Herunterladen Diese Seite drucken

Philips Linea V M350 Kurzanleitung Seite 2

Modell kabelloses telefon/modell kabelloses telefon mit anrufbeantworter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Linea V M350:

Werbung

Bedienung
4
Telefonbuch
Kontakt hinzufügen
1. Drücken Sie
.
2. Wählen Sie [Telefonbuch] > [Neu hinzufügen].
3. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.
Anrufen nach Telefonbuch
1. Drücken Sie
.
2. Wählen Sie einen Datensatz aus und drücken Sie
Anruf aus dem Direktzugriffsspeicher
Halten Sie die Tasten im Standby-Modus gedrückt.
Die Verfügbarkeit des Direktzugriffsspeichers ist
länderspezifisch.
Anrufprotokoll
Anruf aus Anrufprotokoll
1. Drücken Sie
.
2. Wählen Sie einen Datensatz aus und drücken Sie
Datensatz speichern
1. Drücken Sie die
.
2. Wählen Sie einen Datensatz aus und drücken Sie
> [Nummer speichern].
3. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.
Technische
Daten
Akku
Philips: 2 x aufladbare AAA NiMH 1,2 V,
300-mAh-Batterien
Verwenden Sie nur die mitgelieferten Batterien.
Adapter (Basisstation und Ladegerät)
Eingang:
SPPS:
100–240 V~,
SSY050050-EU
50/60 Hz, 200 mA
Alternative Stromquelle
Externe Stromversorgung: Ausgang: 5 V DC,
500 mA (Minimum)
Telefonbuch mit 50 Einträgen
Anrufprotokoll mit 20 Einträgen
Gesprächszeit: 10 Stunden
Standby-Zeit: 180 Stunden
HF-Ausgangsleistung: < 24dBm
Frequenzband: 1880–1900 MHz
Hinweis
Die Konformitätserklärung finden Sie unter
www.p4c.philips.com.
Copyright © MMD Hong Kong Holding
Limited 2019. Alle Rechte vorbehalten. Dieses
Produkt wurde von MMD Hong Kong Holding
Limited. oder einem seiner Partner hergestellt
und wird unter der Verantwortung von MMD
Hong Kong Holding Limited oder einem seiner
Partner verkauft, und MMD Hong Kong
Holding Limited. ist der Garantiegeber in
Bezug auf dieses Produkt. Philips und das
Philips Shield Emblem sind eingetragene
Marken der Koninklijke Philips N.V. und
werden unter Lizenz verwendet.
UMS_M350-355_DE_ V1.0
Wahlwiederholungsliste
Anruf aus der Wahlwiederholungsliste
1. Drücken Sie
2. Wählen Sie einen Datensatz aus und drücken Sie
Datensatz speichern
1. Drücken Sie die
2. Wählen Sie einen Datensatz aus und drücken Sie
> [Nummer speichern].
.
3. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.
Anrufbeantworter (nur für M355)
Ein-/Ausschalten des Anrufbeantworters
1. Drücken Sie
2. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.
• [Ein] > [Nur Anrufbeantworter] bedeutet, dass der
Anrufbeantworter eingeschaltet ist. Anrufe werden
nur angenommen, Nachrichten werden aber nicht
.
aufgezeichnet.
• [Ein] > [Anrufbeantw. und Aufz.] bedeutet, dass
der Anrufbeantworter eingeschaltet ist. Anrufe
werden angenommen und Nachrichten
aufgezeichnet.
Eingehende Nachrichten abhören
Drücken Sie
Mobilgerät oder zusätzliche
Mobilgeräte registrieren
Sie können weitere Mobilgeräte an der Basisstation
registrieren.
1. Drücken Sie
2. Wählen Sie [Dienste] > [Registrieren] und drücken
Sie dann
Häufig gestellte Fragen
Ausgang:
5 V DC
Mein Mobilgerät zeigt [Sucht], [Nicht verfügbar]
500 mA
oder [Nicht registriert] an, was kann ich tun?
• Stellen Sie sicher, dass die Basisstation mit Strom
versorgt wird.
• Das Mobilgerät ist außer Reichweite. Bringen Sie
das Gerät näher an die Basisstation heran.
• Das Mobilgerät ist nicht mit der Basisstation
gekoppelt. Mobilgerät in der Basisstation
registrieren.
Wenn ich das Mobilgerät oder zusätzliche
Mobilgeräte nicht mit der Basisstation koppeln
(registrieren ) kann, was kann ich tun?
• Der Speicher der Basisstation ist voll. Drücken
Sie
um die unbenutzten Mobilgeräte abzumelden
und es erneut zu versuchen.
• Wenn die Registrierung fehlschlägt, ziehen Sie
den Netzstecker aus der Basisstation und
