Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WAGNER RS22-2 Bedienungsanleitung Seite 20

Gewinderollkopf
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlerbehebung
20
Bedienungsanleitung Gewinderollkopf RS22-2
Der Rollkopf ist nicht genügend genau zum Werkstück zentriert.
Das Gewinde ist einseitig ausgerollt oder der Gewindebolzen ist krumm bei:
langen Stangen.
oder das Gewinde ist konisch: bei Kurzgewinden.
Bei starker Abweichung: Bruchgefahr für Profilrollen.
Ausgangsmaterial mit starken Durchmesserabweichungen (Walzmaterial) oder
krummes Ausgangsmaterial.
Nicht einwandfrei ausgerollte Gewinde, krumme Gewindestangen.
Bruchgefahr für Profilrollen durch stellenweise starkes Überrollen.
 Gewindeprofilrollwerkzeuge sind keine Richtrollen.
Die Anweisungen zur Einstellung des Gewindedurchmessers und zur Bestimmung
des Vorbearbeitungsdurchmessers des Werkstückes wurden nicht beachtet.
Ein nicht ausgerolltes Gewinde oder Rollenbruch wegen überrollter Gewinde.
Die Anfasung am Bolzenanfang ist nicht richtig gewählt.
Der Gewindeanfang ist unsauber, die ersten Gewindegänge sind weggeschert. Bei
zu großem Anfaswinkel ist die Andruckkraft zu groß. Hierdurch erhöhter Verschleiß
der Profilrollen.
Anfaswinkel für Spitzgewinde:
Anfaswinkel für Trapezgewinde:
beginnend bei 0,4...0,8 mm unter dem Kerndurchmesser. Wenn die Anfasung nicht
zentrisch liegt, wird auch das Gewinde nicht zentrisch aufgerollt; bei Kurzgewinden
können Gewinde konisch ausfallen.
Der aufgebrachte Vorschub zum Anrollen entspricht nicht der Gewindesteigung
je Umdrehung beim Rollen:
Gewindeanfang unsauber.
Bei zu langsamem Andrücken greifen die Gänge der Profilrollen nicht in die
vorgeschriebene Gewindesteigung, sondern drücken nur in die Anfasung, so
dass der Werkstoff unzulässig aufgehärtet wird: Gefahr des Ausbrechens der
Profile auf den Rollen.
Bei zu schnellem Andrücken wird eine zu starke Kraft auf die Profile der
Rollen ausgeübt: Ebenfalls Gefahr des Ausbrechens.
Das Anrollen ist steigungsgerecht erfolgt, wenn am Gewindeanfang nur ein Gewin-
degang zu sehen ist, und nicht ein Nebeneinander von mehreren Profilen, die sich
erst nach dem zweiten Gang zu einem Gewindegang vereinigen.
Zu niedrige Rollgeschwindigkeit:
Bei Rollgeschwindigkeiten unter 30 m/min sinkt die Standmenge merklich ab.
15°
10...12°

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis