Zeitschaltuhr-Taste durch, und auf dem Informationsdisplay (zurück)
  • Seite 106: Zuordnung Qs-Rollosystemen

    Zuordnung QS-Rollosystemen Rollosystem-Einstellungen Sie können die Rollotastengruppen an der die QS-Zeitschaltuhr Einstellung der Endlagen den Rollosystemen zugeordnet werden, so dass die Rollosysteme Hinweis: Im Modus zum Einstellen der Endlagen können sich die direkt von den Rollotasten gesteuert werden können Rollosysteme etwa 200 mm nach oben oder unten bewegen. Sorgen Sie dafür, dass sich jedes zu programmierende Rollosystem in Zur Zuordnung oder Aufhebung der Zuordnung von einer Position befindet, in der es sich gefahrlos um etwa 200 mm...
  • Seite 107 Rollosystem-Einstellungen (Fortsetzung) Einstellung der Endlagen (Fortsetzung) Voreinstellungen: Fortgeschrittene Methode • Die fortgeschrittene Methode für Voreinstellungen wird nur 5. Stellen Sie mit Hilfe der Heller- und Dunkler-Tasten die ausgewählte EDU auf die gewünschte Helligkeitsstufe für die untere Endlage ein dann gebraucht, wenn die der Rollotastengruppe zugeordneten (den maximalen Bereich, um den sich das Rollosystem schließen darf).
  • Seite 108 Rollosystem-Einstellungen (Fortsetzung) Benennung einer Gruppe von Rollos (Rollosystemen) Master- 1. Rufen Sie den Programmiermodus auf. Hauptmenü Tasten 2. Heben Sie mit Hilfe der Master-Tasten CCI-Setup OK-Taste “Zugeteilter Name für Jede Rollo” hervor und drücken Sie zur Bestätigung Zugeteilter Name... die OK-Taste. Zeitschaltuhr- 3.
  • Seite 109: Setup Von Potentialfreien Eingängen (Cci)

    Setup von potentialfreien Eingängen (CCI) Der integrierte potentialfreie Eingang an der Rückseite der Master- QS-Zeitschaltuhr-Steuerstelle kann wie folgt konfiguriert Tasten werden: Büroschluss-Modus: Ermöglicht dem CCI, den OK-Taste Büroschluss-Modus zu starten und zu beenden. Zeitschaltuhr: Ermöglicht dem CCI, die Zeitschaltuhr ein- Zeitschaltuhr- Taste (zurück) und auszuschalten.
  • Seite 110: Betrieb Der Zeitschaltuhr

    Betrieb der Zeitschaltuhr Einstellung von Datum und Uhrzeit Master- 1. Rufen Sie den Programmiermodus auf. Hauptmenü Tasten 2. Heben Sie mit Hilfe der Master-Tasten “Zeitschaltuhr” hervor Zeitschaltuhr Timeclock OK-Tasten und drücken Sie zur Bestätigung die OK-Taste. Setup der Szene 3. Heben Sie mit Hilfe der Master-Tasten “Uhrzeit & Datum” hervor und drücken Sie zur Bestätigung die OK-Taste.
  • Seite 111: Einstellung Des Standorts

    Betrieb der Zeitschaltuhr (Fortsetzung) Einstellung des Standorts Master- Hauptmenü 1. Rufen Sie den Programmiermodus auf. Tasten 2. Heben Sie mit Hilfe der Master-Tasten Zeitschaltuhr Timeclock OK-Taste “Zeitschaltuhr” hervor und drücken Sie zur Bestätigung die OK-Taste. Setup der Szene 3. Heben Sie mit Hilfe der Master-Tasten Zeitschaltuhr- “Aufstellungsort”...
  • Seite 112: Hinzufügen Eines Ereignisses

    Betrieb der Zeitschaltuhr (Fortsetzung) Hinzufügen eines Ereignisses Hauptmenü Master- 1. Rufen Sie den Programmiermodus auf. Tasten 2. Heben Sie mit Hilfe der Master-Tasten “Zeitschaltuhr” hervor und Zeitschaltuhr OK-Taste drücken Sie zur Bestätigung die OK-Taste. Setup der Szene 3. Heben Sie mit Hilfe der Master-Tasten “Ereignisse hinzufügen” hervor und drücken Sie zur Bestätigung die OK-Taste.
  • Seite 113: Löschen / Anzeige Eines Ereignisses