schließen Sie ihn wieder an. Warten Sie 15
Sekunden und wiederholen Sie dann den
Registrierungsvorgang.
Ich habe im Willkommensbildschirm ein falsches
Land ausgewählt, was kann ich tun?
Setzen Sie Ihre Telefoneinstellungen auf die
ursprünglichen Werkseinstellungen zurück (siehe
Abschnitt „Standardeinstellungen
wiederherstellen").
Ich habe eine falsche Sprache gewählt, die ich nicht
lesen kann, was kann ich tun?
1. Drücken Sie
zurückzukehren.
2. Drücken Sie
Hauptmenüs zuzugreifen.
3. Die folgenden Optionen werden auf dem
Bildschirm angezeigt:
[Telefoneinrichtung] > [Sprache]
[Telef. konfig.] > [Idioma]
[Telefon-Setup] > [Sprache]
[Réglages] > [Langue]
4. Wählen Sie dies aus, um auf die Sprachoptionen
zuzugreifen.
5. Wählen Sie Ihre eigene Sprache.
Das Mobilgerät verliert die Verbindung zur
Basisstation oder der Ton wird während eines
Gesprächs unterbrochen.
• Das Mobilgerät ist außer Reichweite. Bringen Sie
Dieses Symbol auf einem
das Gerät näher an die Basisstation heran.
Produkt bedeutet, dass
• Registrieren Sie das Mobilgerät erneut in der
das Produkt unter die
europäische Richtlinie
Basisstation.
2012/19/EU fällt.
.
.
> [Anrufbeantworter] > [Ein/Aus].
> [Anrufbeantworter] > [Wiedergabe].
am Mobilgerät.
zur Bestätigung.
> [Dienste] > [Registrierung aufheben],
, um zum Standby-Bildschirm
, um auf den Bildschirm des
3. Halten Sie
an der Basisstation 10 Sekunden
lang gedrückt.
4. Geben Sie die System-PIN bzw. das Passwort
(0000) ein.
.
5. Drücken Sie
, um die PIN bzw. das Passwort
zu bestätigen.
• Die Registrierung ist in weniger als 2 Minuten
abgeschlossen.
Hinweis
• Die voreingestellte PIN lautet 0000.
• Das Mobilgerät und die Basisstation sind
GAP-konform, d.h. sie gewährleisten die
Mindestfunktionen: Mobilgerät registrieren,
Leitungszugriff, Anruf tätigen und Anruf
entgegennehmen. Die erweiterten Funktionen
sind möglicherweise nicht verfügbar, wenn Sie
sie mit anderen Modellen verwenden. Folgen
Sie dem Registrierungsverfahren dieser
Basisstation, um das Mobilgerät an einer
anderen GAP-konformen Basisstation zu
registrieren.
Standardeinstellungen
wiederherstellen
Die Telefoneinstellungen können auf die
ursprünglichen Werkseinstellungen zurückgesetzt
und die/das ursprüngliche PIN/Passwort
wiederhergestellt werden.
1. Drücken Sie
.
2. Wählen Sie [Dienste] > [Zurücksetzen], und
drücken Sie dann
zum Bestätigen.
3. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.
Die Batterie entlädt sich zu schnell.
• Die Batterie wird nicht vollständig aufgeladen.
Lassen Sie das Mobilgerät mindestens 8 Stunden
lang in der Ladestation oder bis das Akkusymbol
am Mobilgerät das blinkende Durchlaufen aller
LEDs beendet und die vollen Balken anzeigt.
• Die Batterien sind alt oder defekt. Kaufen und
ersetzen Sie diese durch neue wiederaufladbare
Batterien mit den gleichen Spezifikationen.
• Überprüfen Sie, ob der ECO+ Modus aktiviert
ist. Schalten Sie es aus, um die Standby-Zeit zu
verlängern.
Schlechter Ton (Knistern, Echo usw.)
• Das Mobilgerät ist fast außer Reichweite.
Bringen Sie das Gerät näher an die Basisstation
heran.
• Das Telefon wird von Elektrogeräten in der
Nähe gestört. Bewegen Sie die Basisstation von
ihnen weg.
• Das Telefon befindet sich an einem Ort mit
dicken Wänden. Bewegen Sie die Basisstation
davon weg.
• Das Telefon empfängt Störungen vom
DSL-Anschluss (digitale Teilnehmerleitung).
Installieren Sie einen DSL-Filter, um das
Rauschen zu vermeiden. Wenden Sie zwecks des
DSL-Filters an Ihren Dienstanbieter.
www.philips.com/support
Verwenden Sie die auf dem Produktetikett an der
Unterseite der Basisstation angegebene
Referenzmodellnummer, um die
Bedienungsanleitung online abzurufen.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Linea v m355