Herunterladen Diese Seite drucken

infra world VITALlight-IPX4 Montage- Und Gebrauchsanweisung Seite 3

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITALlight-IPX4:

Werbung

SICHERHEITSHINWEISE:
• Die Montage und der Anschluss an das Steuergerät muss nach Anschluss-
schema erfolgen.
• Bevor der Strahler über das Steuergerät in Betrieb genommen wird, muss über-
prüft werden, ob alle Steckverbindungen lösungssicher verbunden sind.
• Die Vorschriften für eine Montage in eine Infrarotkabine oder Sauna, nach
EN 60335-2-53, sind zu beachten.
• In der Infrarotkabine dürfen nur so viele Strahler montiert werden, wie für die
Kabinengröße angegeben. Bitte fragen Sie hierfür den Kabinenhersteller oder
Ihren Händler.
• Erfolgt die Montage der Infrarotstrahler im Rückenbereich, so muss durch eine
geeignete Schutzmaßnahme sichergestellt werden, dass das befl ockte Schutz-
gitter nicht unbeabsichtigt eingedrückt werden kann. Hierzu eignet sich z.B. ein
vorgebauter Holzrost.
• Beachten Sie, dass der Strahler keinen mechanischen Belastungen (Stöße,
Druck) ausgesetzt wird. Ist der Strahler einmal gebrochen, muss er durch einen
Neuen ersetzt werden und darf nicht mehr benutzt werden.
Achtung: Brandgefahr bei gebrochenem Strahler.
Defekte Infrarot-Heizstäbe dürfen nur durch baugleiche Heizstäbe desselben
Herstellers ersetzt
werden.
• Der Infrarotstrahler ist nur für den Einbau in eine Infrarotkabine oder Sauna
bestimmt und in Verbindung mit einem Steuergerät zu betreiben. Für alle
anderen Einsatzzwecke entfällt der Garantieanspruch.
• Bei der Montage sollten die Anschlussleitungen durch Leerrohre geführt werden
oder durch sonstige geeignete Maßnahmen gegen Beschädigungen geschützt
werden.
Achtung: Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes beschädigt wird,
muss sie durch den Hersteller oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich
qualifi zierte Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
Bei der senkrechten Montage darf der Bereich über dem Strahler nicht nach
vorne mit Holz verkleidet werden. Die heiße aufsteigende Luft, die durch die
Erwärmung des Gehäuses entsteht, muss frei austreten können.
Brandgefahr!
Bei der waagrechten Montage unter der Sitzbank (Wadenstrahler) darf der
Strahler nicht durch Gegenstände wie Handtücher abgedeckt werden und
muss ggf. durch ein zusätzliches Holzgitter gesichert werden. Brandgefahr!
• Eine Reinigung mit Dampfreiniger, Hochdruckreiniger und Spritzwasser ist nicht
zulässig.
DE
3

Werbung

loading