    Betrieb der Zeitschaltuhr (Fortsetzung) Löschen eines Ereignisses Master- 1. Rufen Sie den Programmiermodus auf. Hauptmenü Tasten 2. Heben Sie mit Hilfe der Master-Tasten 9-16 Zeitschaltuhr OK-Taste “Zeitschaltuhr” hervor und drücken Sie Setup der Szene zur Bestätigung die OK-Taste. 3. Heben Sie mit Hilfe der Master-Tasten Zeitschaltuhr- “Ereignisse löschen”...
  • Seite 114: Eines Feiertag

    Betrieb der Zeitschaltuhr (Fortsetzung) Einstellung eines Feiertag Master- 1. Rufen Sie den Programmiermodus auf. Zeitschaltuhr Tasten 2. Heben Sie mit Hilfe der Master-Tasten Zeitfolge löschen OK-Taste “Zeitschaltuhr” hervor und drücken Sie zur Bestätigung die OK-Taste. Feiertag 3. Heben Sie mit Hilfe der Master-Tasten Zeitschaltuhr- “Feiertag”...
  • Seite 115: Kopieren / Löschen Einer Zeitfolge

    Betrieb der Zeitschaltuhr (Fortsetzung) Kopieren einer Zeitfolge 1. Rufen Sie den Programmiermodus auf. Master- Zeitschaltuhr Tasten 2. Heben Sie mit Hilfe der Master-Tasten Zeitfolge kopieren Delete schedule OK-Taste “Zeitschaltuhr” hervor und drücken Sie zur Bestätigung die OK-Taste. Ereignisse löschen 3. Heben Sie mit Hilfe der Master-Tasten Zeitschaltuhr- “Zeitfolge kopieren”...
  • Seite 116: Beispiele Für Den Büroschluss-Modus

    Büroschluss-Modus Der Büroschluss-Modus an der Hinweis: Die Funktion nach Geschäftsschluss Programmierung der Funktion nach QS-Zeitschaltuhr kann verwendet werden, muss speziell programmiert werden, Geschäftsschluss um die Beleuchtung automatisch auf ein um durch Zeitschaltuhrereignisse 1. Die Betriebsart nach Geschäftsschluss an energiesparendes Niveau zu stellen (gewöhnlich oder durch den integrierten der QS-Zeitschaltuhr aktivieren.
  • Seite 117: Diagnostik

    Diagnostik Setzen des Sicherheitspassworts Wenn Sie Probleme mit der Steuerstelle haben und Einrichten des Sicherheits-Passworts Lutrons technischen Support anrufen, werden Sie Als Sicherheitsmaßnahme zum Schutz der Programmiereinstellungen am eventuell nach Diagnose-Informationen zu Ihrem GRAFIK-Eye -QS-Steuergerät kann ein vierstelliges Passwort eingerichtet ®...
  • Seite 118: Sprachenauswahl

    Sprachenauswahl Abnehmen der Abdeckung Zum Abnehmen der Abdeckung die oberen QS-Zeitschaltuhr verfügt über die folgenden Ecken vom Gerät weg herausziehen, bis die Anwendersprachen: Abdeckung ausrastet. • Englisch Zum Wiederanbringen der Abdeckung alle vier • Französisch Ecken fest auf das Gerät drücken. •...
  • Seite 119: Fehlersuche

    Fehlersuche Anzeichen Mögliche Ursachen Abhilfe Der Sicherungsautomat ist aus Sicherungsautomaten einschalten Die Steuerstelle geht nicht an Fehlerhafte Verdrahtung Verdrahtung zu Steuerstelle und Lasten überprüfen Der Sicherungsautomat wird ausgelöst Kurzschluss im System Kurzschlüsse auffinden und beheben Der integrierte (direkt verdrahtete) Eingang mit Fehlerhafte Verdrahtung Die Verkabelung am Eingang mit potentialfreien Kontakten potentialfreien Kontakten funktioniert nicht...
  • Seite 120: Gewährleistung

    Gewährleistung Für vollständige Garantieinformationen siehe www.lutron.com/TechnicalDocumentLibrary/Warranty_CommercialSystems.pdf Lutron, Lutron, Energi Savr Node, GRAFIK Eye, seeTouch, und Sivoia sind Marken oder eingetragene Marken der Lutron Electronics Co., Inc. ® in den USA bzw. in anderen Ländern. NEC ist eine eingetragene Marke der National Fire Protection Association, Quincy, Massachusetts.

Diese Anleitung auch für:

Qsgr-tc-3s-wh

Inhaltsverzeichnis